A scout stands with a torch in front of the Westerplatte monument, during a ceremony marking the 75th anniversary of the first day of the second world war, in Gdansk.Photograph: Janek Skarzynski/AFP/Getty Images
Ich bin zu alt für den Scheiss, bin hier her gekommen, um evtl Infos über den neuen Balkan zu bekommen, und erfahre täglich nur weiteren Hass, tw von Kindern/Heranwachsenden, die überhaupt nicht wissen, was Krieg bedeutet...
Bilde des Tages:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
http://www.quickmeme.com/meme/35zo94
Seh ich auch so, Papodidi!
Und ich bin geradezu erstaunt, wie lange ich es diesmal aushalte
Früher reichten schon 2 bis max. 3 threads, um sofort völlig angewidert das Weite zu suchen (geschweige denn eine Anmeldung)
Ich fürchte, genau das ist der "neue" Balkan. Vor ein paar Jahren noch dachte ich, wenn sich mal nach dem Krieg die Wogen gelegt haben und eine neue Generation heranwächst, die das alles nicht miterlebt hat, dann wird es wieder besser werden. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Manchmal ist es sogar so, dass die Kinder noch schlimmer als ihre Eltern klingen. Inzwischen habe ich begriffen warum: der Hass hat in den Krieg geführt und der Krieg bildete die Grundlage für die Staatenbildungen. D.h. der Krieg hat da eine völlig andere Bedeutung als für dich: nämlich Sieg. Der Krieg wird als etwas "Gutes" und die Kriegsverbrecher als Helden gefeiert. Der Hass wird auf diese Weise weiterhin als Teil der nationalen Identität aufrechterhalten. Der einzige Unterschied zu den Serben ist, dass sie ein breiteres "Portfolio" haben, denn auch eine Niederlage (und nicht bloß der Sieg) kann ein Teil der nationalen Identität sein. Während also die vielen, den einen hassen, hasst der eine alle anderen.
Für mich ist das eine völlige Pervertierung von Werten, und deswegen bin ich der Meinung, dass man Tschechien und der Slowakei einen Friedensnobelpreis dafür verleihen sollte, weil ihnen die Staatsgründung ohne barbarische Mittel gelungen ist. :respekt:
Naja, Papodidi, in den 80ern klang das alles noch so DÖF, ich meine die Geschichte mit dem Hass ;-)