Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cetnici-Tschetniks

Hey, könnt Ihr, allen Voran Propaganda Großmeister Metkovic das einfügen von Internetseiten und Musik lassen? Das ihr die Technische Möglichkeit dazu habt, bedeutet noch lange nicht das Ihr es auch tun müsst. Denn wenn ich alle neuen Beiträge seit dem letzen Besuch in Tabs öffne, dann lädt die Seite end lange, deine Ustasa Propaganda legt sich über meine Schönen Narodna Lieder und verdreckt sie.......also, lasst es bitte.
 
Bilder reichen doch, Ganze Minutenlange Lieder un andere töne und Webpages brauchts nicht. Ich scha mir die age eher an wenn ein Link da ist, als wenn ihr sie einfügt.
 
Minutenlange lieder sind auxh zu viel! Aber wir schneiden die dinger ja so auf 20 sekunden zurecht. Das sind grad mal 300kb. also 5 sekunden mit DSL.
 
Streit um wahre Antifaschisten....

Streit um wahre Antifaschisten.....Serbischer Disput über Tschetniks und Partisanen

Während Europa den Sieg gegen den Faschismus feierte, beschränkte man sich in Serbien auf zurückhaltende Pflichtübungen anlässlich des 60. Jahrestages.Wenige blasse Veranstaltungen erinnerten an das Kriegsende, einige Hundert mit Orden beschmückte Kriegsveteranen versammelten sich am Grab des kommunistischen Partisanenführers Josip Broz Tito.Und das war es schon. So, als ob der antifaschistische Kampf während des Zweiten Weltkriegs nichts mit Serbien zu tun gehabt hätte.
Die Befangenheit erklären manche Historiker damit, dass Serbien einfach nicht weiß, wie es mit seiner Geschichte umgehen soll. Einerseits wurde Tito von den Alliierten als Verbündeter im Kampf gegen den Faschismus gesehen. Dies qualifizierte das kommunistische Jugoslawien etwa dafür, einer der Gründerstaaten der UNO zu werden.

Andererseits bestreiten serbische Geschichtsschreiber in den vergangenen fünfzehn Jahren die Rolle von Titos Partisanen im Kampf gegen Nazideutschland und versuchen den Kommandanten der königlichen Tschetnik-Bewegung, Draza Mihailovic, als den eigentlichen Führer der antifaschistischen Kräfte in Serbien zu etablieren.

Tschetniks rehabilitiert

Wenn serbische Politiker über den Siegestag reden, vermeiden sie über die Sieger, also Titos Partisanen, ein Wort zu verlieren. "Serbische Politiker reden ungern über den antifaschistischen Kampf in Jugoslawien, weil sie befürchten, dass das als Unterstützung des Kommunismus verstanden werden könnte", erklärt die Publizistin Borka Pavicevic dem STANDARD.

Das zeuge von dem herrschenden ideologischen Wirrwarr. Es sei eine Schande, wie wenig man zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Serbien gemacht hätte und dies zeuge von einem völligen Unverständnis europäischer Werte, so Pavicevic.In Serbien wird Mihajlovics Kollaboration mit der faschistischen Okkupationsmacht geleugnet. Seine Tschetniks wurden neulich vom Parlament rehabilitiert, alles im Sinne der "historischen Versöhnung", wie es hieß. Für die rund 1,7 Millionen Kriegsopfer in Jugoslawien - prozentuell nach Russland und Polen die größte Opferzahl in Europa - wird in letzter Zeit Tito verantwortlich gemacht.
Er hätte "unnötigerweise" die deutschen Truppen "provoziert", die sich am Volk gerächt hätten, so die am stärksten verbreitetste These in Serbien. Mihajlovics Taktik, auf den Ausgang des Weltkriegs zu warten und "unnötige" Opfer zu vermeiden, wird gepriesen. Schlicht geleugnet wird auch, dass Tschetniks unter deutschem Kommando gegen Titos Partisanen gekämpft haben, weil Mihajlovic in erster Linie mit der kommunistischen Bewegung in Serbien abrechnen wollte.

So war der Siegestag in Serbien hauptsächlich ein neuer Anlass für die alte Auseinandersetzung zwischen Tschetniks und Partisanen. (DER STANDARD, Printausgabe, 10.5.2005)

Serben.....bekämpft den Cetnik Faschismus,bevor es zu spät ist.

cccc.jpg
 
Die meisten Kriegsopfer in Jugoslawien? Dafür sind wohl ganz klar die dreckigen Ustasa verantwortlich.Aber die Rache kam durch ein Mann Namens Milo.
 
CAR_DUŠAN schrieb:
Die meisten Kriegsopfer in Jugoslawien? Dafür sind wohl ganz klar die dreckigen Ustasa verantwortlich.Aber die Rache kam durch ein Mann Namens Milo.

Du kannst etwas für dein Land tun,indem du den Cetnik Faschismus bekämpfst.
 
Metkovic schrieb:
CAR_DUŠAN schrieb:
Die meisten Kriegsopfer in Jugoslawien? Dafür sind wohl ganz klar die dreckigen Ustasa verantwortlich.Aber die Rache kam durch ein Mann Namens Milo.

Du kannst etwas für dein Land tun,indem du den Cetnik Faschismus bekämpfst.

Cetniks waren keine Kriegsverbrecher im gegensatz zu euch Ustasa Bastarden.

Und er hatte eine saubere Weste:

Draza.gif
 
Das ist doch der der Albaner,Moslems und Kroaten umgebracht hat!
 
Gjergj schrieb:
Das ist doch der der Albaner,Moslems und Kroaten umgebracht hat!
Bwuhahahahahaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaa ROOOOOOOOOOOOOOOFL ich kann nicht mehr.....der ist so dumm der Kerl das gibt es garnicht. :lol: :lol:
 
Zurück
Oben