Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ausschreitungen nach Djokovic-Sieg bei Australian Open

* Je weiter die Leute weg von der heimat,
* Desto schlechter beherrschen sie die Muttersprache
* Desto weniger Ahnung haben sie vom Krieg
* Desto noch weniger Ahnung haben sie von der eigenen Geschichte
* Desto nationalistischer ja faschistischer sind sie eingestellt!!


Wie dieser Cedo aus Chicago mit seinen gramatikalischen Fehlern auf dem Tattoo. Einfach peinlich:
4vihu8h.jpg


"Rodjen u Ameriku, a crce u Srbiju" hahahahaha :lol:








.
 
TENNIS
Ausschreitungen nach Djokovic-Sieg bei Australian Open


Extra-Satz abseits des Tenniscourts: Serbische und bosnische Fans sind nach dem Drittrundenmatch zwischen Titelverteidiger Novak Djokovic und Amer Delic aneinandergeraten. Eine Frau wurde verletzt, 30 Anhänger seien der Anlage verwiesen worden.

Hamburg - Bei den Australian Open der Tennisprofis ist es zu Auseinandersetzungen zwischen serbischen und bosnischen Fans gekommen. Nach der Drittrunden-Partie zwischen dem serbischen Titelverteidiger Novak Djokovic und dem in Bosnien geborenen Amerikaner Amer Delic gingen nach Angaben der Polizei zwischen 20 und 30 Menschen aufeinander los.

Dabei wurden Plastikstühle geworfen, eine Frau wurde leicht verletzt. 30 Menschen seien der Anlage verwiesen worden, sagte Polizei-Inspektor Chris Duthie auf einer Pressekonferenz. Zwei Personen müssten mit einer Anklage rechnen, ein Randalierer sei sofort zu einer Geldstrafe verurteilt worden.


Nachdem sich Djokovic und Delic nach dem 6:2, 4:6, 6:3, 7:6 (7:4)- Erfolg des Serben die Hand gegeben hatten, gingen außerhalb des Platzes auf der Anlage im Melbourne Park die Fangruppen aufeinander los. Zu direkten Handgreiflichkeiten sei es nicht gekommen. "Sie haben sich mit Stühlen beworfen", sagte Duthie. Die Organisatoren des Grand-Slam-Turniers gaben zunächst keine Stellungnahme ab.

Ich kann nicht viel machen. Ich bin auf dem Court", sagte Djokovic. "Darüber haben wir keine Kontrolle. Was außerhalb des Platzes passiert ist, weiß ich nicht." Delic hatte vor dem Match auf seiner Internetseite zu friedlicher Unterstützung aufgerufen. "Das ist ein Tennismatch. Da ist kein Platz für so etwas", sagte Delic.

Schon im vergangenen Jahr war es während der Partie zwischen dem Chilenen Fernando Gonzalez und dem Griechen Konstantinos Economidis auf der Tribüne der Margaret Court Arena zu Auseinandersetzungen zwischen einer kleinen Gruppe griechischer Fans und Polizisten gekommen, in dessen Verlauf die Beamten auch Pfefferspray einsetzten. Vor zwei Jahren war es bei der als "Happy Slam" bekannten Veranstaltung in Melbourne am ersten Turniertag zu Randalen zwischen serbischen, kroatischen und griechischen Fans gekommen - mit 150 Platzverweisen, aber ohne Festnahmen.

Tennis: Ausschreitungen nach Djokovic-Sieg bei Australian Open - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport



ej, stvarno smo seljaci...
 
unglaublich!!!

Sich beim Tennis zu kloppen!Gnade uns Gott,dass es jemand im Golf weit bringt oder beim Pferde reiten!
 
Und immer sind Serbischstämmige dabei. :eh:


erfolg hat eben auch eine andere seite der medaille.....:help:

aber auffällig ist dies schon einwenig , weil diese scharmützel erst seit 3 jahren auftreten.....!:rolleyes:


--------------------------------------------
Schon in den letzten beiden Jahren war der «Happy Slam» kurzzeitig durch Auseinandersetzungen unterschiedlicher Ethnien gestört worden: 2008 waren Griechen, Serben und Zyprioten aneinandergeraten, 2007 Serben und Kroaten.


Scharmützel zwischen Bosniern und Serben - News Sport: Tennis - tagesanzeiger.ch
 
Zurück
Oben