Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bären in den Balkanländern

... was macht der Depp denn bitte IM Bärengehege? Gibt schon blöde Leute.
Von der "Bärenwaisenstation" in Kuterevo hab ich schon gehört, ist eigentlich eine gute Idee, die da verfolgt wird - aber ich versteh nicht, wie man so blöd sein kann, um über den Zaun ins Bärengehege zu klettern...

In der Tat.
Wobei er noch Glück und nur leichte Beinverletzungen abgekriegt hat.
 
Es gibt viele Bären in Slowenien.
Wenn man im Wald unterwegs ist, muss man echt aufpassen, dass man nicht angegriffen wird.
 
Also mir ist in Slowenien noch kein Bär begegnet (obwohl es ja ziemlich viele gibt). Ich denke mal, wenn man auf den Wanderwegen bleibt, ist man nicht in Gefahr, oder?
Wenn man natürlich abseits von den Wegen quer durch den Wald läuft (um Pilze zu sammeln beispielsweise), dann sieht die Sache schon wieder anders aus, denke ich mir, weil man dann leicht im Gestrüpp einen Bären überraschen kann, der sich in die Enge getrieben fühlt und dann wahrscheinlich angreift.
 
Also mir ist in Slowenien noch kein Bär begegnet (obwohl es ja ziemlich viele gibt). Ich denke mal, wenn man auf den Wanderwegen bleibt, ist man nicht in Gefahr, oder?
Wenn man natürlich abseits von den Wegen quer durch den Wald läuft (um Pilze zu sammeln beispielsweise), dann sieht die Sache schon wieder anders aus, denke ich mir, weil man dann leicht im Gestrüpp einen Bären überraschen kann, der sich in die Enge getrieben fühlt und dann wahrscheinlich angreift.

Kommt darauf an, wo du genau gewesen bist.
Man muss sich auf den Wanderwegen aufhalten, dann sollte man sicher sein.
Jedoch wurden auch schon Menschen im Wald von Bären angegriffen.
 
Hi,

ich war im Triglav-Nationalpark (Julische Alpen) unterwegs.
Die meisten Bären gibts ja im Dinarischen Gebirge (Südslowenien), aber unser Vermieter hat erzählt, dass es auch in den Julischen Alpen welche gibt, zwar nicht sooo viele wie im Süden, aber er hat auch erzählt, dass beispielsweise da ein Bär mal in einen Stall einbrechen wollte nachts - also Bärenstorys gibts denke ich mal in allen gebirgigen Landesteilen Sloweniens ;-)

Ich denke mal, dass keine große Gefahr besteht, wenn man zur Tageszeit auf den Wegen unterwegs ist. Zur Dämmerung ists sicher gefährlicher, weil da die Bären aktiver sind, oder?

Im Slowenienforum hat ja jemand aus Begunje von einem Bärenangriff auf einen Wanderer berichtet, allerdings war der Wanderer so blöd, und ist der Bärin (die gerade Junge hatte) bis zum Bärenbau nachgelaufen, um ein gutes Foto von ihr zu schießen - und dann hat sie ihn angegriffen.

Aber ich denke nicht, wenn man einfach so auf einem Wanderweg durch den Wald läuft zur Tageszeit, dass da ein Bär plötzlich aus dem Gebüsch auftaucht, sich mitten auf den Weg stellt und angreifen will? Oder gab es sowas auch schon mal - Angriffe auf Wanderer, die wirklich auf dem Weg geblieben sind und sich dem Bären gegenüber nicht aufdringlich verhalten haben?

Viele Grüße
Chris
 
In Kroatien soll es noch 500 Bären in freier Wildbahn geben!!
 
In Rumänien gibt es ca. 6000-7000 Bären. Zu Ceauşescu's Zeiten wurden sie gezüchtet und ausgesetz weil er sie gerne gejagt hat.
Deutsche Jäger zahlen sehr viel damit sie da mal einen schiessen dürfen..
 
Hi,

ich war im Triglav-Nationalpark (Julische Alpen) unterwegs.
Die meisten Bären gibts ja im Dinarischen Gebirge (Südslowenien), aber unser Vermieter hat erzählt, dass es auch in den Julischen Alpen welche gibt, zwar nicht sooo viele wie im Süden, aber er hat auch erzählt, dass beispielsweise da ein Bär mal in einen Stall einbrechen wollte nachts - also Bärenstorys gibts denke ich mal in allen gebirgigen Landesteilen Sloweniens ;-)

Ich denke mal, dass keine große Gefahr besteht, wenn man zur Tageszeit auf den Wegen unterwegs ist. Zur Dämmerung ists sicher gefährlicher, weil da die Bären aktiver sind, oder?

Im Slowenienforum hat ja jemand aus Begunje von einem Bärenangriff auf einen Wanderer berichtet, allerdings war der Wanderer so blöd, und ist der Bärin (die gerade Junge hatte) bis zum Bärenbau nachgelaufen, um ein gutes Foto von ihr zu schießen - und dann hat sie ihn angegriffen.

Aber ich denke nicht, wenn man einfach so auf einem Wanderweg durch den Wald läuft zur Tageszeit, dass da ein Bär plötzlich aus dem Gebüsch auftaucht, sich mitten auf den Weg stellt und angreifen will? Oder gab es sowas auch schon mal - Angriffe auf Wanderer, die wirklich auf dem Weg geblieben sind und sich dem Bären gegenüber nicht aufdringlich verhalten haben?

Viele Grüße
Chris

Alles weiss ich leider auch nicht, ich kann mal meinen Vater oder meinen Opa fragen, die müssten da mehr wissen.

Jedoch sollte man wenn man auf den Pfäden bleibt auf der sicheren Seite sein. In letzter Zeit wurde wie ich denke noch niemand von Bären attackiert.
Bären sind halt öfters da, wo viel Wald ist.

Ich würde dir aber auch nicht raten nachts dort spazieren zu gehen.
 
Alles weiss ich leider auch nicht, ich kann mal meinen Vater oder meinen Opa fragen, die müssten da mehr wissen.

Jedoch sollte man wenn man auf den Pfäden bleibt auf der sicheren Seite sein. In letzter Zeit wurde wie ich denke noch niemand von Bären attackiert.
Bären sind halt öfters da, wo viel Wald ist.

Ich würde dir aber auch nicht raten nachts dort spazieren zu gehen.

Ja, frag mal deinen Vater oder Opa, würde mich interessieren.

Ich denke mal, dass es in sehr vielen Landesteilen Sloweniens Bären gibt, ist ja ein gebirgiges Land mit viel Wald - Ausnahme ist wohl das flache Ostslowenien (Prlekija, Prekmurje), da wirds wohl keine Bären geben.

Sicher, in der Dämmerung und Nacht sind die Bären aktiv, während sie bei Tage irgendwo im Gestrüpp dösen. Aber ich will ja auch nicht unbedingt nachts durch Sloweniens Wälder streifen - das überlasse ich dann doch lieber den medveda ;-)
 
Zurück
Oben