Robert
Gesperrt
Wer weiß mehr über diese hinrichtungs art der Wikinger?
Habe leider nur einen kleinen Artikel in der Wikipedia gefunden.
Wenn es das gab,dann wäre es das brutalste was ich je gehört habe.
Der Blutaar oder Blutadler (altnord. blóðörn) war eine mutmaßliche Form der Hinrichtung bei den Wikingern.
Dem Opfer wurde dabei der Rücken aufgeschnitten, die Rippen beidseitig von der Wirbelsäule getrennt und – wie Adlerschwingen – zur Seite geklappt. Schließlich wurden noch die Lungen herausgezogen.
Der Blutaar ist in verschiedenen Sagas, Skaldengedichten und Eddaliedern als Rache an Feinden gut belegt. So zum Beispiel in der Orkneyinga saga oder der Reginsmál. Die Ragnars Saga berichtet von der Rache, die die Söhne des dänischen Königs Ragnar Lodbrok, Ivar der Knochenlose, Halfdan und Hubbi im Jahr 868 an König Aella von Northumbria als seinem vermeintlichen Mörder nahmen. Im Jahr 869 besiegte Ivar mit einem Teil des Wikingerheeres König Edmund von Ost-Anglia, nahm ihn gefangen und ließ ihn ebenso wie Aella zuvor durch die Blutadler-Folter grausamst hinrichten, obwohl der König bereits von mehreren Pfeilen durchbohrt worden war.[1][2]
Der Hintergrund des Rituals ist jedoch ebenso umstritten wie die Frage, ob es tatsächlich ausgeübt worden ist oder ob es vielleicht auch nur eine besonders grausam wirkende literarische Ausschmückung zur Unterhaltung der Zuhörer war. So zumindest argumentiert die Skandinavistin Roberta Frank.[3] Andere Interpretationen sehen im Blutaar die Weiterentwicklung eines ursprünglichen Menschenopfers an den Gott Odin oder aber eine spezielle Racheform, die Söhne am Mörder ihres Vaters vollzogen.
Der Blutadler wurde traditionell auch benutzt, um das schlimme Verbrechen des Vatermordes zu bestrafen. Hier sprechen die Quellen von der Bestrafung 'einen Adler zu schnitzen'.
So könnte man sich das vorstellen:
Habe leider nur einen kleinen Artikel in der Wikipedia gefunden.
Wenn es das gab,dann wäre es das brutalste was ich je gehört habe.
Der Blutaar oder Blutadler (altnord. blóðörn) war eine mutmaßliche Form der Hinrichtung bei den Wikingern.
Dem Opfer wurde dabei der Rücken aufgeschnitten, die Rippen beidseitig von der Wirbelsäule getrennt und – wie Adlerschwingen – zur Seite geklappt. Schließlich wurden noch die Lungen herausgezogen.
Der Blutaar ist in verschiedenen Sagas, Skaldengedichten und Eddaliedern als Rache an Feinden gut belegt. So zum Beispiel in der Orkneyinga saga oder der Reginsmál. Die Ragnars Saga berichtet von der Rache, die die Söhne des dänischen Königs Ragnar Lodbrok, Ivar der Knochenlose, Halfdan und Hubbi im Jahr 868 an König Aella von Northumbria als seinem vermeintlichen Mörder nahmen. Im Jahr 869 besiegte Ivar mit einem Teil des Wikingerheeres König Edmund von Ost-Anglia, nahm ihn gefangen und ließ ihn ebenso wie Aella zuvor durch die Blutadler-Folter grausamst hinrichten, obwohl der König bereits von mehreren Pfeilen durchbohrt worden war.[1][2]
Der Hintergrund des Rituals ist jedoch ebenso umstritten wie die Frage, ob es tatsächlich ausgeübt worden ist oder ob es vielleicht auch nur eine besonders grausam wirkende literarische Ausschmückung zur Unterhaltung der Zuhörer war. So zumindest argumentiert die Skandinavistin Roberta Frank.[3] Andere Interpretationen sehen im Blutaar die Weiterentwicklung eines ursprünglichen Menschenopfers an den Gott Odin oder aber eine spezielle Racheform, die Söhne am Mörder ihres Vaters vollzogen.
Der Blutadler wurde traditionell auch benutzt, um das schlimme Verbrechen des Vatermordes zu bestrafen. Hier sprechen die Quellen von der Bestrafung 'einen Adler zu schnitzen'.
So könnte man sich das vorstellen: