Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bessarabien - die historische Region am Nistru und schwarzen Meer

Basarabia

Gesperrt
Ich möchte euch heute eine historische Region im östlichen Teil es ehemaligen "Romania Mare" Großrumänien vorstellen, wo ein großer Teil meiner Familie und deren Vorfahren über Jahrhunderte gelebt haben. Der heutige Staat Moldawien bildet dahezu 80 % des Territoriums des ehemaligen ursprünglichen Bessarabien. Teile gehören zur Ukraine und zum de facto selbstständigem Staat Transnistrien, welches aber von keinem Land der Welt anerkannt wird.

Wo liegt Bessarabien?

Bessarabien liegt im heutigen Gebiet von Moldawien und der Ukraine. Es wird im Osten begrenzt durch den Fluss Dnister, im Westen durch den Pruth und im Süden vom Schwarzen Meer. Insgesamt umfasst es eine Fläche von ca. 45.000 km². Im Norden reicht es bis in den Ausläufer der Karpaten. Der Süden des Gebiets (Budschak) gehört heute zur Ukraine, der nördliche Teil und das zentrale Gebiet gehören heute zu Moldawien. Die Bezeichnung "Bessarabien" entstand 1812, als die Herrschaft über das Gebiet vom Fürstentum Moldau an Russland abgetreten wurde und von da an bis 1917 war es ein Teil des russischen Reichs. Zwischen den Weltkriegen gehörte es für kurze Zeit zu Rumänien; nach dem Zweiten Weltkrieg war es ein Teil der Sowjetunion. Der Name wurde durch das walachische Fürstengeschlecht Basarab geprägt, das im südlichen Gebiet während des 13. und 14. Jahrhunderts herrschte. Er hat, trotz der namentlichen Ähnlichkeit, nichts mit Arabien zu tun. Als es von 1812 an zu Russland gehörte, wurde die Bezeichnung auf den ganzen Bereich zwischen den beiden Flüssen angewendet.


Städte und Bevölkerung

Die Hauptstadt von Bessarabien war Kischinau (russisch Kischinjow), das heute Hauptstadt von Moldawien ist. Es gab einige größere Städte, wie etwa Akkerman, das heute in der Ukraine liegt und Bilhorod-Dnistrowskyj heißt, Bender, heute Tighina in Moldawien, Ismail gehört heute zur Ukraine und heißt Ismajil, Hotin gehört ebenfalls zur Ukraine und heißt heute Chotyn und Soroca, das heute in Moldawien liegt. Bei einer Volkszählung 1930 ergab eine Bevölkerung von ca. 2,8 Millionen Einwohner, und setzte sich aus vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen zusammen: 57 % Rumänen (Moldauer), 12 % Russen, 11 % Ukrainer, 7 % Juden, 6 % Bulgaren, 3 % Deutsche und 1 % kleinere Gruppen wie Griechen, Roma, Gagausen, Kosaken und Armenier. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die ethnischen Gruppen auch regional von einander getrennt, die deutschen Kolonisten hatten sich sogar in evangelisch-lutherische und katholische Siedlungen aufgeteilt. Im 20. Jahrhundert gab es diese Trennung nicht mehr, man lebte friedlich nebeneinander, wobei es nur sehr wenige Mischehen gab, da die unterschiedlichen Sprachen und religiösen Zugehörigkeiten noch immer eine Barriere darstellten.



bevölkerung_1930_karte.png

bevölkerung_1930_grafisch.png


Das Wappen

Das Wappen Bessarabiens ist hier rechts zu sehen: Ein Auerochse (das Symbol des Fürstentums Moldau, zu dem Bessarabien bis zu seiner Übergabe an Russland 1812 gehörte), der oben von einem fünfzackigen Stern, links von einer Rose und rechts von einem Halbmond umgeben ist. Die Grafik, die hier dargestellt wird, ist aus dem Dokument, in dem die nationale Vollversammlung Bessarabiens (Sfatul T,a(rii) am 9. April 1918 den Anschluss des Gebietes an Rumänien für ewige Zeiten erklärte.


