Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Anti-Faschistische Musik

Mortimer

Liebe deinen Nächsten
Israel
von alt bis neu in allen genren.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Fand diese Lieder eine Zeitlang wirklich gut. Hier sind meine liebsten:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das sind übrigens ganz gute griechische Partisanenlieder.
 
Grandola vila morena, Nelkenrevolution 1974 in Portugal.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hintergrund:

Um 0 Uhr 30 am 25.4. las der Sprecher des Rundfunks Rádio Renascença die erste Strophe des von der Diktatur verbotenen Liedes "Grândola vila morena" des Liedermachers José Afonso vor, danach erklang das Lied selbst, gesungen von dem antifaschistischen Protestsänger Zeca Afonso.
Diese Verse waren für alle militärischen Einheiten, die sich zur "Bewegung der Streitkräfte" (Movimento das Forças Armadas, kurz: MFA) bekannten, das Signal zum bewaffneten Aufstand.
Knapp 18 Stunden später war Europas älteste Diktatur gestürzt.
Der 25. April wird in Portugal als "Der Tag der Freiheit" (O Dia da Liberdade) gefeiert.




 
Nicht unerwähnt bleiben darf die Pissnelkenrevolution 2003 in Paderborn

Frauengruppe_Mittendrin_1.JPG
 
Zurück
Oben