Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland

  • Ersteller Ersteller El Greco
  • Erstellt am Erstellt am
E

El Greco

Guest
Griechenland sucht seit längerem ein neues Jagdflugzeug, um ihre F-16 und Mirage 2000 Flotte zu verstärken.

Griechenland bereitet seit mehr als fünf Jahren eine Ausschreibung für ein neues Jagd- und Mehrzweckkampfflugzeug vor. Die neuen Flugzeuge müssen die alternden A-7 Corsair und F-4 Phantom ersetzen. Die Beschaffung der neuen Flugzeuge wurde aus finanziellen Gründen immer wieder verschoben, Griechenland möchte für 1,5 Milliarden Euro etwa 40 Kampfflugzeuge beschaffen. Boeing offeriert nun ihre neuste F/A-18E/F Super Hornet aus dem Block II an Griechenland. Die Super Hornet ist mit einem modernen APG-79 Radar mit elektronischer Strahlschwenkung ausgerüstet und gilt als eines der modernsten Mehrzweckkampfflugzeuge. Interesse an der griechischen Ausschreibung hat auch EADS mit dem Eurofighter und Dassault mit ihrem Rafale.


F-18
superhornet.jpg


Eurofighter
eurofighter.jpg


Rafale
rafale_ag.jpg
 
Wow Griechenland das Land das trotz Finanzkrise und Schuldenfalle an solche Anschaffungen denkt.

Macht lieber was gescheites mit dem Geld.
 
Geldverschwendung. Griechenland kann sich sowas eigentlich nicht leisten.
 
Ja natürlich, das reiche und mächtige Griechenland.
Also wenn die Bürger zulassen das diese Kacke bei der Situation die im Land herrscht gekauft wird dann können die,die Waffen gleich auf sich richten.
 
Wow Griechenland das Land das trotz Finanzkrise und Schuldenfalle an solche Anschaffungen denkt.

Macht lieber was gescheites mit dem Geld.

Griechenland gab in der Zeit 1996 bis 2005 für Rüstungszwecke etwa 25 Milliarden Euro aus, und für die Zeit 2005-2010 sind 52 Milliarden Euro eingeplant

Die griechischen Streitkräfte verfügen über 700 Fluggeräte, 5000 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, 400 Artilleriesysteme, 400 Luftabwehrsysteme und 120 maritime Waffensysteme
:cool: :cool:
 
Das Geld kann man sicherlich besser verwenden, aber diese Anschaffungen sind leider obligat.



Hippokrates
 
Griechenland gab in der Zeit 1996 bis 2005 für Rüstungszwecke etwa 25 Milliarden Euro aus, und für die Zeit 2005-2010 sind 52 Milliarden Euro eingeplant Zitat:
Die griechischen Streitkräfte verfügen über 700 Fluggeräte, 5000 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, 400 Artilleriesysteme, 400 Luftabwehrsysteme und 120 maritime Waffensysteme

:cool: :cool:

Das ist mir egal was ihr von 96 - 05 ausgegeben habt. Zu dieser Zeit sind solche Anschaffungen einfach dumm. Reformiert lieber euer Bildungswesen für das Geld.
 
Das ist mir egal was ihr von 96 - 05 ausgegeben habt. Zu dieser Zeit sind solche Anschaffungen einfach dumm. Reformiert lieber euer Bildungswesen für das Geld.

Sind wir grad dabei :D

Tagung zur Reform des Schulsystems in Griechenland

Griechenland / Athen. Um 12.00 Uhr tagte heute unter Schirmherrschaft von Prof. Jorgos Babiniotis im Athener Zappeion-Palais erstmals der Rat für das Primar- und Sekundarschulwesens. Hauptthemen waren eine generelle Aufwertung der Schulen, Veränderungen am Prüfungssystem bzw. des Zugangs der Schüler zu den Universitäten und die kulturelle Funktion der Schulen. Anwesend beim Treffen waren Bildungsminister Aris Spiliotopoulos sowie Vertreter des Verbandes der Primar- und Sekundarschullehrer. Der Minister stellte klar, dass man etwa sechs Monate benötigen werde, um die Positionen und Ideen der verschiedenen Seiten zu analysieren. Politische Zweckmäßigkeiten würden dabei keine Rolle spielen. Prof. Babiniotis forderte u.a. eine Ausgliederung der Zugangsprüfungen zu den Universitäten aus dem Schulbetrieb. Auch künftig sei für die Prüfungen aber ein „nationaler Träger“ notwendig. (Griechenland Zeitung / eh)
 
Zurück
Oben