Allissa
BOSANSKA BOSANKA
ich hab nicht danach geschrien......:balkangrins:Erst schreien sie nach Gleichberechtigung und dann wollen sie auch noch gesondert behandelt werden...
ich hab nicht danach geschrien......:balkangrins:Erst schreien sie nach Gleichberechtigung und dann wollen sie auch noch gesondert behandelt werden...
hahaha du irrer eyDas heißt dass die albanische Sprache vorillyrisch ist.
Somit sind die Albaner nicht nur die Nachfahren der Illyrer sondern auch ihre Vorfahren.
Irgendwie seid ihr alle hier Experten der albanischen Sprache wenn wir so einen starken türkischen Einfluss in unserer Sprache haben wieso verstehen wir die Türken nicht oder die Slawen
von allen Sprachen aus denen ich öfter mal einige Wörter verstehe sind Italienisch oder (eher) Rumänisch. So gut wie jedes türkische Wort welches von einigen Albanern benutzt wird wie z.B. Bardak (Glas) oder Sahat (Uhr) ist ein Synonym das im Hochalbanischen nicht auftaucht sondern nur in Dialekten aus ländlichen Regionen das ist aber nicht weiter schlimm da wir für diese türkischen Wörter genau so albanische Wörter benutzen können z.B. für Glas ( gote), Uhr (Ore).
Von allen Balkanern die lange unter den Osmanen standen weist die Sprache der Albaner die wenigsten türkischen Wörter auf. griechisch, bulgarisch, mazedonisch, rumänisch und vorallem serbisch haben da schon weitaus mehr.
Aber warum sind die ersten albanischen Schriften aus dem 15. Jahrhundert? Warum gibt es davor keine albanischen Schriften?
Aber warum sind die ersten albanischen Schriften aus dem 15. Jahrhundert? Warum gibt es davor keine albanischen Schriften?
weil unsere Vorfahren die Illyrer schreibfaul waren
Ja, in der Antike waren sie wohl schreibfaul, aber bis ins 15.Jahrhundert keine schriftlichen Zeugnisse der albanischen Sprache, das ist doch bisschen mysteriös.
vllt gibt es sie ja, nur wurden sie noch nicht entdeckt![]()
wieso, die gibts von der makedonischen sprache auch nicht.
Diese Studie ist absoluter Quatsch. Die Genese der albanischen Sprache hat erst im Mittelalter stattgefunden. Und zwar als Synthese der lateinischen Sprache mit einer altbalkanischen Sprache, unter altgriechischem und vor allem starkem slawischem und türkischem Einfluss. Um welche altbalkanische Sprache es sich da handelt, weiß man im Grunde immer noch nicht sicher, da genannte Sprachen abgesehen von antiken griechischen und lateinischen Quellen schriftlich praktisch unbelegt sind. Das älteste schriftliche albanische Sprachzeugnis stammt übrigens aus dem 15. Jh.n.Chr, und aus früheren Epochen existieren keine Dokumente anhand derer man die Albaner (oder deren Vorläufer) zurückverfolgen könnte.
Heraclius
Ja, in der Antike waren sie wohl schreibfaul, aber bis ins 15.Jahrhundert keine schriftlichen Zeugnisse der albanischen Sprache, das ist doch bisschen mysteriös.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen