Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkanische musiker im Ausland Erfolg ?

die ganzen youtube kiddies kennen garnet mehr die wirklich erfolgreichen jugos im ausland:

ivo-robic.jpg


Ivo Robić (* 28. Januar 1923 in Garešnica bei Bjelovar, Jugoslawien (heute Kroatien); † 9. März 2000 in Rijeka) war ein jugoslawischer bzw. kroatischer Schlagersänger. Mit 22 Jahren begann er seine Sängerkarriere in Jugoslawien, nachdem der gelernte Musiklehrer zuvor Klavier, Saxophon, Klarinette, Flöte und auch Kontrabass spielen gelernt hatte. In seiner Heimat bereits ein Star, kam er 1955 in die Bundesrepublik Deutschland als Musiker in einer 5-Mann-Combo. Einzelne Auftritte mit der Band hatte er auch in Leipzig und Berlin (DDR).
1959 war dann das Jahr des großen Durchbruchs. Robić nahm das Lied Morgen, komponiert von Peter Moesser, auf und erzielte damit seinen größten Erfolg. Auch im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten kam der Titel in die dortigen Hitparaden und wurde weit über eine Million Mal verkauft. Mit seinem zweiten Erfolg Mit 17 fängt das Leben erst an, einer Coverversion des Drifters-Hits "Save the last dance for me" aus dem Jahr 1960, tröstete er viele Teenager über die ersten unglücklichen Lieben hinweg. Er nahm insgesamt über 100 Musiktitel auf, darunter auch Jazz und Volkslieder.
Robić war Zeit seines Lebens in Jugoslawien und allen Nachfolgestaaten ein Star. Die letzten Jahre bis zu seinem Tod war er Ehrenvorsitzender der Kroatischen Musikerunion. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Zagreber Mirogoj-Friedhof.
 
Ja es haben auch alle Josipa Lisac vergessen oder ne ich glaub Tereza Kesovija.
 
Zurück
Oben