Hallo,
für alle Balkan-, Film- und Geschichteinteressierte läuft ab 4. März im Kino einen tollen Dokumentarfilm, COOKING HISTORY, über Balkan, Küche und Krieg. Unten findet ihr Synopsis, und Homepage. Gibts auch glaub ich ein paar interessante Sonderveranstaltungen, und Gewinnspiele um Premierekarten zu gewinnen, alle Informationen stehen sowieso auf der Homepage
COOKING HISTORY, Ein Dokumentarfilm von Peter Kerekes
*6 KRIEGE * 11 REZEPTE * 60 361 024 TOTE*
COOKING HISTORY eröffnet eine Dimension der europäischen Geschichte, wie sie weder in Schulbüchern noch in Archiven zu finden ist. Neun Militärköche, die in sechs verschiedenen europäischen Kriegen im Einsatz waren, vermitteln in ihren Anekdoten und Erzählungen eine Ahnung von Leben und Sterben im "Apparat Krieg", von Hoffnung, Sehnsüchten und Überlebensstrategien inmitten von Zerstörung und Ausweglosigkeit.
11 Rezepte - 11 menschliche Erinnerungen - von Peter Kerekes eindrücklich in Szene gesetzt - gewähren Einblick in den weniger heldenhaften "Alltag Krieg". Die Inszenierungen verschaffen einen ungewöhnlichen bis sarkastischen Blick auf Begriffe wie 'Kriegsschauplatz', 'Schlachten', 'Explosion' oder 'Miene'. So veranschaulicht COOKING HISTORY genussvoll die Schwierigkeiten friedlicher Verhandlungen aus rein 'national-geschmacklichen' Gründen.
"Na sdrawje - Wohl bekomm´s!"
(Poool Filmverleih)
Cooking History
Enjoy!
Liebe Grüße,
Li*la
für alle Balkan-, Film- und Geschichteinteressierte läuft ab 4. März im Kino einen tollen Dokumentarfilm, COOKING HISTORY, über Balkan, Küche und Krieg. Unten findet ihr Synopsis, und Homepage. Gibts auch glaub ich ein paar interessante Sonderveranstaltungen, und Gewinnspiele um Premierekarten zu gewinnen, alle Informationen stehen sowieso auf der Homepage
COOKING HISTORY, Ein Dokumentarfilm von Peter Kerekes
*6 KRIEGE * 11 REZEPTE * 60 361 024 TOTE*
COOKING HISTORY eröffnet eine Dimension der europäischen Geschichte, wie sie weder in Schulbüchern noch in Archiven zu finden ist. Neun Militärköche, die in sechs verschiedenen europäischen Kriegen im Einsatz waren, vermitteln in ihren Anekdoten und Erzählungen eine Ahnung von Leben und Sterben im "Apparat Krieg", von Hoffnung, Sehnsüchten und Überlebensstrategien inmitten von Zerstörung und Ausweglosigkeit.
11 Rezepte - 11 menschliche Erinnerungen - von Peter Kerekes eindrücklich in Szene gesetzt - gewähren Einblick in den weniger heldenhaften "Alltag Krieg". Die Inszenierungen verschaffen einen ungewöhnlichen bis sarkastischen Blick auf Begriffe wie 'Kriegsschauplatz', 'Schlachten', 'Explosion' oder 'Miene'. So veranschaulicht COOKING HISTORY genussvoll die Schwierigkeiten friedlicher Verhandlungen aus rein 'national-geschmacklichen' Gründen.
"Na sdrawje - Wohl bekomm´s!"
(Poool Filmverleih)
Cooking History
Enjoy!
Liebe Grüße,
Li*la
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.