Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache

auf albanisch (zumindest in Kosovo) heisst Teneqe (tenetsche)= Blech
In der griechischen Umgangssprache gibt es eine Menge von Wörtern nichtgriechischen Urpsrungs. Ist ja auch vollkommen normal, ist in jeder Sprache so.
Allerdings vermute ich, dass teneqe/tenekes eher ein Vermächtnis der Osmanen ist. Bei den Türken heißt es nämlich auch Blech. ;)
 
In der griechischen Umgangssprache gibt es eine Menge von Wörtern nichtgriechischen Urpsrungs. Ist ja auch vollkommen normal, ist in jeder Sprache so.
Allerdings vermute ich, dass teneqe/tenekes eher ein Vermächtnis der Osmanen ist. Bei den Türken heißt es nämlich auch Blech. ;)



Ja ist auch so :hotsun:

Viele Wötter kommen von den Türken vor allem so wörter won Q drinne ist und so xD
 
Achja, zu ooops und den anderen Trotteln die keine Ahnung haben: Altgriechisch und Neugriechisch ähneln sich noch gut genug, wenns aber an kompliziertere Sätze geht, sieht der heutige Durchschnittsgrieche natürlich auch alt aus, ist normal bei jeder antiken Sprache. Der beste Beweis dass es nicht völlig unterschiedlich ist bzw. ein Grieche nicht "gar nichts" versteht, zeigt die Signatur von Sinopeus.
 
Spartaner, wußtest du, dass unser griechisches Wort für Blume (λουλούδι) eine Entlehnung aus der albanischen Sprache ist?

Edit: Übrigens, kannst du davon ausgehen, dass alle heutigen griechischen Wörter, die im Singular Maskulinum auf -ές (mit Betonung) enden, nichtgriechischen Ursprungs sind: τενεκές, ναργιλές, τεκές, τεντζερές, λεκές, μιναρές, usw.


Hallo Sinopeus,

wie wird denn das Wort "Blume" im griechischen ausgesprochen (ich kann die Schrift in Klammern nicht lesen)

LG
 
Zurück
Oben