Schreiber
Gesperrt
Die Weltwirtschaftskrise lähmt nicht nur den Export der meisten Industriestaaten, während Albaniens Export sogar zunimmt, nein, die meisten anderen Industriestaaten und Wirtschaftsmächte kürzen im Zeichen der Krise auch ihr Weltraumprogramm, was logisch erscheint, da man vor dem Hintergrund knapper Kassen nun einmal wichtigeres zu tun hat, als auf den Mond oder zum Mars zu fliegen. Doch Albaniens Hochtechnologiesektor zeigt sich robuster als manch einer gedacht hätte: Während das Weltraumprogramm der USA laut shqipinfo.alb um 34% gekürzt wurde und das russische, chinesische und europäische Raumfahrtbudged sogar um durchschnittlich 41%, was jeweils mehr als 43 Mrd. US-Dollar ausmacht, beschloss die Regierung des leider noch nicht ganz Vereinigten Albanien einstimmig das albanische Weltraumprogramm mit insgesamt 100 Mrd. Lek zu stärken, was einer Steigerung von immerhin 55% entspricht. Laut Verlautbarungen des albanischen Wahrheitsministeriums soll die Summe direkt an die führenden albanischen Hochtechnologiefirmen ausgezahlt werden, sobald der Kopierer der albanischen Nationalbank, mit dem die Banknoten vervielfältigt werden wieder repariert ist und man genug Tinte und Papier organisieren konnte. Eine Umfrage unter den drei führenden Raketentechnikunternehmen Albaniens ergab folgendes.
Dorfschmied Enver Osmani:
"Wir werden machen gutt Raketen, lan, sobald wieder türkisches Papiergeld hier für Ofen."
Tankstelle "Sqipherie Dardanie":
"Du kriegen alles was wollen, auch Mädchen und neue Autos aus Abwrackprämie von dummes Deutschenland, haben gutt viel."
Schrotthändler Bamir Islami:
"Nix sprechen jetzt, nix arbeiten, siesta machen wie in Spania."
Dorfschmied Enver Osmani:
"Wir werden machen gutt Raketen, lan, sobald wieder türkisches Papiergeld hier für Ofen."
Tankstelle "Sqipherie Dardanie":
"Du kriegen alles was wollen, auch Mädchen und neue Autos aus Abwrackprämie von dummes Deutschenland, haben gutt viel."
Schrotthändler Bamir Islami:
"Nix sprechen jetzt, nix arbeiten, siesta machen wie in Spania."