Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die selbe Frage stellte ich mir auch sofort als ich den Artikel las. Wie blöd muss man sein über mehr Grenzkontrollen zu fahren als unbedingt notwendig?!
Klingt fast so, als ob der die Dinger in der Schweiz lassen wollte und einen Weitertransport als Ausrede nutzen will, um die Nichtanmeldung zu rechtfertigen und die Strafe gering zu halten.
Die selbe Frage stellte ich mir auch sofort als ich den Artikel las. Wie blöd muss man sein über mehr Grenzkontrollen zu fahren als unbedingt notwendig?!
Klingt fast so, als ob der die Dinger in der Schweiz lassen wollte und einen Weitertransport als Ausrede nutzen will, um die Nichtanmeldung zu rechtfertigen und die Strafe gering zu halten.
Haben Du und die anderen eigentlich auch so geschimpft als Österreich noch Schengen-Außengrenze war? Wie schnell doch die Leute vergessen. Und jetzt erzählt mir bitte keiner, dass das damals anders war, denn das war es nicht.
Die strengen Grenzkontrollen sind dem Umstand geschuldet, dass davor oder danach für lange Zeit keine feste Grenzkontrolle kommt bzw. kam (je nach Fahrtrichtung). Und wenn man schaut wieviele Autos südlich von Slowenien unfreiwillig einen anderen Besitzer haben als eigentlich vorgesehen, bin ich sehr froh über die strengen Kontrollen.
Doch an seiner Stelle wäre ich über Österreich und Italien gefahren und mit der Fähre übergesetzt, da er dann nur eine feste Grenzkontrolle gehabt hätte. Aber wie gesagt, ich glaube sowieso nicht, dass die Dinger nicht die Schweiz sollten.