Das Blau Weiß ist bewusst gewählt.
Eine weitere Besonderheit der Fußball-Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina besteht in der Nutzung der Farben Weiß und Blau, die auf der alten bosnischen Flagge beruhen, als den Hauptfarben der Nationalmannschaft, während die Farben der Flagge des Landes die Farben Blau und Gelb aufweisen. Die serbischen Mitglieder des bosnischen Fußballverbandes verlangten ursprünglich, dass die Farben Blau-Gelb die Farben der Heimtrikots werden sollten. Zunächst zierte diese Farbkombination das Auswärtstrikot und wurde auch langsam bei Heimspielen getragen. Doch als der Ausrüster gewechselt wurde und die endgültige Entscheidung über die Farben getroffen werden sollte, entschieden sich die Bosniaken und die bosnischen Kroaten für die Farben Weiß-Blau. Die Serben drohten daraufhin, den Verband zu verlassen, wenn die Farben nicht geändert werden. Die bosnisch-herzegowinische Mannschaft aber spielte dann in den Farben Weiß-Gold (die goldene Farbe bezieht sich auf die Lilien, die das Hauptsymbol der „alten“ bosnischen Flagge sind). Die Serben traten dann nach 2003 zum zweiten Mal aus dem bosnischen Fußballverband aus, konnten aber sofort wieder eingegliedert werden. Inzwischen trägt die bosnische Nationalmannschaft blau-weiße Trikots und weiße Hosen.