Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Hacker schicken Nachricht an die Bosnier.

Sobald ein grieche, illyrer oder makedonier liest muss er sich zu wort melden und deutlich aufzeigen (ob jetzt sarkastisch oder nicht) das die griechen antiker sind und älter als jeeeeeedes andere volk, haaach ihr müsst aber komplexe haben, junge junge :lol:

vorallem völlig am thema vorbei papadopoulous der IV :0
 
Sobald ein grieche, illyrer oder makedonier liest muss er sich zu wort melden und deutlich aufzeigen (ob jetzt sarkastisch oder nicht) das die griechen antiker sind und älter als jeeeeeedes andere volk, haaach ihr müsst aber komplexe haben, junge junge :lol:

vorallem völlig am thema vorbei papadopoulous der IV :0
Rate mal was in 2 Stunden entsperrt wird und wieder seine scheisse verbreiten wird...
 
Skqipitaria sind das älteste Volk Europas sie waren schon vor den Neandertalern auf dem Balkan ansässig, ein Illyrisches Imperium muss enstehen das wäre eine Frechheit gegen jeden Sqipitari (bzw. Illyrer bzw. Pelasger bzw. vor den Neandertalern ansässigen) wenn es nicht ensteht. Dieses muss von Tirana bis nach Moskau gehen von Moskau bis nach Alexandria und von Alexandria bis nach Madrid mit Skup (skopje) als Hauptstadt.. Repräsentative Statuen für die Hauptstadt eines solchen Imperiums gibt es ja zum glück schon in Skup.
:al1:
 
Mal ehrlich? Ohne die Perser und ihr riesiges weltreich würde man den Bauernkönig schon längst vergessen haben. Man hätte auf die Ionier hören sollen

Memnon († 333 v. Chr.) war der Bruder des Mentor und ein Heerführer des Perserkönigs Dareios III. im Krieg gegen Alexander den Großen. Er wurde in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts vor Christus auf Rhodos geboren. Als Grieche verdingte er sich wie viele seiner Landsleute als Söldner bei den über Kleinasien herrschenden Persern.
Memnon riet den Persern, die angreifenden Makedonen durch eine Taktik der verbrannten Erde ins Leere laufen zu lassen und zudem die weit überlegene persische Flotte im Rücken der Invasoren, die als die zu Lande überlegenen Soldaten galten, einzusetzen. Dieser Vorschlag, der bereits in der Antike als vielversprechende Strategie eingeschätzt wurde, war aber mit dem Ehrgefühl der Perser nicht vereinbar: Das eigene Gebiet sollte geschützt, nicht verwüstet werden, und es galt zudem als ehrlos, den Angreifern die Schlacht zu verweigern. Auch Memnons Ratschlag für die Schlacht am Granikos wurde von den Satrapen des Großkönigs offenbar nicht befolgt, was eine bittere Niederlage nach sich zog. Nach der Niederlage zog Memnon mit seiner Truppe in die Hafenstadt Halikarnassos und ließ die Abwehranlagen verstärken.
 

Endlich jemand der mich versteht. Ich kann sogar ein "Sqiptar Reich" (Illyrer bzw. Pelasger Reich) mit den grenzen von Tirana nach Moskau von Moskau nach Alexandria und von Alexandria nach Madrid argumentativ mit Historischen Fakten untermauern. Alexandria ist altes Sqiptar Gebiet wegen Alexandrovski Makedonski. Moskau hat sich nach dem Fall Konstantinopels als "drittes Rom" bezeichnet in anlehnung an das "zweite Rom" Konstantinopel dessen Byzantinischen Kaiser sich selbst nach 620 nicht mehr als "Imperator" sondern als "Basileus" bezeichnet haben und sich so auch bewusst in der Reihenfolge Alexandrovskis des großen (eines waschechten Albaners) gestellt haben der sich auch selbst als "Basileus" bezeichnet hat, also ist demzufolge Moskau Sqiptar Gebiet. Das Spanische Königshaus hat 1496 den Byzantinischen Kaisertitel von dem letzten rechtmäßigen titular-Kaiser Andreas Palaiologos abgekauft deswegen ist Madrid eigentlich auch rechtmäßiges Sqiptar Gebiet. Das Illyrer Reich kann kommen. :al1:



Hier die Historischen Fakten als beweise für meine Thesen.
Basileus ? Wikipedia
Drittes Rom ? Wikipedia
Andreas Palaiologos ? Wikipedia
 
Zurück
Oben