Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Crocodile Hunter ist Tot

Aragorn

Balkanspezialist
"Crocodile Hunter" Steve Irwin: Herzstillstand nach Rochenstich

SYDNEY - Der durch spektakuläre Begegnungen mit gefährlichen Tieren bekannt gewordene australische Dokumentarfilmer Steve Irwin ist durch einen Stachelrochen ums Leben gekommen. Wie ein Augenzeuge sagte, stach der Fisch den 44-Jährigen in die Brust, als dieser vor Australiens Nordostküste einen Unterwasser-Film drehte.

Die Polizei bestätigte den Tod Irwins, der vor allem durch seine Serie "Crocodile Hunter" weltweit bekannt wurde. Auch das deutschsprachige Fernsehen zeigte die Sendung, in der Irwin sich gefährlichen Tieren wie Klapperschlangen oder Krokodilen auf freier Wildbahn häufig ohne Schutz näherte. Die Serie wurde nach heftiger Kritik eingestellt, weil Irwin mit seinem Sohn bei Dreharbeiten in der Antarktis Wale, Robben und Pinguine zu sehr gestört haben soll.



Offenbar habe Irwin durch den Stich einen Herzstillstand erlitten, sagte ein Tauchbootbetreiber, der mit seinem Schiff am Great Barrier Reef unterwegs war als sich das Unglück ereignete. Der Polizei zufolge starb Irwin noch vor Eintreffen der Ärzte. Die Familie sei über den Tod unterrichtet worden. Irwin hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.


Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/newsticker/661996.html
 
OMG, scheisse :(

Mein Beileid an die Familie :cry: :cry: :cry:

steve_irwin150.jpg


irwin_steve.jpg
 
Mein Beileid ebenfalls.

Stachelrochen können richtig fiese Tiere sein. Manchen Menschen, die von Stachelrochen gestochen werden mussten Körperteile amputiert werden. Die Schmerzen, die das Gift verursachen sind laut den Opfern so höllisch, dass sie nach kurzer Zeit schon ohnmächtig werden. Es sterben mehr Menschen durch Stachelrochen und Quallen als durch Haie (Obwohl, Rochen sind mit den Haien verwandt...).

dasyatis-kuhlii.jpg
 
Heishiro_Mitsurugic schrieb:
Mein Beileid ebenfalls.

Stachelrochen können richtig fiese Tiere sein. Manchen Menschen, die von Stachelrochen gestochen werden mussten Körperteile amputiert werden. Die Schmerzen, die das Gift verursachen sind laut den Opfern so höllisch, dass sie nach kurzer Zeit schon ohnmächtig werden. Es sterben mehr Menschen durch Stachelrochen und Quallen als durch Haie (Obwohl, Rochen sind mit den Haien verwandt...).

dasyatis-kuhlii.jpg

Ich finde das Meer einfach unerforscht.... es könnten viel Schlimmere Tiere im Untergrund sein als dieser Stachelrochen die Tausendmal mehr Gift Spritzen als so ein Fisch.... also man sollte die Finger davon lassen.


Ich hab mal im Fernsehen gesehen das irgendein Land ich weiss nicht mehr welches..... diese Stachelrochen Essen. :?
 
oh mann ,auch mein beileid an die familie
aber irgendwie hat er ja danach geschrien :cry:
 
:cry: :cry: :cry: :cry:

mein beileid der familie.....hab noch am wochende eine doku gesehen von ihm wo er geweint hat weil ein krokodil verendet ist .......der typ hat die tiere geliebt egal wie gefährlich sie waren....schade er hat der menschheit viel gegeben :cry: :cry:
 
Legija schrieb:
:cry: :cry: :cry: :cry:

mein beileid der familie.....hab noch am wochende eine doku gesehen von ihm wo er geweint hat weil ein krokodil verendet ist .......der typ hat die tiere geliebt egal wie gefährlich sie waren....schade er hat der menschheit viel gegeben :cry: :cry:

Ich liebe Tiere auch.
Vor einigen Jahren war ich, unbedarft, jung und frisch wie ich war, im Everglades Nationalpark in den USA und habe an einem organisierten Rundgang teilgenommen. Wir sind dabei (unter Wahrung einer angemessen Distanz) auf einen jungen Alligator gestoßen, der von Touristen offensichtlich mit einem Stein traktiert geworden war. Das Tier hat ein (man könnte meinen, ein uns Menschen anklagendes Fauchen von sich gegeben) und mir sehr Leid getan. Trotzdem kommt ein normal denkender Mensch nicht auf die Idee, seine Grenzen auf diese Weise auszuloten.
 
Zurück
Oben