Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bern - schwere Krawalle bei SVP- Marsch

KraljEvo

Geek
«Tolle Werbung für die Euro 08»

Nicht nur in der Schweiz ist der Gewaltausbruch in Bern das Thema Nummer eins. Die gewalttätige Schlacht, die sich 500 Randalierer des Schwarzen Blocks mit der Polizei lieferten, sorgt international für Schlagzeilen.




1.jpg

Die Chaoten schafften es mit ihrem Gewaltexzess auf die Fronten zahlreicher Medien im Ausland. (Bild: spiegel.de)




«Schwere Krawalle bei SVP- Marsch durch Bern» titelt «Spiegel online» und meint: «Der Wahlkampf in der Schweiz wird immer verbitterter geführt. Tränengaseinsatz, Wasserwerfer, brennende Barrikaden, zerstörte Autos: In Bern herrschte am Samstagnachmittag der Ausnahmezustand.» Auch auf dem Portal der «Süddeutschen Zeitung» wird die Randale von Bern thematisiert.

Die österreichische Medien thematisieren den Gewaltausbruch ebenfalls. Die Boulevard-Zeitung «Krone» resümiert: «Zwei Wochen vor Wahlen - wilde Strassenschlacht in Bern» und berichtet von den Verletzten und den blindwütigen Zerstörungen in der Bundeshauptstadt. Auch «Der Standard» («Wasserwerfer und Tränengas») und der «Kurier» («Schwere Ausschreitungen») berichten von der Schlacht in Bern.

Die Nachrichtenagentur AP berichtet mit Videomaterial von den Ausschreitungen in Bern - Bilder die um die Welt gehen dürften.

Scharfe Statements im 20minuten.ch-Talkback

Und das weniger als ein Jahr vor Beginn der Europameisterschaft, welche die Schweiz gemeinsam mit den Österreichern bestreiten wird. Dass das nicht gerade die beste Landeswerbung ist, fällt auch den Usern von 20minuten.ch im Talkback auf.

Jörg Fölmi, ein Leser aus Thailand berichtet: «Hier in Thailand wo ich lebe, ist man fassungslos wie die CH sich präsentiert. Ein Professor meinte: Ich dachte immer die CH sei so friedlich! Wie man sich täuschen kann.»

Michael S. meint: «Liebe Idioten. Tolle Aktion wieder mal. Habt all den Ausländern wieder einmal gezeigt wie dämlich und gewaltbereit die schweizer Bevölkerung ist. Tolle Werbung für die Euro 08.»

www.20minuten.ch: News von jetzt!




es hat auf der Seite noch Fotos!!!
 
Und gleich wegen so einer Krawalle kommen die Medien und meinen: "Euro 08 in Schweiz in Gefahr" oder "Wäre eine EM nach so einer Krawalle überhaupt möglich?" bla bla bla... dass die sofort gleich immer die EM in Frage stellen, wobei doch jeder weist dass die EM ausgetragen wird und muss, egal was passieren würde, am Schluss ist dann doch alles in Ordnung:rolleyes:(ausgenommen terorristische Anschläge oder ähnliches in der Art)...
 
Die faschistische SVP macht jetzt auf Unschuldslamm.
Natürlich sind ihre Tiraden erstunken und erlogen, siehe hier.

ein guter artikel....

denke persönlich das der svp das mehr als gelegen kommt.

leider fehlen in der schweiz seit meienberg, frisch oder dürrenmatt stimmen der vernunft welche das politische-klima in einem ton beschreiben können die auch die berg-und tal-bevölkerung verstehen könnte.....:cool:
 
Die Krawallen in Bern (welche es sogar auf die Hauptseite der New York Times geschaft haben und auch die SVP mit ihrem Rassimus) sind ganz klar ein Produkt der SVP! Ihre Hetzerei und rassitische Äusserungen haben das politische Klima in der Schweiz vergiftet wie noch nie zu vor. Und zurecht nehmen die Rest-Partien FDP, CVP, SP und die Grünen jetzt gemeinsam den Kampf an gegen die SVP. Die SVP spricht da vom bösen bösen "Geheimplan" gegen sie.
 
