Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alte Bilder aus Makedonien - Die Perle der Makedonier

Heute auch wieder, Galichka svadba!


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mijaken gehören zum makedonischem Ethnos, also makedonische Trachten.

Habe ich bis jetzt in diesem Thema nicht behauptet, aber scheinst Fähigkeiten wie Jesus zu haben, kannst voraus sehen.

Die Tirq ist albanischen Usprungs.

Im Gegensatz zur Fustanella, die im südlichen Balkan weit verbreitet war, findet sich der Tirq fast nur bei den Albanern – vereinzelt noch in Rumänien und Bulgarien. Ursprünglich kommt die Tracht aus Nordostalbanien, von wo aus sie sich im 19. Jahrhundert bis nach Südalbanien verbreitet hat

Volkstrachten der Albaner
 
Die Tirq ist albanischen Usprungs.

Im Gegensatz zur Fustanella, die im südlichen Balkan weit verbreitet war, findet sich der Tirq fast nur bei den Albanern – vereinzelt noch in Rumänien und Bulgarien. Ursprünglich kommt die Tracht aus Nordostalbanien, von wo aus sie sich im 19. Jahrhundert bis nach Südalbanien verbreitet hat

Volkstrachten der Albaner

Haben die Albaner von den Makedonen adoptiert.
 
Wenn das ein Albaner sagt, bestimmt.


Quellen?
Ja klar, die Geschichte der Mijaken. Übrigens, Gjorgji Kastriot ist byw war auch einer :^^:

Ich nicht, sondern die Geschichte, diese Tracht gab es früher nicht mal in Südalbanien. Wie gesagt ihr seid ein Slawisches Volk und habt Albanische Trachten übernommen. zu Kastrioti, no comment.
 
Zurück
Oben