Wappen_Bessarabiens.png



Wer Fragen oder Interesse hat stehe ich jeder Zeit bereit darüber zu Diskutieren.
 
Diese vorkurzen eingewanderte Russen aus Transnistrien machen echt viele Propleme im Lande. Ist eigentlich nichts neues bei denen.
 
Da gebe ich dir Recht, die Russen dort machen nur Probleme, das Land wurde während der Sowjetunion zwangsrussifiziert... die rumänische Kultur wurde an zweite Stelle gesetzt. Jedoch sind die Russen dort auch schon länger als seit 1949, aber nicht in solchen Ausmaßen. Das Gebiet gehörte ja zwischenzeitlich für einige Jahre dem russischem Reich bzw an Russland, das ist aber kein Grund einen Propaganda Staat wie Transnistrien auszurufen und plötzlich das Land an Russland zu reißen. In Transnistrien gibt es ja auch russische Streitkräfte, die von Moskau dort hingeschickt wurden "um die Lage unter Kontrolle zu haben". Außerdem ist die ganze wichtige Industrie Moldawiens in Transnistrien, deswegen ist dieses Verbrechen seitens Russland gleich doppelt so schlimm für Moldawien und die gesamte Region.
 
Wo kommt eigentlich der Name ,,Bessarabien'' her?Hat das was mit der Besatzung der Osmanen zutun? Auf dem Wappen ist ja auch ein Halbmond und ein Stern abgebildet,hat das damit irgendeinen Zusammenhang?
 
Der Fürst von Basarab war ein wallachischer Woiwode. Er hat sozusagen das Fürstentum Walachia gegründet. Von seinem Fürstentum kommt auch der name für die Region "Basarabia". Danach waren noch andere rumänische/walachische Fürsten in der Region. Der bekannteste ist Stefan cel Mare "Stefan der Große" und ist bis heute noch Nationalheld in der Republik Moldau und in Rumänien. Vlad Tepes, der bekannteste Woiwode von Großrumänien hatte mit Bessarabien eher weniger zu tun.

Zu dem Wappen: Der Ochse ist einfach seit dem es Bessarabien gegeben hat schon immer das Symbol dieser Region gewesen, auch zu Zeiten des Fürstentums Moldau. Ob der Halbmond was mit den Türken/Osmanen zu tun haben könnte ist unklar, ich bezweifle es aber. Jedenfalls waren das alles Symbole für die am am 2. November 1917 stattfindende nationale Volksversammlung, welche das Gebiet Bessarabien für immer als "rumänisches Land fü ewige Zeiten" betitelt hat.
 
Da gebe ich dir Recht, die Russen dort machen nur Probleme, das Land wurde während der Sowjetunion zwangsrussifiziert... die rumänische Kultur wurde an zweite Stelle gesetzt. Jedoch sind die Russen dort auch schon länger als seit 1949, aber nicht in solchen Ausmaßen. Das Gebiet gehörte ja zwischenzeitlich für einige Jahre dem russischem Reich bzw an Russland, das ist aber kein Grund einen Propaganda Staat wie Transnistrien auszurufen und plötzlich das Land an Russland zu reißen. In Transnistrien gibt es ja auch russische Streitkräfte, die von Moskau dort hingeschickt wurden "um die Lage unter Kontrolle zu haben". Außerdem ist die ganze wichtige Industrie Moldawiens in Transnistrien, deswegen ist dieses Verbrechen seitens Russland gleich doppelt so schlimm für Moldawien und die gesamte Region.

Die Russen und Ukrainer leben schon lange in Transnistrien, und wenn sie wegen ihrer nationalität diskriminiert werden, dann ist es kein Wunder, dass sie unabhängig sein wollen. Gleiches Problem wie kosovo.
 
Schon lang? Transnistrien ist ukrainisches Land, die Russen sind nur während der Sowjetärä da hingezogen. Alles bis zum Nistru ist rumänisches Land, danach folgt die Ukraine.
 
Geht ja nicht weil die Russen dort einen Mafia Staat gegründet haben... Außerdem gehört es seit 1942 zu Moldawien und ist für mich moldawisches Land.
 
Zurück
Oben