Hi,
ich war im Triglav-Nationalpark (Julische Alpen) unterwegs.
Die meisten Bären gibts ja im Dinarischen Gebirge (Südslowenien), aber unser Vermieter hat erzählt, dass es auch in den Julischen Alpen welche gibt, zwar nicht sooo viele wie im Süden, aber er hat auch erzählt, dass beispielsweise da ein Bär mal in einen Stall einbrechen wollte nachts - also Bärenstorys gibts denke ich mal in allen gebirgigen Landesteilen Sloweniens ;-)
Ich denke mal, dass keine große Gefahr besteht, wenn man zur Tageszeit auf den Wegen unterwegs ist. Zur Dämmerung ists sicher gefährlicher, weil da die Bären aktiver sind, oder?
Im Slowenienforum hat ja jemand aus Begunje von einem Bärenangriff auf einen Wanderer berichtet, allerdings war der Wanderer so blöd, und ist der Bärin (die gerade Junge hatte) bis zum Bärenbau nachgelaufen, um ein gutes Foto von ihr zu schießen - und dann hat sie ihn angegriffen.
Aber ich denke nicht, wenn man einfach so auf einem Wanderweg durch den Wald läuft zur Tageszeit, dass da ein Bär plötzlich aus dem Gebüsch auftaucht, sich mitten auf den Weg stellt und angreifen will? Oder gab es sowas auch schon mal - Angriffe auf Wanderer, die wirklich auf dem Weg geblieben sind und sich dem Bären gegenüber nicht aufdringlich verhalten haben?
Viele Grüße
Chris