Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Club-WM 2025

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


war nich anders zu erwarten, Bayern einfach keine Top Manschaft. darum will da auch kein guter Spieler hin
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Bayern verlieren Match und Musiala
Nach einer schlimmen Verletzungsszene um Jamal Musiala ist der FC Bayern München am Samstag bei der Club-WM in den USA gegen Paris Saint-Germain im Viertelfinale ausgeschieden. Die Mannschaft mit ÖFB-Legionär Konrad Laimer verlor in Atlanta gegen den Champions-League-Sieger mit 0:2, obwohl die Bayern in den letzten Minuten sogar zwei Spieler mehr auf dem Platz hatten. Somit ging die Bayern-Ära von Thomas Müller mit einer bitteren Pleite zu Ende.

In einer temporeichen Partie in Atlanta erzielten Desire Doue (78.) und Ousmane Dembele (96.) die Treffer. Nach einem üblen Foul von Willian Pacho und einem Ellbogencheck von Lucas Hernandez mussten beide mit Rot vom Platz und die Pariser die letzten Minuten zu neunt bestreiten. PSG trifft im Halbfinale am Mittwoch auf Real Madrid oder Dortmund.

 
Real übersteht gegen BVB hitziges Finish
Real Madrid hat bei der Club-WM am Samstag in den USA das Halbfinale erreicht. Die „Königlichen“ setzten sich im MetLife-Stadion in East Rutherford bei New York gegen Borussia Dortmund mit 3:2 durch. Marcel Sabitzer spielte bei den Deutschen durch und hatte knapp vor dem Schlusspfiff die Riesenchance auf den Ausgleich, scheiterte aber an Real-Keeper Thibaut Courtois.

Real – ohne den verletzten David Alaba – bestimmte in der CL-Finalneuauflage des Vorjahres über weite Strecken das Geschehen. Bereits in der zehnten Minute verwertete Gonzalo Garcia eine Flanke aus kurzer Distanz zum 1:0. Für den 21-Jährigen war es der bereits vierte Turniertreffer. Zehn Minuten später erhöhte der ebenfalls von der BVB-Hintermannschaft vernachlässigte Abwehrspieler Fran Garcia auf 2:0.

 
Zurück
Oben