Charlie Brown
Meistgehasster User hier
Sehr gute Dokumentation, Antisemitismus ist heute noch eines der größten Probleme in nahezu allen Gesellschaften auf dieser Welt.
das lustige. viele deutsche heulen immer rum dass man sie nicht mehr nazis nennen soll, das war schon lange her bla bla bla
aber wenn ich mir dieses video anschaue wieviel antisemitismus noch heute herrscht. die meisten von denen haben noch nie einen juden
gesehen oder geschweige kontakt mit denen gehabt...
das gleiche bei vielen moslems. wollen nicht dass man alle als terroristen abstempfelt aber feuchtfröhlich auf den strassen
gegen juden hetzen...
Sehr gute Dokumentation, Antisemitismus ist heute noch eines der größten Probleme in nahezu allen Gesellschaften auf dieser Welt.
Sehr gute Dokumentation, Antisemitismus ist heute noch eines der größten Probleme in nahezu allen Gesellschaften auf dieser Welt.
Israel-Kritik wird oft mit Antisemitismus verwechselt. In Deutschland muss man vorsichtig mit seiner Wortwahl sein. Kritisiert ein Deutscher die Siedlungspolitik Israels, so wird ihm sofort die deutsche Vergangenheit vor die Nase gehalten und somit ruhiggestellt. Man darf doch wohl noch eine Kritik gegen die Ungerechtigkeit seitens Israels gegenüber den Palästinensern äußern, ohne dass sich Deutschland mit seiner Vergangenheit konfrontiert sehen muss.
ist mir klar, aber es ging ja hauptsächlich um antisemitismus in deutschland in dem video, deswegen hab ich das geschriebenJon, ist aber kein deutsches Problem, Antisemitismus ist leider in (fast) allen Gesellschaften/Staaten, die christlich oder islamisch geprägt sind/wurden, ein Problem, wobei in den muslimischen Staaten wohl der "Anti-Zionismus" überwiegt, denn die haben von Beginn an recht friedlich mit den Juden zusammen gelebt - sind schließlich alle überwiegend Semiten gewesen.
Eigentlich sollte man ja vermuten, dass das www zu Verbesserung des Informationsstands beiträgt, aber leider ist das Gegenteil der Fall: Verschwörungstheorien wie Bilderberg oder gefälschte Schriften wie die "Protokolle der Weisen von Zion" heizen den Antisemitismus nur noch an.
Ist eben immer das alte Muster: Um von eigenem Versagen/Fehlverhalten abzulenken, braucht man Sündenböcke, und da bieten sich (seit Jahrhunderten) hier eben die "fremdartigen" Juden an, wie übrigens auch die Roma...
Die Sache ist nur, dass Israel den Leuten gerne auch Antisemitismus andichtet, um einen Opferstatus zu erlangen und damit auch "mehr Rechte". So hat Israel nachweislich atomare Waffen, hat aber den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet und keiner sagt etwas dagegen.
kann schon sein aber darum gings in dem thread nicht.
Doch. Es geht um Antisemitismus in Deutschland. Aber das ist eine zweiseitige Medaille, man muss auch die andere Seite sehen.
Israel-Kritik wird oft mit Antisemitismus verwechselt. In Deutschland muss man vorsichtig mit seiner Wortwahl sein. Kritisiert ein Deutscher die Siedlungspolitik Israels, so wird ihm sofort die deutsche Vergangenheit vor die Nase gehalten und somit ruhiggestellt. Man darf doch wohl noch eine Kritik gegen die Ungerechtigkeit seitens Israels gegenüber den Palästinensern äußern, ohne dass sich Deutschland mit seiner Vergangenheit konfrontiert sehen muss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen