Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bräuche VOR albanischer Hochzeit

Andrea78

Frischling
Hallo zusammen
Ich suche schon seit einiger Zeit im Internet und auch in eurem Forum, habe aber leider keine Antwort gefunden. Meine Schwester heiratet demnächst einen Albaner aus Mazedonien. Er lebt schon seit ein paar Jahren hier. Eigentlich egal... Sie heiraten vorerst zivil und später in seinem Land gibt es ein Fest.
Ich möchte gerne wissen, ob es Bräuche gibt, die vor einer albanischen Hochzeit gemacht werden. Ich kenne aus den arabischen Regionen den Hamam Besuch der Frau mit ihrer Mutter und Schwestern, oder auch der Hennaabend, resp. das bemalen. Ich fände es schön, z.Bsp. einen Hamam Besuch mit ihr vor ihrer Hochzeit zu machen, oder sonst eine Tradition aus seiner Kultur.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Bin für viele Ideen, resp. Bräuche dankbar. Er ist Moslem, falls das in den Bräuchen einen Unterschied macht. (abgesehen von der Jungfräuchlichkeit)
Vielen vielen Dank im Voraus - ihr seid meine letzte Hoffnung und ich fände es wirklich schön, wenn ich ihr sowas schenken könnte.
Gruss
Andrea
 
Es gibt vorher noch ein Frauenfest, an dem nur Frauen teilnehmen (sollten). Dabei wird getanzt und gegessen. Die Braut wird dann in verschiedenen Trachten vorgeführt. Jo, so kenne ich das zumindest.
Aber sowas wie Bemalung oder einen Hamam-Besuch machen wir nicht.
 
Es gibt vorher noch ein Frauenfest, an dem nur Frauen teilnehmen (sollten). Dabei wird getanzt und gegessen. Die Braut wird dann in verschiedenen Trachten vorgeführt. Jo, so kenne ich das zumindest.
Aber sowas wie Bemalung oder einen Hamam-Besuch machen wir nicht.

Ja das machen zumindest wir im Kosovo nicht aber vielleicht machen das die mazedonischen Albaner. Unterschiede gibt es ja von Region zu Region
 
du könntest ihr beim "qezi" helfen. keine ahnung, wie man das genau übersetzt. das ist sozusagen ihr gepäck, das sie mit zu ihrem mann nimmt und den gästen am "tag der frauen" (dieser montags statt, sonntags wird geheiratet) vorgeführt wird.
neben den ganzen kleidern, schuhe, schminkkoffern, etc. werden handtücher bestickt, kleine tischdecken gestrickt und dabei könntest du ihr eben helfen.
aber das ist jetzt auch so ne sache, weil samstag abends wird eigentlich qezi im elternhaus der braut abgeholt. funktioniert ja auch nicht so wirklich dann :mrgreen:

das frauenfest, das pejani genannt hat, nennt sich "die nacht der mädchen" (betonung auf mädchen :mrgreen:). das findet eben vor der hochzeit statt. das ist ne art junggesellenabschied.
also sprich so ähnlich wie der hennaabend bei den türken, bloß ohne henna. :mrgreen:
auf der feier wird nämlich auch geweint, weil man sich nun vom elternhaus "trennt".
 
Hey, ich danke euch vielmals für eure Hilfe. Das klingt gut mit der Mitgift. Wir machen effektiv einen "Frauenabend" am Abend vor der Hochzeit.
Echt, herzlichen Dank.
Also Hamam/Reinigung gibt es weniger speziell?
 
Zurück
Oben