D
D.Hans
Guest
Dein Fachgebiet???
Nicht ganz - zumindest nicht beruflich. Ich bin in einer Landwirtschaft aufgewachsen, betreibe aber jetzt nur Hobbygärtnerei. Bei meinen Reisen am Balkan bin ich natürlich immer auch mit offenen Augen für die Landwirtschaft unterwegs. Ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen: Wenn ich die Bauern z.B. in Serbien ihre Felder bewirtschaften sehe, erinnert mich das an meine Kindheit in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Wir haben auch so gearbeitet... Von meinen Eltern habe ich damals so viel von meinem Wissen mitbekommen, dass das Interesse an Landwirtschaft und Natur bis heute bei mir stark ausgeprägt ist. Heute gibt es zum Glück ungleich mehr Möglichkeiten der Information und Weiterbildung, dafür wird traditionelles Wissen fast nicht mehr an die Nachfolgegeneration weiter vermittelt.
Eigentlich eine Katastrophe, die sich im Stillen abspielt. Wenn die Kinder heutiger Bauern den Betrieb nicht fortführen, geht das gesamte Wissen über Säen, Anzucht, Pflege, Ernte, Produktion, Haltbarmachung, usw. innerhalb einer Generation verloren. Die Kinder der Kinder haben dann nach nur 20 bis 30 Jahren keinen Bezug und keine Ahnung mehr, wo und wie ihre Lebensmittel hergestellt werden...