G
Gelöschtes Mitglied 13322
Guest
Die Annahme eines gemeinsamen Ursprungs von Griechisch und Armenisch wurde erstmals 1924 von dem dänischen Linguisten Holger Pedersen formuliert, der in den Jahren zuvor nachgewiesen hatte, dass die Zahl der griechisch-armenischen etymologischen Wortgleichungen größer ist als die Übereinstimmungen zwischen dem Armenischen und irgendeiner anderen indogermanischen Sprache. Antoine Meillet untersuchte wenig später (1925, 1927) morphologische und phonologische Übereinstimmungen und postulierte, dass die Vorläufersprachen des Griechischen und Armenischen Dialekte waren, die in unmittelbarer Nachbarschaft der gemeinsamen Vorgängersprache gesprochen wurden. Meillets Hypothese gewann mit seinem Abriss (Esquisse) von 1936[SUP]1[/SUP] an Zustimmung.
Georg Solta wollte hingegen keine griechisch-armenische Protosprache (= Balkanindogermanisch) annehmen, betrachtete aber ebenfalls angesichts der Parallelen in Wortschatz und Morphologie Griechisch als die eindeutig mit dem Armenischen am nächsten verwandte Sprache (1960). Hamp (1976) unterstützte wiederum die Hypothese einer balkanindogermanischen Protosprache mit der Formulierung, es habe eine Zeit gegeben „when we should speak of Helleno-Armenian“. Einen Durchbruch für die Anerkennung einer balkanindogermanischen Protosprache brachte die Arbeit von Wolfram Euler Indoiranisch-griechische Gemeinsamkeiten der Nominalbildung und deren indogermanische Grundlagen (1979). Eine Zwischenposition vertrat zuletzt Clackson (1994), der eine griechisch-armenische Untergruppe des Indogermanischen zwar für nicht erwiesen hält, jedoch die armenische Sprache einer erweiterten griechisch-indoarischen Sprachfamilie zurechnet.
Balkanindogermanisch
Der Terminus 'Balkanindogermanisch' wird in neuerer Zeit nicht als Sammelbegriff der (alt)indogermanischen Idiome der Balkanregion verwendet, sondern im Sinne der genetischen Sprachverwandtschaft als denkbare gemeinsame Vorstufe des Griechischen, Albanischen, Phrygischen und Armenischen (Klingenschmitt 1994: 244f.).
HU Indogermanistik - Vorlesungsverzeichnis
kann mir jemand mehr darüber sagen? Wäre ich sehr dankbar für. Ich habe mit der Suchfunktion versucht einen identischen Thread zu finden. Also falls das hier doppelt ist, dann kann man es gerne löschen.