So gesehen gäbe es heute auch keine Nazis mehr- bzw. man dürfte niemanden als Nazi beschimpfen, es sei den, er ist ca. 90 und hat nachweislich ein Parteibuch. Und da gehe ich nicht mit- wer sich als geistiger Nachfolger einer Bewegung sieht, oder ihr Gedankengut teilt, der kann auch zugerechnet werden, selbst wenn die Bewegung nicht mehr existiert.
Sonst landet man irgendwann bei "Jahresendflügelfigur" o.ä.
Ja, und da beißt sich die Katze in den Schwanz: berechtigt die Nazi-Vergangenheit Deutschlands jetzt dazu jeden Deutschen nach beliegen als Nazi zu bezeichnen? Ich denke wohl eher kaum, denn es steht eine gewisse Ideologie in Zusammenhang mit der Definition eines Nazis. Ähnlich ist es bei den Serben mit den Cetniks und den Kroaten mit den Ustasas.