Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanian Army - Info & Gallery

Tauli schrieb:
WERDEN DURCH SAM ERSETZT
01-IWML-EEThunderbirdSAM.jpg

sa-7-DFST9207476.jpg

SAM ist die Abkürzung für Surface-to-Air-Missile. Das auf dem Bildern sind unten SA-7 Schultergestützte SAm und oben eine etwas ältere, mir nicht bekannte rakete, die jedoch vom bildnamen als "thunderbird" angegeben wird.


NEUE PANZERABWEHRKANONEN MILAN UND TOW 1 und 2
EuropeanMilanATGM1.jpg

tow.jpg

tow-22.jpg

Sind Raketen und nicht Kanonen. Darin besteht ein rehct groér Unterschied, findest du nicht?
 
Mare-Car schrieb:
Bin mal gespannt wie die Albaner dann diese PAnzer finden, wenn sie aufeinmal merken das sie damit in albanien gar nicht fahren können, sondern nur mal über ein paar dorfstrassen, und bei der nächsten brücke ist schluss...die überraschung wird groß sein.

Die erhalten überhaupt keine. Ich weiss überhaupt nicht wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat. Definitiv werden die Albaner keine Leos bekommen! Es wäre auch ein Unfug, bei den STrassen und im Gebirge zu Serbien braucht man auch in der Theorie keine schweren Panzer.
 
attachment.php


1957, wurde eine T-33 der Amis, von albanischen Mig-15 runtergeholt. 8)



DIE ALBANISCHE LUFTWAFFE IN DEN 50ern
attachment.php

attachment.php


faqe1.jpg



AUSBILDUNGSFLUGZEUGE, (DURCH MIG-15 ersetzt)
attachment.php



JOIN THE NAVY :lol:
slide_00.jpg


7295_1.jpg



[web:8c1c449d63]http://forum.keypublishing.co.uk/showthread.php?t=40838[/web:8c1c449d63]
Fotos und weitere Infos finden sich hier, habe bei manchen posts aber mein e Zweifel :wink:

photo2.jpg
 
2006 WERDEN 2 ONUK MRTP-33 DEN DIENST IN DER ALBANISCHEN MARINE ANTRETEN.
Das Team wird derzeit in der Türkei darauf geschult.
Beide Marinen haben das bestätigt.

Türkei - Schnellboot Onuk MRTP-33
Beigesteuert von Florian Fritzsch
Dienstag, 17. August 2004

Das Schnellboot Onuk MRTP-33 (MRTP = Multi Rolle Tactical Platform) ist eine Weiterentwicklung der Onuk MRTP-29, das sich im Dienst der türkischen Küstenwache befindet. Der Hersteller ist die türkische Schiffswerft Yonca-Onuk in Istanbul, die im Jahre 1986 gegründet wurde. Yonca-Onuk entwickelt seit dem Jahre 1989 eigene Schnellboote, die überwiegend als Küstenwachboote bei der türkischen Küstenwache Anwendung finden. Bekannte Entwicklungen sind z.B die Onuk MRTP-15 ("Kaan-15" Klasse) und die Onuk MRTP-29 ("Kaan 29" Klasse), die sich im Dienst der Küstenwache bewährt und sich durch ihre Agilität, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und unter Verwendung moderner Schiffsbautechniken ausgezeichnet haben. Das MRTP-Konzept von Yonca-Onuk sieht vor, Schnellboote zu bauen, die flexibel einsetzbar sind und somit ein breites Aufgabenspektrum abdecken können. Zu den Aufgaben gehören u.a:

- Küstenschutz
- Patrouille
- SAR (Search and Rescue)
- Schutz gegen Terrorangriffe
- Geleitschutz
- Unterstützung von Kommandounternehmen
- usw.


