6.liga schweiz [smilie=to funny.gi: wahrscheinlich auf dem niveau von einer kreisliga b in deutschland[/QUOTE]$
es geht darum das die gebrüder selbst in der höchsten amateur-liga spielen....
und sich "überreden" haben lassen in einer anderen liga der serbischen mannschaft zu helfen das diese nicht absteigen.
vor ende des spiels sich auswechseln haben lassen und noch im dress in die autos gestiegen und abgehauen sind!!!!
als abgestritten haben ,dann die anderen dafür verantwortlich gemacht.
[h=2]
Die Betrüger des FC Republika Srpska[/h]
Freitag, 08. Juni 2012 Bereich: Kategorie: 3. Liga
Der FC Republika Srpska und die Gebrüder Nikolaj und Aleksandar Gavric haben etwas geschafft was nicht jedem im Amateurfussball gelingt. Ihnen gehörten die Schlagzeilen der nationalen und regionalen Presse.
"Bschiss im Abstiegskampf" - Blick
"Das falsche Spiel der Gavric-Brüder" - Blick am Abend
"Drittligist FC Republika Srpska betrügt im Abstiegskampf" - Tages-Anzeiger
"Rapperswiler spielen unter falschem Namen" - St. Galler Tagblatt
"3.-Liga-Match verfälscht - Zwei FCRJ-Spielern droht harte Strafe" - Die Südostschweiz
"Freundschafsdienst der dümmeren Art" - Zürcher Oberländer
Was war passiert? Die beiden Erstliga-Fussballer des FC Rapperswil-Jona spielten am Sonntag im Juchhof 2 für den FC Republik Srpska im Drittliga-Spiel der Gruppe 3 gegen den FC Racing Club - unter falschem Namen. Sie sollten dem Verein im Abstiegskampf helfen. Bereits während der Partie erkannten einige Racing-Akteure die beiden Gavrics, die massgeblich mit drei Toren zum 4:2-Sieg beitrugen.
Filmreifer Abgang
Das Ende war sogar filmreif. Der in der Pause eingewechselte Aleksandar liess sich - nachdem die Unruhe immer grösser wurde - wieder, für einen bereits ausgewechselten Spieler, wieder auswechseln. Nikolaj tat es ihm wenig später - als die Unruhe spürbar grösser wurde - gleich. Noch im Matchtrikot fuhren sie kurz darauf mit ihren Autos davon.
Die Verantwortlichen von Racing deponierten bereits während der Partie einen Protest beim Schiedsrichter. Und legten ihm nach Spielschluss auch noch Bilder der beiden Gavrics im Rapperswil-Jona-Trikot vor. Noch am Sonntag wurden die Verantwortlichen von Rapperswil-Jona verständigt.
Die Gavrics leugneten zunächst.
Doch tags darauf wurde die Beweislage zu gross. Die ehemaligen Challenge-League-Spieler (Concordia BS, FC Winterthur) legten ein schriftliches Geständnis ab.
Sperre für die Gavrics, Punktabzug für Srpska
Sie dürften nun ein halbes bis ein Jahr gesperrt werden. Die Partie wurde nach einer Sitzung der Abteilung Spielbetrieb des Fussballverband Region Zürich 3:0-Forfait für Racing gewertet. Dem FC Republika Srpska wurden zudem zusätzlich 3 Punkte abgezogen. Dem Verein droht ausserdem eine hohe Busse. Bestraft dürfte auch der Captain und Spieler-Trainer (es ist die selbe Person) werden, der das Matchblatt unterschrieb.
Dennoch erstaunt die erstaunlich milde Strafe des FVRZ. Mancher hätte sich ein härteres Urteil des Verbandes gewünscht, der so gerne mit dem Slogan "Fair sein ist in" prominent wirbt. Der FC Republika Srpska hat nämlich immer noch die Chance in der Liga zu bleiben.