Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Boeings Superjet fünf Mal so schnell wie der Schall

John Wayne

Keyboard Turner
Die Maschine ist knapp acht Meter lang, hat keine Flügel und ist mit fünffacher Schallgeschwindigkeit unterwegs: Boeing gibt sich nach dem Experiment glücklich. Denn noch nie flog ein Flugzeug so lange so schnell. von Gerhard Hegmann

Der von Boeing für die US-Luftwaffe gebaute, unbemannte Experimentalflieger X51-A erreichte im ersten Flug fünffache Schallgeschwindigkeit bei einem knapp dreieinhalbminütigen Einsatz.
Der US-Flugzeughersteller teilte mit, der Flug des knapp acht Meter langen, flügellosen Expertimentalflugzeugs vor der Küste Kaliforniens habe mehr als 200 Sekunden gedauert. Dann sei die Beschleunigung abgebrochen und das Modell wie geplant zerstört worden.

In Angaben der US-Luftwaffe ist von einem reibungslosen Flug über 140 Sekunden die Rede, dann habe es erste Störungen mit dem Datentransfer gegeben. Boeing und die US-Luftwaffe sprechen trotzdem von einem großen Erfolg beim ersten Einsatz - obwohl es ambitioniertere Ziele gab.
So sollte der Flug fünf Minuten dauern und das Modell sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen. Das X51-A-Modell sollte ohnehin am Ende des Versuchs in den Pazifik stürzen und nicht geborgen werden. Insgesamt baut Boeing vier X-51A-Modelle für vier Testflüge.

Das Modell dient vor allem der Erforschung neuer Technologien für Hyperschalleinsätze von Lenkwaffen oder Aufklärungsmissionen der Militärs. Langfristig sind aber auch Passagiermodelle denkbar, die mehrfache Schallgeschwindigkeit erreichen.
Die größte Herausforderung für die Ingenieure ist dabei der Antrieb. Noch nie wurde ein Staustrahlantrieb (Scramjet) über eine so lange Zeitspanne in der Praxis getestet.

Dabei wird nicht wie bei einem herkömmlichen Düsentriebwerk die eintretende Luft durch sich drehende Turbinenschaufeln verdichtet. Vielmehr presst die enorme Geschwindigkeit die Luft in das vom US-Hersteller Pratt & Whitney gebaute Triebwerk und wird dort mit üblichem Flugzeugtreibstoff gezündet.

jet01.500x357.jpg


jet03.500x357.jpg



Militärexperiment: Boeings Superjet fünf Mal so schnell wie der Schall | FTD.de

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

sehr schön :tu: etwas abgereichertes uran um das ding, und irans atomanlagen sind geschichte :hotsun:
 
dauert noch jahre bis es in serienreife geht!

zur concorde: es gab eine menge bestellungen, die aber aufgrund der ölkrise 1973 storniert wurden. außerdem haben viele staaten verboten das die concorde auf deren terrirorium mit überschall fliegt, sodass nur das offene meer übrig blieb!
 
Zurück
Oben