Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auto Versicherungsrechner

So einen rechner gibt es garnicht!!!

Ausserdem geht die versicherung NICHT nach der leistung des Fahrzeugs!!!
Die ist für ne versicherung völlig irrelevant!!!

Es geht darum wieviele Fahrzeuge eines bestimmten modelles im umlauf sind, wie hoch das durchschnittsalter der fahrer ist, wieviele unfälle mit diesem fahrzeug passieren!

DIESE daten sind von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich und die Versicherungen haben auch unterschiedliche prämienhöhen für verschiedene fahrzeuge!!!


Es kann sein das dein auto (als beispiel nehmen wir mal nen Audi A3) dich bei versicherung A-800 euro im Jahr bei VK mit 300 SB kostet bei 30% und das gleiche auto kostet dich bei Versicherung B-250 Euro im jahr bei VK mit 300 SB und 40%!

So wars nämlich bei uns!!!
Unsere alte versicherung wollte für nen A3 Baujahr 2000 800euro für die Vollkasko und bei unserer jetztigen zahlen wir grademal 250euro und haben die gleiche deckung!!!

Am besten ist es du suchst dir erstmal ne karre aus, schreibst dir die beiden Schlüsselnummern auf (die zahlen "ZU 2" und "ZU 3" im Fahrzeugbrief/schein) und gehst einfach von versicherung zu versicherung und fragst mal nach!!!

Achte aber nicht allzusehr auf die "günstigste"...es kommt auch darauf an, was dir "geboten" wird für dein geld!!!

SEHR zu empfehlen ist die GENERALI!!!

www.generali.de


Die hat verdammt gute Konditionen bei gemäßigten preisen!

Es gibt garantiert billigere versicherungen...aber ob du bei denen genauso abgedeckt bist steht echt zur frage!!!
UND...die sind echt schnell! HEUTE ein unfall...morgen Karre gerichtet....übermorgen von der Versicherung bezahlt!!!
 
lepotan schrieb:
KoSova-KuSho schrieb:
ah dann ist was anderes :?
jo. zuviel wie ich finde wenn man ein halbwegs gutes auto mit etwa 130 ps hat muss ich führ die versicherung ein monatsgehalt von mir hergeben...

Machs doch so:

Kauf dir ein auto mit originalen 50PS und klatsch ein 130PS herz rein...das fahrgestell bleibt das gleiche und du musst dementsprechend die 50PS zahlen und nicht die 130PS :wink:


DAS berücksichtigt die Versicherung....DAS FAHRGESTELL...nicht den Motor :wink:

Wenn du bei deiner versicherung angibst das dein auto 130 statt 50 ps hat ist es KEIN versicherungsbetrug und du musst TROTZDEM nicht mehr zahlen :wink:
 
Gugica schrieb:
lepotan schrieb:
KoSova-KuSho schrieb:
ah dann ist was anderes :?
jo. zuviel wie ich finde wenn man ein halbwegs gutes auto mit etwa 130 ps hat muss ich führ die versicherung ein monatsgehalt von mir hergeben...

Machs doch so:

Kauf dir ein auto mit originalen 50PS und klatsch ein 130PS herz rein...das fahrgestell bleibt das gleiche und du musst dementsprechend die 50PS zahlen und nicht die 130PS :wink:


DAS berücksichtigt die Versicherung....DAS FAHRGESTELL...nicht den Motor :wink:

Wenn du bei deiner versicherung angibst das dein auto 130 statt 50 ps hat ist es KEIN versicherungsbetrug und du musst TROTZDEM nicht mehr zahlen :wink:
geil das hab ich nicht gewusst.aber danke für den tipp ich glaub mein zukünftiges auto liegt schon in meinen handen :lol:
 
Eine Analyse des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch zeigt,
dass die Autoversicherungsprämien in den Kantonen Tessin, Genf,
Basel-Stadt und Zürich am höchsten sind. Am wenigsten Prämien
bezahlen Autofahrerinnen und Autofahrer in Nidwalden, Uri und
Obwalden. Junge, Lenker im Seniorenalter und Angehörige gewisser Nationalitäten bezahlen zum Teil massiv höhere Prämien.
 
Bedeutend höhere Prämien
Die Nationalität beeinflusst die Höhe der Prämien aber am
stärksten. Vaudoise ist eine Ausnahme: Ausländer mit einer
Niederlassungsbewilligung werden wie Schweizer behandelt - zahlen
also die gleichen Prämien. Bei Coop zahlen Ausländer rund ein
Drittel mehr Prämie. Für Deutsche und Österreicher ist der Aufschlag
geringer. Die Analyse zeigt weiter, dass Deutsche bei fünf der
sieben untersuchten Versicherungen gleich hohe Prämien wie
Schweizerinnen und Schweizer bezahlen. Für österreichische
Staatsangehörige ist dies bei vier Gesellschaften der Fall.
Franzosen, Spanier, Portugiesen und Italiener bezahlen im Vergleich
zu Schweizern je nach Versicherungsgesellschaft deutlich mehr. Die
höchsten Zuschläge gibt es aber für Türken und Serben. Bei der
günstigsten Versicherung bezahlt ein Serbe beispielsweise für einen
VW Golf 1200 Franken Prämien, bei der teuersten knapp 7100 Franken.
Ein Schweizer bezahlt für das gleiche Auto dagegen zwischen 900 und
1400 Franken.
 
lepotan schrieb:
geil das hab ich nicht gewusst.aber danke für den tipp ich glaub mein zukünftiges auto liegt schon in meinen handen :lol:

Nicht verzagen...Gugi fragen :mrgreen:

Wenns um Autos, Motorräder und/oder Oldies geht kenn ich mich aus!

Ich hatte z.b. nen Golf 2 mit dem 1.8L Motor...original 90PS!
Mit der zeit bekam er den 3.2L aus dem TT und "einwenig technische Verfeinerung" :mrgreen: ...die Versicherungsprämie blieb anfangs mit ihren 800euronen im jahr aber gleich weil es das Fahrgestell von nem originalen 1.8L mit 90PS war :mrgreen:

Ich hab für ihn dann zwar mehr gezahl als für nen 08/15 golf, aber ich hab da noch einpaar andere sachen in die versicherung miteinbezogen und hab den Bock auf Vollkasko versichert...ich hab aber trotzdem grademal 1600 im Jahr gezahlt und es war ein karren mit nem, von der Versicherrung nachgeprüften und bestätigten, fahrzeugwert von knapp 45000 euro :mrgreen:


Das Herz bummert jetzt in meiner Erdbeerkiste den ich grade aufbau...dauert aber noch so ein-zwei monate bis er fertig ist...grade rechtzeitig zum sommer 8)
 
Zurück
Oben