Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

lewyckatraktor.JPG
 
Čiča Draža;830698 schrieb:
Mein nächstes Buch welches ich anfange wurde in Kyrillisch verfasst.
Es wurde von einem serbischen Prof.Dr. Historiker geschrieben.

"Das Römisch-Katholische verbrecherische Projekt des künstlichen Kroatiens"


warum wundert mich das nicht.
hat eure akademie der wissenschaft und künste nichts anderes zu bitten als serbische propaganda zu verbreiten,gilt auch für eure drrr.prooffs usw.
 
warum wundert mich das nicht.
hat eure akademie der wissenschaft und künste nichts anderes zu bitten als serbische propaganda zu verbreiten,gilt auch für eure drrr.prooffs usw.

Pass auf, am besten nochmal ganz doll die Augen aufmachen, den Threadtitel lesen und dann verinnerlichen.

Es steht:

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Du sollst hier was reinschreiben wenn Du ein Buch liest, bzw. mit einem anfängst und nichts anderes! Falls Du dies nicht tust, dann sollst Du hier garnicht posten und schon garnicht irgendwelche User kritisieren ob was gut oder schlecht ist.

Kann doch nicht so schwer sein. :rolleyes:
 
Čiča Draža;830732 schrieb:
Pass auf, am besten nochmal ganz doll die Augen aufmachen, den Threadtitel lesen und dann verinnerlichen.

Es steht:

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Du sollst hier was reinschreiben wenn Du ein Buch liest, bzw. mit einem anfängst und nichts anderes! Falls Du dies nicht tust, dann sollst Du hier garnicht posten und schon garnicht irgendwelche User kritisieren ob was gut oder schlecht ist.

Kann doch nicht so schwer sein. :rolleyes:


sagst gerade du:rolleyes:
 
Tolstois Erzählung "Die Kosaken"

Normalerweise is Tolstoi schon son bißchen Gott und so, aber dat hier is echt lame -.-
 
Bin mit dieser gayen Tolstoi-Erzählung durch (omg, die war so gay), momentan für die ZP:

Ulrich Thiele (mein Lieblingsprof :love5:) "Die politischen Ideen"
und
Gert Krell "Weltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen"
 
Zurück
Oben