Ruslland ist doch geil! Und ich mag Russischen Metal....:thumbup::thumbup::thumbup:
YouTube - Slavic Mythology
YouTube - Pagan Rossija
YouTube - Russian music Alisa-Nebo Slavjan (Slavic sky)
Cлава!
Ruslland ist doch geil! Und ich mag Russischen Metal....:thumbup::thumbup::thumbup:
YouTube - Slavic Mythology
YouTube - Pagan Rossija
YouTube - Russian music Alisa-Nebo Slavjan (Slavic sky)
Hört sich intressant anSehr interessant, diese Wortliste. Da gibt es viel zu entdecken.
Das Adjektiv σχερόν skʰerón ('anhaltend, ununterbrochen') hat mich sehr fasziniert. Ich kenne es aus dem neugriechischen nicht, aber dafür aus dem pontischen Griechisch. Nur wird es dort nicht skʰerón sondern schkʰerón ausgesprochen. Die Bedeutung stimmt.
Ich wußte auch nicht, dass Ἠμαθίη der Alte Name Makedoniens ist. Auf alle Fälle erklärt das den Namen der heutigen Präfektur Ημαθία (Imathia), in der griechischen Region Makedonien.
Es sind eine Menge Worte in dieser Liste enthalten, mit denen ich nichts anzufangen weiß, dafür aber auch viele, die selbst im heutigen Griechisch existieren und Sinn ergeben. [FONT="]βηματίζειν [/FONT]beispielsweise ist auch heute mit der gleichen Bedeutung gebräuchlich. OK, die Endung -ειν ist ein Infinitiv und der wurde im griechischen im Mittelalter abgeschafft, aber jeder Grieche benutzt heute das Wort [FONT="]βηματίζω [/FONT]für die gleiche Bedeutung wie in der Liste.
Gleiches gilt beispielsweise auch für [FONT="]γοητεύειν, [/FONT] [FONT="]ἐταῖρο[/FONT]ς, μάγειρος, [FONT="]ἀ[FONT="]κόντιον[/FONT].
Leider ist zu [/FONT] [FONT="]Βίλιππος [FONT="]Bílippos[/FONT] [/FONT] [FONT="]< griech. Φίλιππος nur [/FONT][FONT="]"ein Männername" angegeben. Im griechischen (auch im neugriechischen)[/FONT] bedeutet dieser Name "Pferdefreund".
[FONT="]ἐπιδειπνίς ist ein rein griechisches Kompositum und bedeutet (lt Neugriechisch επί του δείπνου) "nach dem Mahl". Passt also gut zur angegebenen Bedeutung "Nachtisch". [/FONT]
Das jetzt nur als Kommentar zu einigen Einträgen dieser Liste. Schon Wahnsinn, dass sich sogar die griechische Rechtschreibung kaum verändert hat seit dieser Zeit.
:-kphαηtom;798643 schrieb:Nochmal zur Erinnerung:
Wenn ich sage ich bin Mazedonier, meine ich es geographisch verdammt.
Ich klaue euch doch nichts damit. Jessas. Ich mein damit nicht repräsentativ, dass ich mich ausgebe als waschechten Makedonier von damals.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen