Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arvaniten schon wieder...

Nach parmenions logik zu folge
weil er nur scheiße labbert und nix bei ihm sinn macht gibts diese richtlinien für grenzen :

bevölkerung ist egal bestimmt ist das auch egal welche bevölkerung da lebt und wieviele und im welchen zeitraum

Nach seiner logik nach müssen durch EROBERUNGSKRIEGE UND RELLIGIONSKRIEGE DIE GRENZEN VERÄNDERT WerDen

BEstimmt auch wer welche gebäude etc hinterlassen hat stimmts


dann können wir in 300jahren falls wir dann eine supermacht sind ok ist etwas weiterhergeholt aber gleiches prinzip wie marseille
rom bestzen weil dort eine skanderbeu statue war wir haben ja was hinterlassen
oder bosten auch eine statue von ihm!

mir ist klar dass du meintest griechen haben keinen anspruch auf marsielle aber bestimmt auf die hinterlassenschaften!
- seit wann sie dort leben
 
tzamouria wird der südliche Epirus eher von älteren griechischsprachigen Leuten genannt. Auf arvanitika sagt man ipiro .
 
Ob Epirus (e) Epër = Hochland) oder çameria, spielt keine Rolle, denn beides sind albanische Begriffe!

Es ist mir bewusst, dass du dies jetzt abstreitest und mit deiner griechischen Theorie kommst, brauchst gar nicht, kenne sie schon….

@parmenion
Es ist wahnsinnig, mit was für einer Logik du herum läufst! (und sag mal einer, die Griechen hätten die Demokratie erfunden)
Deiner Logik nach, gehört einem etwas, obwohl man es geklaut hat!

Weißt du was Demokratie bedeutet?
Was Staat bedeutet?
Was Nation bedeutet?

Was war deiner Meinung zuerst da, das Volk (die Nation) oder der Staat?

All diese Dinge, auf der angeblich euer Staat (oder die meisten Staaten) basieren, widersprechen sich. Es gab im Balkan kein Selbstbestimmungsrecht! Weißt du was das ist?
Und nur weil es keines gab, muss das noch lange nicht heissen, dass es keines geben darf!
Diese künstlichen Grenzen auf dem Balkan sind erst seid gestern! Aber die Völker existieren seid jahrhunderten.

Ich bin nicht dafür die Grenzen mit Krieg zu verschieben, sondern mit Diplomatie und Selbstbestimmungsrecht!

Es geht hier nicht mal um Grenzen, sondern um gesellschaftrsechtliche Ordung auf dem Balkan. Es kann nicht sein, dass nur Gewinner und Verlierer gibt. Es kann nicht sein, dass einige hier auf dem Rücken andere im Wohlstand leben. Es herrscht zu ein grosses Ungleichgewicht auf dem Balkan.
 
Ob Epirus (e) Epër = Hochland) oder çameria, spielt keine Rolle, denn beides sind albanische Begriffe!

Es ist mir bewusst, dass du dies jetzt abstreitest und mit deiner griechischen Theorie kommst, brauchst gar nicht, kenne sie schon….

Erzähl uns doch mal welche Griechische "Theorie" du kennst....
 
Arvan, Arban (später Alban), Arbëri, Arnaut (türk),, alles Namen früher Albaner.
Es fand in der Geschichte der Umtausch des v zu b. Arvanitas ist dann nur eine Vergriechisierung, warum nicht Arvanoski oder Arvanova??
 
Die üblichen halt, wie z.B. die Urknalltheorie, angeblich sind die Griechen dafür verantwortlich, dass es überhaupt einen Urknall gegeben hat…..:rolleyes:

Entweder du versuchst vernünftig zu Diskutieren oder du lässt es bleiben....

Also nochmal

Erzähl uns doch mal welche Griechische "Theorie" du kennst....was Epirus angeht.
 
Nach parmenions logik zu folge
weil er nur scheiße labbert und nix bei ihm sinn macht gibts diese richtlinien für grenzen :

bevölkerung ist egal bestimmt ist das auch egal welche bevölkerung da lebt und wieviele und im welchen zeitraum

Nach seiner logik nach müssen durch EROBERUNGSKRIEGE UND RELLIGIONSKRIEGE DIE GRENZEN VERÄNDERT WerDen

BEstimmt auch wer welche gebäude etc hinterlassen hat stimmts


dann können wir in 300jahren falls wir dann eine supermacht sind ok ist etwas weiterhergeholt aber gleiches prinzip wie marseille
rom bestzen weil dort eine skanderbeu statue war wir haben ja was hinterlassen
oder bosten auch eine statue von ihm!

mir ist klar dass du meintest griechen haben keinen anspruch auf marsielle aber bestimmt auf die hinterlassenschaften!
- seit wann sie dort leben

Eben nicht du kriegsgeiler penner grenzen durfen uberhaupt nicht verschieben, nicht mall durch Krieg, dann wurde der Krieg als Mittel entfallen, minderheiten wurden nicht mehr ausgenutzt werden und vieles mehr. Dann waere folgender Bericht witzlos.
 
[h1]Greek Mayor 'Wants Albania's EU Bid Blocked'[/h1]
Tirana | 10 December 2008 |
Email a friend
Save article
Print article
Increase text size
Decrease text size


resizer.php

Himara

The ethnic Greek mayor of the Albanian southern town of Himara has come under harsh criticism after asking Greece not to ratify a key deal seen as a vital step in Albania’s EU bid. According to a memo leaked to the local media, the mayor, Vasil Bollano, who is also the head of the Greek minority organisation Omonia, asks the Greek parliament not to ratify Albania’s Stabilisation and Association Agreement with the European Union.

Bollano who confirmed the authenticity of the memo, also asks for a series of other requests, among them the recognition of all of southern Albania as Greek minority land.

Bollano also asks that the Albanian constitution should be changed to recognise this as a minority region.

At the end of 2007, Bollano added fuel to the fire by ordering the destruction of Albanian-language signs on the highway linking the port of Vlora with the southern town of Saranda because they were also not written in Greek.

This has prompted prosecutors to open a case against the mayor for abuse of power and destruction of public property.

Tirana has also turned down his demands for special status, arguing that the size of the local Greek community is too small for the area to warrant it. At the same time, Tirana treads carefully with the mayor on account of its powerful neighbour to the south, which is an EU member.

However, the government’s softly-softly approach has angered some Albanians who feel Tirana has been too soft on Bollano. They have been infuriated by his warnings that if the authorities make any moves against him, Albania’s EU aspirations will be compromised.

That Greece is host to Albania’s largest emigrant community in Europe, and that their remittances are a lifeline for its weak economy, especially in the south, is another factor in the equation. Although Athens broadly supports Albania's goal of eventual EU and NATO membership, it has shown it is ready to use the fate of the almost countless Albanian immigrants in Greece as a pawn when the going gets tough. Read more: Ethnic Tension Rock Albania’s Southern Riviera
 
Zurück
Oben