Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache hat 5000 Jahre alte Wurzeln

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Du hast keine Ahnung von griechisch und altgriechisch du trollo.:D



Außerdem gibt es keine wirklichen sprachwissenschaftlichen beweise in irgend einer form das das albanische vom Illyrischen abstammt also hört auf ständig hier so zu tun als wäre dies der fall.


Illyrisch wird übrigens von den meisten Sprachwissenschaftlern als Centum sprache eingestuft.



Albanisch ist eine Satem Sprache zusammen mit den Slawischen, Iranischen und armenischen Zweig.(was ein signifikanter unterschied zwischen Illyrisch und Albanisch ist)

Centum Sprachen (blau) Satem Sprachen (rot)


Das kannst du wahrscheinlich besser als ich beurteilen. Fakt ist, dass wenn man sich Altgriechisch anhört und dann Neugriechisch, man eindeutig unterschiedliche Sprachen versteht ;) Und jetzt heul nicht wieder so rum wie das letzte Mal...
 
Albanische Sprache ist einer der Ältesten Sprache Europas!!!

Die Römer, Briten ,Germanen haben von uns viele wörter kopiert!

z.b

shpejt,(speed), (auf deutsch ,schnel)
oder shkurt ----> ( auf Deutsch,Kurz)
usw,

 
Die Theorie der Kentum und Satemsprache, gilt als längst überholt.

Das ist falsch. Die Theorie der Centum und Satem sprachen ist top aktuell und sprachwissenschaftlich bewiesen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kentum-_und_Satemsprachen


Das was du wahrscheinlich meinst ist die Annahme die man früher (vor 100 Jahren) hatte das sich das Indoeuropäische in früher zeit in zwei teile geteilt hat. Einen östlichen teil (die Satem sprachen) und einen westlichen teil (die Centum sprachen). Diese Theorie ist tatsächlich mittlerweile überholt unter anderem auch da man das Tocharische enteckt hat (welches man damals nicht kannte) das seinen Sprachraum östlicher als die Satem sprachen hatte aber zu den Centum sprachen gehört.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kentum-_und_Satemsprachen
"Vor hundert Jahren nahm man an, dass sich das Indogermanische zuerst in zwei Sprachen geteilt habe: eine Kentumsprache im Westen und eine Satemsprache im Osten. Alle damals bekannten westlichen indogermanischen Sprachen schienen Kentumsprachen und alle östlichen Satemsprachen zu sein.
Doch nicht erst die Entdeckung des „kentumsprachlichen“ Hethitischen und noch mehr des im Gebiet des heutigen China entdeckten Tocharischen widersprechen dieser Annahme."

Albanisch ist definitiv eine sehr alte Sprache, das hört man auch, ein kleines Beispiel= Angelsächsisch hört sich fast Alb. an, nur so als Vergleich=

Im Grunde sind alle Indoeuropäischen sprachen genau gleich alt. Da alle nach gängiger Theorie von der selben Ursprache abstammen. Es gibt halt welche die eine sehr lange Schrifttradition haben bzw. schon sehr früh uns schriftlich überliefert wurden. Z.b. das griechische:

https://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Sprache
Die griechische Sprache (neugriechisch ελληνική γλώσσα ellinikí glóssa anhören[SUP]?/i[/SUP], altgriechisch ἑλληνικὴ γλῶσσα hellēnikē glõssa) ist eine indogermanische Sprache mit einer Schrifttradition, die sich über einen Zeitraum von 3400 Jahren erstreckt.[SUP][1][/SUP]


Und welche die eine sehr "kurze" Schrifttradition haben. Z.b. eine der kürzesten hat das albanische (das ist auch nicht abwertend gemeint das ist halt nun mal so)

https://de.wikipedia.org/wiki/Albanische_Sprache
"Die albanische Sprache gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilieund zum Balkansprachbund. Sie ist seit dem 15. Jahrhundert schriftlich belegt."




Das kannst du wahrscheinlich besser als ich beurteilen. Fakt ist, dass wenn man sich Altgriechisch anhört und dann Neugriechisch, man eindeutig unterschiedliche Sprachen versteht ;) Und jetzt heul nicht wieder so rum wie das letzte Mal...

Ich heul niemals irgendwo rum ich probiere dir nur sachlich zu erklären das du und die Userin Eli bezüglich der alb. Sprache zum teil an Märchen glaubt welche mit der Realität nicht viel zu tun haben. Ihr könnt von mir aus gerne sagen das albanisch ein eigener Sprachzweig innerhalb des Indoeuropäischen darstellt usw. aber hier gleich es als 100% Illyrisch darzustellen was nicht bewiesen ist geht doch zu weit.

Was deine Anmerkung zur griechischen Sprache angeht. Altgriechisch kannst du heutzutage sicherlich nicht hören (die Schulaussprache ist was anderes) es sei den du führst eine Zeitreise ins 4 Jahrh. vor Christie. Man kann aber sicher davon ausgehen das sich die Aussprache mit der zeit verändert hat wie bei jeder Sprache. Nichtsdestotrotz ist das heutige griechisch dem altgr. sehr nah bei weitem näher als z.b. spanisch dem Latein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechische_Sprache#Wortschatz
"Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann."


Z.b. schreibt die Cambridge Universität das nur die chinesische Sprache eine ähnlich Kontinuität besitzt wie das griechische zum altgriechischen.
https://en.wikiquote.org/wiki/Greek_language#Linguists

  • To speakers of modern Greek the Homeric poems of the 7th century BC are not written in a foreign language. The Greek language has enjoyed a continuous tradition from earliest times until now. [...]The only other language which enjoys comparable continuity of tradition is Chinese.
    • Robert Browning, from the book Medieval and Modern Greek. Cambridge University Press, 1983. ISBN 0-521-23488-3

Und jetzt kannst du Kreshnik gerne deine Märchen über albanisch und griechisch weiterhin hier verbreiten. Mir soll es egal sein da du diese eh nie mit irgendeiner Primärquelle belegen wirst/kannst geschweige den mit einer quelle von einer Eliteuniversität wie Cambridge.
 
Der Apfel war nicht vegiftet, sondern hat Adam und Eva "sich erkennen" lassen. D.h., sie haben festgestellt, dass sie ein Geschlecht haben und damit miteinander was Lustiges veranstalten können.

Ich jedenfall bin auch heute noch froh, dass sie so ungezogen waren und vom Baum der Erkenntnis genascht haben, sonst hätten sie bis heute keinen Sex und uns gäbe es dann auch nicht.
:)
Wer sagt das dein Prophet Rastko oder dein Heiliger Ratko?
Adam war nicht im Paradies wo man lebt, sondern wo man getestet wird für kurze Zeit.
Der Baum von dem sie gegessen haben zwang sie zu urinieren und den Darm zu entleeren und so wurden ihre Schamteile sichtbar und sie dürften ja nicht nackt sein vor dem Teufel und im Paradies darf es keine Unreinheiten geben.
Geschlechtsverkehr haben sie wahrscheinlich schon vorher gehabt.

Tabari I:279 „Es war ein Baum, der jeden, der von ihm aß, dazu brachte, seinen Darm zu entleeren. Aber es darf keine Fäkalien im Paradies geben.“
 
Zurück
Oben