Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bei Bayern brennt der Weihnachtsbaum

Bayern wirklich sehr schwach hätte nicht gedacht dass sie wieder verlieren werden aber irgendwie hatte ich es im Gefühl ich weiß auch nicht woher das kommt
 
Welche Stärke von Bordeaux?
Marc Planus der mit Toni Probleme hatte oder Gourcuff mit 2 chancen und einem treffer, der auf Butt's konto ging?
Die Bayern mussten das Spiel ganz klar für sich entscheiden, viel ballbesitz bei baayern und bordeaux war nur defensiv beschränkt und warteten ab (zum Schluss hat sich das ausgezahlt) und machten das Spiel nicht attraktiver. Wieso lobt man nicht einen Demichelis oder Robben?

Bordeaux hat aus 4 Spielen 10 Punkte geholt in einer Gruppe mit Bayern und Juve. Da sollte man schon anerkennen, dass sie eine gute Truppe haben. Sie sind amtierender französischer Meister stehen wieder aktuell auf Platz 1.
Wie sollen sie denn deiner Meinung nach auswärts auftreten bei den Bayern, die dringend einen Sieg brauchten? Natürlich erst einmal defensiv und schauen, dass die 0 steht -das hat sie auch. Und vorne haben sie wieder zweimal zugeschlagen.
Ich finde Bordeaux gut - gegen die kann man auch mal verlieren!
 
Van Gaal ist meiner meinung nach auch kein guter trainer.
Anstatt Spieler aufzubauen, demoralisiert er sie.
Siehe Gomez,am Anfang von der Saison spielt er einen guten Fussball und schiesst regelmäßig Tore. Nach 5 Spielen sitzt er ohne Begründung auf der Bank.

Van Gaal begeht den gleichen Fehler wie Klinsmann. Er bringt alle gegen sich auf. Bis keiner mehr zu ihm steht und dann heisst es goood baayy
Dass Bayern nicht immer gewinnen kann ist mir bewusst, aber das wie ist entscheidend. Und ihre letztes spiel war einfach ideenlos und schlecht....
 
Van Gaal ist meiner meinung nach auch kein guter trainer.
Anstatt Spieler aufzubauen, demoralisiert er sie.
Siehe Gomez,am Anfang von der Saison spielt er einen guten Fussball und schiesst regelmäßig Tore. Nach 5 Spielen sitzt er ohne Begründung auf der Bank.

Van Gaal begeht den gleichen Fehler wie Klinsmann. Er bringt alle gegen sich auf. Bis keiner mehr zu ihm steht und dann heisst es goood baayy
Dass Bayern nicht immer gewinnen kann ist mir bewusst, aber das wie ist entscheidend. Und ihre letztes spiel war einfach ideenlos und schlecht....
gomez steht nicht ohne begründung nicht in der strat-elf. (er hatte sich beklagt, bei der presse/medien das ihm Van Gaal immer nach 60min auswächselt, und dass das ihm nicht gefällt) na ja blöd von gomez, aber noch blöder von van gaal. nach olic ist gomez der beste stürmer die sie haben.

egal ich hasse bayern
 
Gomez ist auch nicht so gut wie er teilweise dargestellt wird, er hat in Stuttgart soviele Tore gemacht weil das Siel doch komplett auf ihn zugeschnitten war, ok, das SPiel gegen Wolfsburg war eine absolute Meisterleistung vom VfB und von ihm, aber eigentlich ist ein großer Stürmer einer, der auch Tore im alleingang machen kann und das tut Gomez meiner Meinung nach viel zu selten, Toni ist der typ Strafraumstürmer kan auc mal einen Ball halten und trifft auch aus schweren Positionen (zugegeben er hat im Momment etwas Krise abedr er kommt langsam aber sicher). Klose ist im Grunde keine Erwähnung wert von dem halt ich auch nix, Müller mag ich nicht, lässt sich gerne fallen, richtige Topstürmer hat Bayern nicht wirklich, außer Robben und wen die so weiter machen ist das Kapitel auch wieder vorbei
 
Van Gaal: Bewährung bis Weihnachten
Für einen immerhin hatten die Aufreger um Philipp Lahm und Luca Toni einen angenehmen Effekt: Louis van Gaal (58), nach der Pleite gegen Bordeaux arg unter Druck geraten, musste keine intensiveren Fragen zu seiner Zukunft ertragen. Weil die Bayern gegen Schalke aber allenfalls bestrebt waren, fußballerisch jedoch erneut wenig boten, bleibt die Lage des Trainers angespannt.


Ist bemüht, die Situation zu beruhigen: Manager Uli Hoeneß setzt auf den Faktor Zeit.

"Wir werden in aller Ruhe bis Weihnachten abwarten und gucken, wie das Zwischenergebnis ist", sagt Uli Hoeneß. Der Manager spielt sichtlich auf Zeit und hofft auf Besserung, um van Gaal zu stützen. Der nächste Härtetest kommt gegen Leverkusen in zwei Wochen.
Nach dem 1:1 gegen Schalke 04 verblüffte der Holländer mit einer erstaunlichen Analyse. "Wir haben uns im Spiel verbessert, auch ohne Ribery und Robben", erklärte der Fußballlehrer und fügte hinzu: "Ich verstehe die Kritik. Ich bin auch frustriert, wenn wir so viele Möglichkeiten haben."

Nur: Haben die Bayern tatsächlich so viele Torchancen? Nach zwölf Ligaspielen stehen 77 zu Buche, etwa sechs pro Spiel. Nicht viel. Vor einem Jahr kamen sie zum gleichen Zeitpunkt der Serie auf 85 Gelegenheiten. In den letzten 20 Jahren gab es überhaupt nur eine Saison, in der nach zwölf Partien weniger Chancen notiert wurden, 2004/05 mit 67. Sechsmal dagegen hatten die Bayern schon 100 oder mehr Gelegenheiten kreiert, in der Spitze satte 119 in 1998/99.

Tollhaus FC Bayern

Hinter dem FC Bayern München liegt ein turbulentes Wochenende. Erst kritisiert Lahm Verein, Trainer und Mitspieler öffentlich, dann verlässt Toni beim 1:1 gegen Schalke das Stadion zur Halbzeit fluchtartig. Was ist los beim Rekordmeister? Die Ex-Profis Oliver Kahn und Lothar Matthäus nehmen Stellung.

Viel brisanter sind für den Trainer jedoch die zwischenmenschlichen Probleme. Gomez wirkte nach dem Spiel völlig apathisch, Toni lief davon, Tymoshchuk ist genauso orientierungslos wie Altintop verunsichert: Weil sie der Coach ständig infrage stellt. Während sich Hoeneß mit seinen öffentlichen Aussagen müht, die Situation zu beruhigen, tun dies Karl-Heinz Rummenigge und Christian Nerlinger anders: Sie schweigen.
 
Zurück
Oben