Die Krawallen in Bern (welche es sogar auf die Hauptseite der New York Times geschaft haben und auch die SVP mit ihrem Rassimus) sind ganz klar ein Produkt der SVP! Ihre Hetzerei und rassitische Äusserungen haben das politische Klima in der Schweiz vergiftet wie noch nie zu vor. Und zurecht nehmen die Rest-Partien FDP, CVP, SP und die Grünen jetzt gemeinsam den Kampf an gegen die SVP. Die SVP spricht da vom bösen bösen "Geheimplan" gegen sie.


juhi jupi - jupi eh....

wir sind endlich- endlich sogar in politischen-themen einer meinung...:hotsun:

es passieren noch wunder....:toothy2: ;) :cool:
 
Ausserdem:

Beim Marsch waren viele Neonazis. Weil ihre Parteien (SD, PNOS,..etc...) zu klein sind, schliessen sich viele gerne der SVP an. Und auch bei Demos und Märschen. Und in Bern waren sie zahlreich vertreten.

Und anstatt das zu verurteilen und sich zu distanzieren, argumentiert die SVP mit den Wörtern: Redefreiheit, Versammlungsfreiet, Meinungsfreiheit. Vorallem das Recht, dass jeder Mensch bei einer erlaubten Demonstration mitmachen darf. - Tönt alles schön und gut (Ja,.. Freiheit und Demokratie sind immer so schöne Wörter, die gut ankommen), aber wo bleibt da die Distanzierung zum Rassimus und Faschismus??? - Keine Spur. Die SVP zeigt einmal mehr ihr wahres Gesicht.




Aber die ganze Scheisse hat vielleicht auch eine gute Seite: Die Restlichen Parteien sind sie viel näher gekommen. So nah wie nie zuvor. Sogar die Mitte-Rechts-Partei FDP distanzierte sich von der SVP sehr stark und verglich sie mit Nazi-Italien und Blocher mit Mussolini.
 
Ausserdem:

Beim Marsch waren viele Neonazis. Weil ihre Parteien (SD, PNOS,..etc...) zu klein sind, schliessen sich viele gerne der SVP an. Und auch bei Demos und Märschen. Und in Bern waren sie zahlreich vertreten.

Und anstatt das zu verurteilen und sich zu distanzieren, argumentiert die SVP mit den Wörtern: Redefreiheit, Versammlungsfreiet, Meinungsfreiheit. Vorallem das Recht, dass jeder Mensch bei einer erlaubten Demonstration mitmachen darf. - Tönt alles schön und gut (Ja,.. Freiheit und Demokratie sind immer so schöne Wörter, die gut ankommen), aber wo bleibt da die Distanzierung zum Rassimus und Faschismus??? - Keine Spur. Die SVP zeigt einmal mehr ihr wahres Gesicht.




Aber die ganze Scheisse hat vielleicht auch eine gute Seite: Die Restlichen Parteien sind sie viel näher gekommen. So nah wie nie zuvor. Sogar die Mitte-Rechts-Partei FDP distanzierte sich von der SVP sehr stark und verglich sie mit Nazi-Italien und Blocher mit Mussolini.

gut beobachtet zürich.....

und die andere frage ist warum eigentlich die konservativen bezw. rechte parteien immer eine art-führer figur haben?:rolleyes:

desweiteren denke ich ist die svp nicht wirklich daran interessiert an den problemen zu arbeiten sondern die eher bemüht die probleme grösser zu scheinen lassen.....

genau wie du es auch schon sagtest diese spielen mit wörtern / floskeln die die einfachen bürger in bare münzen nehmen.
 
Zurück
Oben