daniel
Balkaner
Auch zur serbischen Nationalmannschaft ein Thread.
Die WM Quali steht vor der Tür. Am 6.9. gehts zuhause los gegen die Färöer Inseln und 3 Tage später auswärts gegen Frankreich. Sieg gegen die Färöer ist Pflicht und Frankreich hat an der EM ganz und gar nicht überzeugt und wäre verwundbar.
Sie haben wohl zur Zeit die jüngste Nationalmannschaft überhaupt. Jetzt liegt es an Djukic eine Mannschaft zu formen. Die letzten Resultate waren nicht sehr hoffnungsvoll, waren aber auch die ersten Testspiele vom neuen Trainer Djukic und er hat so viele (vorallem neue) Spieler wie möglich testen wollen. Gegen Deutschland hat Stankovic und Sulejmani verletzungsbedingt gefehlt, sonst war das aber wohl am ehesten die kommende Startelf.
Einzelspieler hat Serbien mehr als genug gute, was sie aber nicht haben ist Disziplin und die Leidenschaft. Dies hat man höchsten bei der letzten U21 gesehen, wo übrigens auch Djukic der Trainer war. Und das ist es, was micht zuversichtlich stimmt, dass die Ergebnisse besser werden. Der neue Trainer und die fast gleichen Spieler, die unter Djukic den vize U21 Europameistertitel geholt haben. Sonst sehe ich nicht viel positives, da auch der serbische Verband mit "Mafia" Tätigkeiten in Verbindung steht. Es ist zwar aufgeräumt worden und ein neuer Präsident wird auch gewählt, aber trauen tue ich der Sache noch nicht ganz. Es bleibt abzuwarten.
Hier mal ein Überblick über die Spieler:
Torhüter
Stojkovic, 24, Sporting
Verteidiger
Rukavina, 24, Dortmund
Ivanovic, 24, Chelsea
Vidic, 26, ManU
Rajkovic, 19, Chelsea (zurzeit ausgeliehen an Twente)
Dragutinovic, 32, Sevilla
Kolarov, 22, Lazio
Mittelfeld
Kacar, 21, Hertha
Stankovic, 29, Inter
Smiljanic, 21, Espanyol Barcelona
Z. Tosic, 19, Partizan
Ilic, 30, Salzburg
Kuzmanovic, 20, Fiorentina
Babovic, 21, Nantes
Jankovic, 24, Palermo
Sturm
Zigic, 27, Valencia
Pantelic, 29, Hertha
Lazovic, 25, PSV
Despotovic, 25, Real Murcia
Aus diesen Leuten wird höchstwahrscheinlich die erste 11 bestehen.
Die Trikots:
Die WM Quali steht vor der Tür. Am 6.9. gehts zuhause los gegen die Färöer Inseln und 3 Tage später auswärts gegen Frankreich. Sieg gegen die Färöer ist Pflicht und Frankreich hat an der EM ganz und gar nicht überzeugt und wäre verwundbar.
Sie haben wohl zur Zeit die jüngste Nationalmannschaft überhaupt. Jetzt liegt es an Djukic eine Mannschaft zu formen. Die letzten Resultate waren nicht sehr hoffnungsvoll, waren aber auch die ersten Testspiele vom neuen Trainer Djukic und er hat so viele (vorallem neue) Spieler wie möglich testen wollen. Gegen Deutschland hat Stankovic und Sulejmani verletzungsbedingt gefehlt, sonst war das aber wohl am ehesten die kommende Startelf.
Einzelspieler hat Serbien mehr als genug gute, was sie aber nicht haben ist Disziplin und die Leidenschaft. Dies hat man höchsten bei der letzten U21 gesehen, wo übrigens auch Djukic der Trainer war. Und das ist es, was micht zuversichtlich stimmt, dass die Ergebnisse besser werden. Der neue Trainer und die fast gleichen Spieler, die unter Djukic den vize U21 Europameistertitel geholt haben. Sonst sehe ich nicht viel positives, da auch der serbische Verband mit "Mafia" Tätigkeiten in Verbindung steht. Es ist zwar aufgeräumt worden und ein neuer Präsident wird auch gewählt, aber trauen tue ich der Sache noch nicht ganz. Es bleibt abzuwarten.
Hier mal ein Überblick über die Spieler:
Torhüter
Stojkovic, 24, Sporting
Verteidiger
Rukavina, 24, Dortmund
Ivanovic, 24, Chelsea
Vidic, 26, ManU
Rajkovic, 19, Chelsea (zurzeit ausgeliehen an Twente)
Dragutinovic, 32, Sevilla
Kolarov, 22, Lazio
Mittelfeld
Kacar, 21, Hertha
Stankovic, 29, Inter
Smiljanic, 21, Espanyol Barcelona
Z. Tosic, 19, Partizan
Ilic, 30, Salzburg
Kuzmanovic, 20, Fiorentina
Babovic, 21, Nantes
Jankovic, 24, Palermo
Sturm
Zigic, 27, Valencia
Pantelic, 29, Hertha
Lazovic, 25, PSV
Despotovic, 25, Real Murcia
Aus diesen Leuten wird höchstwahrscheinlich die erste 11 bestehen.
Die Trikots:


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: