Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auto in Deutschland kaufen und in die Schweiz importieren?

Dragan Mance

4,2 quattro 450 PS
Die Preisunterschiede sind schon der Hammer, bis zu 30% ist schon krass.

Wollte mal fragen, was muss man zusätzlich beachten/bezahlen Zoll? Andere Dinge?
 
Bezahlen musst du 4% Zoll, 8% MWST und das Vorführen, dafür bekommst du 19% MWST in D zurück. Wichtig ist, dass du alle nötigen Formulare hast. Ich weiss jetzt nicht mehr, welche das genau sind, aber im Netz wirst du fündig und sonst STVA und Zoll fragen. Es gibt Händler, die stellen dir das Auto fix fertig vor die Türe.
 
Bezahlen musst du 4% Zoll, 8% MWST und das Vorführen, dafür bekommst du 19% MWST in D zurück. Wichtig ist, dass du alle nötigen Formulare hast. Ich weiss jetzt nicht mehr, welche das genau sind, aber im Netz wirst du fündig und sonst STVA und Zoll fragen. Es gibt Händler, die stellen dir das Auto fix fertig vor die Türe.

Hab gehört man muss eine einmalige Busse bezahlen wegen Co2?
 
hab gelant nen A5 zu kaufen wird aber wohl kein 3.2 sondern nur der 2.0 TFSI mit 211 PS.

Beim 3.2 müsste ich 7500 bezahlen beim 2.0 sind es "nur" 3100

Danke für die Auskunft Ken!
 
Ist ja schon ein paar Tage alt der Fred, aber lohnt es sich da nicht eher in Daenemark oder Belgien zu kaufen? Die deutschen Listenpreise sind m.W. im EU Vergleich relativ hoch.
 
Ist ja schon ein paar Tage alt der Fred, aber lohnt es sich da nicht eher in Daenemark oder Belgien zu kaufen? Die deutschen Listenpreise sind m.W. im EU Vergleich relativ hoch.

Das kann sein, aber für uns sind Dänemark und Belgien etwas gar weit weg. Ich z.B. bin in 20 Min. in Deutschland und habe da bereits die ersten Autohäuser.

Vor kurzem hörte ich, dass es fast nicht mehr lohnte sich ein Auto in DE zu besorgen. Lediglich wegen des CO2 Gebühres, weist du vielleicht mehr darüber?
LG

Es lohnt sich nicht mehr ganz so wie auch schon, weil die Händler hier entweder hohe Euroboni anrechnen oder die Listenpreise bereits dem tiefen Euro angepasst haben, so wie Volvo z.B. Mit der CO2-Abgabe hat das nichts zu tun. Die bezahlst du hier ja für hier gekaufte wie auch importierte Neuwagen.



Habe da eine Lücke entdeckt, die Co2 Steuer muss man nur bezahlen für Neuwagen und Autos die weniger als 6 Monate im Ausland angemeldet sind :)
öh....ja! Das war mir bereits klar!
 
Habe da eine Lücke entdeckt, die Co2 Steuer muss man nur bezahlen für Neuwagen und Autos die weniger als 6 Monate im Ausland angemeldet sind :)

Aber dann brauchst du zwingend einen gewerblichen Verkaeufer der dir MwSt komplett ausweist (aufpassen dass es es keine Differenzbesteuerung ist). Damit kommen für dich eigentlich nur Firmenleasingwagen in Betracht. Ein Privatverkaeufer kann die nicht ausweisen und die kriegst sie nicht erstattet. Einfuhrumsatzsteuer musst du in CH aber in beiden Fällen abführen.
 
Zurück
Oben