Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bezüglich Nachnamen

Nun frage ich euch, ist Dacic ein serbischer Nachname?

Nein der name, wenn ich mich nicht irre, heist Daci auf Albanisch.

Das der Name so slawisch geschrieben wurde ist Normal. Nach dem zweiten Weltkrieg, haben die Serben versucht die namen der Albaner in Slawisch zu verändern. Mein opa hatte auch auf sein Pass unseren nachnamen mit einem Vic am Ende.
 
Ja genau. Belgrad und Nish sind albansiche Städte. Milosevic und Obilic sind eigentlich albanische nachname und Serben gibt es überhaupt nicht. Alles eine Intriege der Russen. :roll:
 
Taulant schrieb:
Vera schrieb:
Taulant schrieb:
Das dritte, also Dacic, das zweite c ohne Spezialzeichen.


Nun ja weiß nicht wenn du in Google Dacic eingebibst kommen nur Serben

Dass ist es ja, meine Grossmutter ist dem Anschein nach Serbin, was zu bedeuten hat, dass ich 1/4 Serbe bin.

Nur weiss ich nicht, wie ich nun damit umgehen soll...


Und was ist dann so schlimm daran? Wenn meine Großmutter Albanerin wäre könnte ich auch damit umgehen. damit umgehen womit umgehen? Ist ja nix schreckliches.
 
Ahhhhhhhhhhh. Ich hab Montenigrienische Vorfahren. Wie soll ich damit umgehen? :roll: Ich bin zur Faulheit verdammt. :roll:
 
Ja genau. Belgrad und Nish sind albansiche Städte. Milosevic und Obilic sind eigentlich albanische nachname und Serben gibt es überhaupt nicht. Alles eine Intriege der Russen.


Du vogel ich meinte damit die Regionen, die von albaner bewohnt waren. Und es ist fakt, dass die Serben die Namen der Albaner in Kosova und Montenegro zu Slawisieren versucht haben. Beste beispiele sind die Namen, wie Lumaj - Lumovic, Daci - Dacic, Dragaj - Draganovic, Limani - Limanovic usw.

Wie gesagt, bei meinem Opa wurde nach dem zweiten weltkrieg auch der name mit einem vic am ende ausgeschrieben. Später wurde der name unter Tito, wieder Albanisch geschrieben.
 
Zurück
Oben