Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der älteste Satz auf Albanisch

SENATOR

Gesperrt
Bis jetzt galt das "formula e pagezimit (Die Formel der Taufe)" von 1466 und danach das "Meshari (Messbuch)" von 1555 als ältestes Geschriebenes auf albanisch. Nun, dank dem Geheimarchiv des Vatikans ist ein weiteres, noch älteres Schriftstück bekannt gemacht worden, und zwar von 1210 von Teodor Shkodrani. Wenn man sich bisschen Mühe gibt kann jeder Albaner es einigermassen verstehen:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte
MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Me ndhimen dhe """""""" e forte te lumit zot e mbaronj vitet 1210, diten e 9 te Mar.... (Marte???).

Mit der starken Hilfe und ........ des gnädigen Herrn enden die Jahre 1210, des neunten Tages des .... (Dienstag???).
 
Bis jetzt galt das "formula e pagezimit (Die Formel der Taufe)" von 1466 und danach das "Meshari (Messbuch)" von 1555 als ältestes Geschriebenes auf albanisch. Nun, dank dem Geheimarchiv des Vatikans ist ein weiteres, noch älteres Schriftstück bekannt gemacht worden, und zwar von 1210 von Teodor Shkodrani. Wenn man sich bisschen Mühe gibt kann jeder Albaner es einigermassen verstehen:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte
MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Me ndhimen dhe """""""" e forte te lumit zot e mbaronj vitet 1210, diten e 9 te Mar.... (Marte???).

Mit der starken Hilfe und ........ des gnädigen Herrn enden die Jahre 1210, des neunten Tages des .... (Dienstag???).


Oh ich Depp, es heisst sicher "Marsit" -> des März. :app:
 
Bis jetzt galt das "formula e pagezimit (Die Formel der Taufe)" von 1466 und danach das "Meshari (Messbuch)" von 1555 als ältestes Geschriebenes auf albanisch. Nun, dank dem Geheimarchiv des Vatikans ist ein weiteres, noch älteres Schriftstück bekannt gemacht worden, und zwar von 1210 von Teodor Shkodrani. Wenn man sich bisschen Mühe gibt kann jeder Albaner es einigermassen verstehen:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte
MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Me ndhimen dhe """""""" e forte te lumit zot e mbaronj vitet 1210, diten e 9 te Mar.... (Marte???).

Mit der starken Hilfe und ........ des gnädigen Herrn enden die Jahre 1210, des neunten Tages des .... (Dienstag???).
A PAK TE KAQ , ist glaub ich der älteste bissher gefundene. War auf einem Mosaik iergendwo in Südalbanien(400 n.chr.)
 
Lueg nicht!!!!!!

Jedes Kind weiss das die illyrische Sprache die aelteste auf dem Balkan ist und das Illyrisch und Albanisch zu 100 % gleich ist.

pfff aeltester satz von 1210 n.chr,wenn da vor christus stehen wuerde.Waers richtig
 
Bis jetzt galt das "formula e pagezimit (Die Formel der Taufe)" von 1466 und danach das "Meshari (Messbuch)" von 1555 als ältestes Geschriebenes auf albanisch. Nun, dank dem Geheimarchiv des Vatikans ist ein weiteres, noch älteres Schriftstück bekannt gemacht worden, und zwar von 1210 von Teodor Shkodrani. Wenn man sich bisschen Mühe gibt kann jeder Albaner es einigermassen verstehen:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte
MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Me ndhimen dhe """""""" e forte te lumit zot e mbaronj vitet 1210, diten e 9 te Mar.... (Marte???).

Mit der starken Hilfe und ........ des gnädigen Herrn enden die Jahre 1210, des neunten Tages des .... (Dienstag???).



Könnte das Deshir heissen? Also Wunsch/Verlangen?
 
Bis jetzt galt das "formula e pagezimit (Die Formel der Taufe)" von 1466 und danach das "Meshari (Messbuch)" von 1555 als ältestes Geschriebenes auf albanisch. Nun, dank dem Geheimarchiv des Vatikans ist ein weiteres, noch älteres Schriftstück bekannt gemacht worden, und zwar von 1210 von Teodor Shkodrani. Wenn man sich bisschen Mühe gibt kann jeder Albaner es einigermassen verstehen:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte
MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Me ndhimen dhe """""""" e forte te lumit zot e mbaronj vitet 1210, diten e 9 te Mar.... (Marte???).

Mit der starken Hilfe und ........ des gnädigen Herrn enden die Jahre 1210, des neunten Tages des .... (Dienstag???).

dëshminë oder dëshirën, eins davon muss es sein, nehm ich mal an
 
Bis jetzt galt das "formula e pagezimit (Die Formel der Taufe)" von 1466 und danach das "Meshari (Messbuch)" von 1555 als ältestes Geschriebenes auf albanisch. Nun, dank dem Geheimarchiv des Vatikans ist ein weiteres, noch älteres Schriftstück bekannt gemacht worden, und zwar von 1210 von Teodor Shkodrani. Wenn man sich bisschen Mühe gibt kann jeder Albaner es einigermassen verstehen:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte
MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Me ndhimen dhe """""""" e forte te lumit zot e mbaronj vitet 1210, diten e 9 te Mar.... (Marte???).

Mit der starken Hilfe und ........ des gnädigen Herrn enden die Jahre 1210, des neunten Tages des .... (Dienstag???).


Me ndihmene e deshmine steht da.
 
Zurück
Oben