Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Blej Shqip / Kauf albanisch

Ah ok.
Wenn du das nächste mal McDonalds oder BurgerKing besuchst,stell dir vor ich stehe mit der axt hinter der theke.^^
bei den hühnern ist es schlimm,denn sie rennen noch 2-3minuten ohne kopf und bluten dich voll.
So wird nunmal fleisch gemacht.;)

Bis später

Ja sicher. In KS wenn meine Dajas ein Huhn, Lamm oder Schwein schlachteten konnte ich es nie essen, obwohl das Fleisch besser war ^^
 
Gentleman, du bringt ein Beispiel aus dem alltäglichen Leben. Aber zum Beispiel finde ich roten Wein aus dem Kosovo so hässlich, da kaufe ich lieber französische Weine, sogar wenn ich im Kosovo bin!
Eine stabile Wirtschaft gibt es eigentlich aus wirtschaftlicher Sicht, wenn es keine Marktschranken gibt --> So entstand die EU.
Du kannst Arbeitslosigkeit und Armut nicht bekämpfen, indem du schlechtere Produkte aus dem Inland, den qualitativ besseren Produkten aus dem Ausland vorziehst.

Ich weiss es hört sich sehr besserwisserisch an, aber habe nun mal viel mit Wirtschaft zu tun.

Wer zum Teuffel sagt dir eigentlich dass unsere Produkte viel schlechter sind? Überhaupt nicht. Und sowieso haben wir nicht wirklich viele.
 
naja es hat viele vorteile eigene produkte zu kaufen denn diese bewegung gibt es zum teil auch in deutschland damit dei bauern in brandenburg usw weiter existieren können die eu investiert 50prozent der steuereinnahmen in die agrarwirtschaft um den preis zu kompensieren damit die eu baueren ihr erträge unter marktpreis verkaufen können um mit östlichen ländern mitzuhalten investiert die eu 50 prozent


also würde es sinn machen wenn wir ks alboz und mk alboz mal etwas schlechtere produkte kaufen aber unserer wirtschaft damit helfen dass wenn der umsatz steigt mann mehr arbeiter einstellen könnnen und diese können ihre familien ernähren und können sich weiterentwickeln mehr albanische produkte kaufen und so weiter und so fort

diese aufgrund größeren umsatzes und damit verbundenen größeren gewinn entstehenden neue arbeitsplätze können auch dazu führen dass die neuen arbeiter nach einiger zeit eigene unternehmen gründeen somit entwickelt sich unser land

zwar werden sie nicht die infrastruktur und die gesetzesgebung regeln aber immerhin wird es mehr menschen besser gehen!
 
Die reichen Länder unterstützen ihre Wirtschaften indem sie subventionieren. Für Subventionen haben wir kein Geld, deshalb müssen wir Schutzzölle einrichten.

Die kosovarische Wirtschaft produziert ausser ein paar Süßigkeiten und Milchprodukten praktisch überhaupt nichts. Die Wirtschaft lebt in erster Linie von der Bauindustrie und von Konsum, beides ist direkt mit den Diaspora-Albanern verbunden, da die das ganze Kapital für diese Art von Wirtschaft ins Land bringen.

Die Diaspora-Albaner werden mit den kommenden Generationen aber immer mehr die Heimattreue verlieren. Schon die zweite Generation hier redet untereinander eigentlich ausschliesslich auf deutsch, und ich glaube kaum dass sich da sonderlich viele finden die bereit sind 100.000€ in ein Haus im Kosovo zu investieren. Zumal viele auch das Haus ihrer Eltern erben.

D.h. Bauindustrie und Konsum werden langfristig kein Wachstumsfaktor für die kosovarische Wirtschaft sein, umso wichtiger ist es andere Zweige zu fördern und die Produktion anzutreiben.
 
Die reichen Länder unterstützen ihre Wirtschaften indem sie subventionieren. Für Subventionen haben wir kein Geld, deshalb müssen wir Schutzzölle einrichten.

Die kosovarische Wirtschaft produziert ausser ein paar Süßigkeiten und Milchprodukten praktisch überhaupt nichts. Die Wirtschaft lebt in erster Linie von der Bauindustrie und von Konsum, beides ist direkt mit den Diaspora-Albanern verbunden, da die das ganze Kapital für diese Art von Wirtschaft ins Land bringen.

Die Diaspora-Albaner werden mit den kommenden Generationen aber immer mehr die Heimattreue verlieren. Schon die zweite Generation hier redet untereinander eigentlich ausschliesslich auf deutsch, und ich glaube kaum dass sich da sonderlich viele finden die bereit sind 100.000€ in ein Haus im Kosovo zu investieren. Zumal viele auch das Haus ihrer Eltern erben.

D.h. Bauindustrie und Konsum werden langfristig kein Wachstumsfaktor für die kosovarische Wirtschaft sein, umso wichtiger ist es andere Zweige zu fördern und die Produktion anzutreiben.


Das Problem ist doch zu 70% das KS zuviele Jugendliche hat und zuwenig Arbeitsplätze.
 
Das Problem ist doch zu 70% das KS zuviele Jugendliche hat und zuwenig Arbeitsplätze.

Deswegen erst recht Schutzzölle.

Das einzige was Kosovo unbedingt aus dem Ausland braucht ist Weizen, alles andere sollte mit Schutzzöllen belegt werden um einheimische Produkte in Vielfalt und Qualität zu fördern, bis sie irgendwann mit ausländischen Produkten konkurrieren können und die Schutzzölle wieder aufgehoben werden können.

Sollte dieser Zustand irgendwann erreicht sein, spielt die Arbeitslosigkeit sicher keine so große Rolle mehr.
 
Schonmal geschlachtet albnyc?
Ich weiß noch das erste mal als man mir ein messer in die hand drückte (heißt respekt),und ich sollte der kuh die kehle schneiden,erst hatte ich hemmungen aber dann habe ich es durch.
Die kuh ist dann abgespastet weil ich nicht die schlagader getroffen habe.
Aber sie fiel dann doch um.
Und wir aus dem norden gebenjedem fleisch ab,den nachbarn.
das ist tradition.
bin keine pussy aber habs nochnie gemacht
 
Deswegen erst recht Schutzzölle.

Das einzige was Kosovo unbedingt aus dem Ausland braucht ist Weizen, alles andere sollte mit Schutzzöllen belegt werden um einheimische Produkte in Vielfalt und Qualität zu fördern, bis sie irgendwann mit ausländischen Produkten konkurrieren können und die Schutzzölle wieder aufgehoben werden können.

Sollte dieser Zustand irgendwann erreicht sein, spielt die Arbeitslosigkeit sicher keine so große Rolle mehr.


Die Leute sind einfach Faul. KS könnte sich selber ernähren und ins Ausland verkaufen (KS ist ein "glattes Land" und sehr fruchtbar. Aber die Leute schlafen lieber den Mittag aus anstatt ihr Land zu bebauen und den Bauern zahlt man dann wiederum zuwenig Geld wenn diese Produkte verkaufen.
 
Zurück
Oben