Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Android Geräte Nr.1 bei Hackerattacken

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Angriffe auf Webseiten und Computer sind Schnee von gestern. Jetzt nehmen Hacker mobile Endgeräte wie Tablet-Computer und Smartphones ins Visier!
Herausgefunden wurde das bei einer Untersuchung von Juniper Networks. Der Netzwerkausrüster legt in seinem „Mobile Threats Report 2011“ Zahlen vor, die eine Neuausrichtung der Hacker belegen.

http://www.juniper.net/us/en/local/..._promo&utm_campaign=mobile_threat_report_0212

Demnach haben sich die sogenannten Malware-Attacken auf mobile Endgeräte in einem Jahr mehr als verdoppelt. 28 500 Beispiele von solcher Schadsoftware konnten 2011 entdeckt werden. 2010 waren es noch 11 000.
Android besonders gefährdet

Von den aufgezeichneten Vorfällen richteten sich 46 Prozent gegen Googles Handy-Betriebssystem Android. 41 Prozent attackierten Handys mit alten Betriebssystemen auf Basis von Java ME. Geräte mit dieser Software werden jedoch kaum noch produziert.



Was passiert bei so einem Angriff?

In erster Linie handelt es sich bei den Angriffen um Spyware. Spionage-Software, die entwickelt wurde, um Informationen zu sammeln und sie an Dritte zu senden. 63 Prozent der gefundenen „Spione“ könnten beispielsweise den Standort des Telefons übermitteln und Bankinformationen seines Besitzers einsammeln, so die Studie. 36 Prozent seien Trojaner, die ungefragt SMS-Nachrichten versenden, z. B. Premium-SMS, die mit extrem hohen Kosten verbunden sind.

Und was ist mit dem iPhone?
Apple striktes Kontrollsystem, was an Software auf iOS-Geräten zugelassen wird, hat sich bis dato als sehr effizient erwiesen. Von erfolgreichen Angriffen auf iPhone oder iPad ist wenig bekannt.
 
Tipp 1:

Anti-Viren App

Beispiel: Mc-Affee

Tipp 2:

Keine Non-Market Apps installieren

Tipp 3:

Hoffen, dass die ersten beiden was bringen
 
Ich warte mal auf das nächste iPhone, wenn es einen leicht grösseren Bildschirm hat werde ich es mir kaufen. Habe wieder das Galaxy S2 versucht... und sofort ist der Browser abgekackt, obwohl es neu aufgesetzt war. Dann noch normale Apps die jenstes verlange wie "kostenpflichtige Nummern anrufen" :lol: Das Nokia Lumia ist geil, aber eingeschränkt.
 
Tipp 1:

Anti-Viren App

Beispiel: Mc-Affee

Tipp 2:

Keine Non-Market Apps installieren

Tipp 3:

Hoffen, dass die ersten beiden was bringen


Zu Tipp 1:

App= Antivirus

Zu Tipp 2:

Mach ich nie !

Zu Tipp 3:

Bis jetzt hab ich nichts von einem Hack mitgekriegt , also Läuft !


PS: Werd mir NIE ein Appl-Produkt kaufen .


gruß
 
Android ist auf den Handys wie Windows auf den PC's...

xrecovery0.png
 
Quatsch :D

Android ist so verbreitet wie Windows und dann ist es automatisch das Hackerziel Nummer 1....
Von 2010 auf 2011 hat sich die Anzahl von 25% auf 50% verdoppelt und jetzt kommen drei weitere Hersteller hinzu (Hugay, Sharp, Panasonic)... jeden Tag werden über 700.000 Geräte aktiviert blablabla ... ist doch klar, das die Hacker auf Android losgehen :lol:

Ich weiß nicht welches Android du hast aber ab 2.3.6 kannst du sogar die Rechte verteilen.....

Die Hacker wollen aber deine Daten gar nicht... Die suchen nur große Fische und selbst dann wird es schwer... wenn du z.B die Daten von der Sparkassenapp hast, dann brauchst du die Nummer und SMS zugriffsrechte, da du den Pin per SMS abfragen musst...

Siehst ja, Cobra ist Mod aber hier weiß er zufällig nicht in welches Unterforum der Thread gehört :lol:
Er wird auch bald nen Android Handy haben :lol: er braucht nur den Browser öffnen und scrollen, dann sieht er was Zukunft ist....
google, chrome, youtube, android, gmail... google haut alles weg....
 
Zurück
Oben