Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Briten bauen 700-PS-Elektrorenner

Franko

Top-Poster
Vorsicht, Starkstrom!

Die Zukunft gehört dem Strom, das haben alle großen Marken erkannt. Doch während die meisten noch tüfteln, scheint mancher Kleinhersteller schon vor dem Durchbruch zu stehen: Die britische Lightning Car Company wird Ende des Monats sogar den ersten Stromsportler vorstellen.

Im schnittigen Lightning GT EV füttert ein hochmoderner Lithium-Titanat-Akku vier Elektromotoren mit Strom – einen an jedem Rad. Jeder einzelne Motor leistet etwa 175 PS, insgesamt stehen also 700 PS zur Verfügung. Damit beschleunigt der GT in vier Sekunden auf Tempo 100. Die Spitze liegt bei völlig ausreichenden 210 km/h.


49ku7.jpg

Die Zukunft beginnt am 23. Juli.
Dann will die Lightning Car Company (London) ihren
Elektro-Renner auf der „British International Motor Show“ vorstellen


50yh4.jpg

Vier Elektromotoren im Lightning GT EV bringen
es zusammen auf 700 PS. Damit dauert der Spurt auf
Tempo 100 etwa vier Sekunden, die Spitze liegt bei 210 km/h


51rq4.jpg

Die Energie liefert ein hochmoderner Lithium-Titanat-Akku.
Einmal „Volltanken“ dauert 10 Minuten an der Stromtanke,
reicht für 400 km und kostet nur ein paar Euro


52up4.jpg

Die Komplettladung an der heimischen Steckdose über Nacht
dauert acht Stunden. Zum normalen Betrieb reicht die
schnelle Ladung aber völlig aus


53zo8.jpg

In Großbritannien soll der Lightning GT EV Anfang 2009
auf den Markt kommen, später auch in anderen Ländern


54gf5.jpg

Bestellungen nimmt der Hersteller bereits
entgegen – gegen eine Anzahlung von
umgerechnet knapp 19 000 Euro




Um Gewicht zu sparen, ist die Karosserie aus Carbon und Kevlar. Der Komfort kommt aber nicht zu kurz: Komplett-Lederausstattung, Navi und vieles mehr ist selbstverständlich mit an Bord.

Aber wie praxistauglich ist der Stromsportler?

Mit einer Schnell-Ladung (10 Minuten an der Stromtankstelle) soll der GT etwa 400 km weit kommen. Bislang gibt's bei uns in jeder großen Stadt Stromtankstellen, das Netz dürfte künftig dichter werden. Eine Komplettladung zu Hause an der Steckdose soll acht Stunden dauern.

Anfang 2009 soll der Lightning GT EV auf den Markt kommen, zunächst nur in Großbritannien. Der Preis ist noch nicht bekannt. Bestellungen nimmt der Hersteller aber schon entgegen – gegen eine Anzahlung von umgerechnet knapp 19 000 Euro.
 
Geil!
Das beweisst einmal mehr, dass Elektroautos durchaus schnell sein können. Hoffe, das ganze wird sich in Zukunft bei allen Autos durchsetzen.
 
Ich denke in Zukunft wird alles elektronisch sein. Eigentlich so wie beim Film IRobot. Mann mus nur sein Ziel eingeben und schon fährt das Auto alleine mit hoher Geschwindigkeit zum Ziel.

Naja, ob wir das noch erleben werden, weiss ich nicht.
 
Wenn die leute sich was einfallen lassen um mal etwas KLANG in die dinger zu bekommen würd ich mir sofort einen kaufen!!!

Diese scheiß elektroautos sind nicht zu hören...das ist saugefährlich für fußgänger und fahrradfahrer!!!

Naja...auch wenn die karre richtig geil aussieht, solange der sound fehlt sind das keine autos sondern fahrende elektrorasierer!!!
 
Zurück
Oben