Design und Technik
Eines der wichtigsten Merkmal der Onuk MRTP-33 ist ihr markantes Stealth-Design, das dem Schnellboot eine sehr geringe Radarsignatur verschafft. Zusätzlich wurde bei der Konstruktion auf die Verringerung der Wärme und Geräuschsignatur Wert gelegt, womit eine Erfassung mit Radar, IR- und Sonarsensoren erschwert wird. Der Rumpf und die Aufbauten der MRTP-33 sind aus radarabsorbierenden und anti-magnetischen Glasfaserkunstoff gefertigt, dass trägt in Kombination mit dem flachen Rumpfprofil und den abgeschrägten Kanten erheblich zur Verbesserung der Stealth Eigenschaften bei. Das Schnellboot besitzt zwei Antriebe. Zwei Dieselmotoren für die Marschgeschwindigkeit und eine Gasturbine für die schnelle Fahrt. Bei diesem Antriebskonzept, das als (CODAG = Combined Diesel and Gas) bezeichnet wird, erreicht das Schnellboot durch Zuschalten der Gasturbine hohe Geschwindigkeiten von bis zu 60 Knoten. Die Crew eines Onuk MRTP-33 Schnellboot besteht aus 20 Mann Besatzung. Maximal kann die Onuk MRTP-33 bis zu 3 Tage bei einer Geschwindigkeit von 24 Knoten auf See patrouillieren, die Reichweite beträgt insgesamt 650 nm. Statt einer herkömmlichen Schiffsschraube findet als Antrieb Wasserjets Anwendung. Hierdurch wird ein schnelles Beschleunigen und Abbremsen, die hohe Spitzengeschwindigkeit um 60 Knoten und eine extreme Wendigkeit erreicht.

Bewaffnung

Die Bewaffnung und Ausrüstung des Schnellboot Onuk MRTP-33 wird den individuellen Wünschen des Kunden angepasst sein. Das Schnellboot Onuk MRTP-33 wird in verschiedenen Varianten angeboten. Z.B als Küstenwachboot, Schnellboot, FK-Schnellboot, Patrouillenboot und als Sanitätsboot. Damit reichen die Einsatzgebiete von der Küstenverteidigung, dem Küstenschutz, der Seenotrettung, bis hin zur Unterstützung von maritimen Kommandooperationen und der Abwehr terroristischer Angriffe auf küstenahe Einrichtungen.

Die Bewaffnung der Onuk MRTP-33 ist wie schon genannt variabel und z.B. in der FAC (Fast Attack Craft)-Variante führt die Onuk MRTP-33 moderne SZ-Flugkörper, Rohrwaffen und leichte SAM-Systeme mit.

Mögliche Bewaffnung einer Onuk MRTP-33(FAC-Version):

- 1 X 25 oder 30mm Buggeschütz z.B Rafael Typhoon
- 4 X Penguin oder RBS-15 MK-III SSM
- 2 X 12,7mm MG's
- 1 X Nahbereichsflugabwehrsystem z.B BORA(denkbar wäre auch Sadral oder Simbad)


Das ferngesteuerte 30 mm Buggeschütz des Bootes ermöglicht die Bekämpfung von Luft- und Bodenzielen im Nah- und Nächstbereich. Wahlweise kann die Onuk MRTP-33 mit einem leichten Nahbereichs-SAM System wie z.B. dem türkischen BORA ausgerüstet werden, das 4 bis 8 Raketen vom Typ Stinger verschießen kann. Durch die Kombination des 30 mm Buggeschützes mit einem Nahbereichs-SAM-System kann die Onuk MRTP-33 ihre Aufgaben auch unter Bedrohung aus der Luft wahrnehmen. Passive Selbstschutzsysteme wie ein elektronisches Kampfführungssystem und einen Störkörperwerfer garantieren einen zusätzlichen Schutz gegen Bedrohungen durch ASM's. Zur Bekämpfung von Seezielen ist die Onuk-MRTP-33 mit 4 Kurz- oder Mittelstrecken SSM bewaffnet. Der SSM-Werfer wird aus Gründen der Radartarnung in einem Waffenschacht intern mitgeführt. Im Falle eines Flugkörper-Abschusses wird der SSM-Werfer hydraulisch ausgefahren und nach dem Abfeuern des Flugkörpers wieder eingefahren. Das Prinzip mit den internen Waffenschächten findet auch bei anderen Stealth-Schiffen Anwendung. U.a bei den Korvetten der schwedischen Visby-Klasse. Alles in allem ist die Onuk MRTP-33 ein preiswertes, modernes und effektives FAC, das eine gute Ausgangsbasis für zukünftige Weiterentwicklungen darstellt.

Kunden:

Land Anzahl Bemerkungen
Albanien 2 Für die Marine, werden bis Ende 2005 in Dienst gestellt
Pakistan 2 Einsatz bei der Marine
Türkei 1 Im Einsatz bei der Küstenwache, 12 weitere MRTP-33 sind für
die Küstenwache bestellt.
TRNZ* 1 Einsatz bei der Küstenwache

mtp_33.jpg


Quelle:
Gucken bre
 
HEY TIGER: Wo siehst du da RPG's auf diesen Marine Bildern??????????

Falls du die Panzerabwehrraketen meinst

Wir haben LAW-80,Carl Gustav und die neuen RPG's.



DANKE. Kein Bedarf
 
Zurück
Oben