Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der 1 Weltkrieg

Ausgelöst durch den Angriff Österreichs auf Serbien, nachdem dieses alle Punkte des Ultimatums akzeptiert hatte, bis auf einen (Welcher die Eingliederung Serbiens in die K.u.K. Monarchie bedeutet hätte).
Du bringst den Auslöser (das Attentat) und den Beginn (die österreichische Reaktion darauf) durcheinander.
 
Hätte es nicht bedeutet.

In der Schule in Serbien vielleicht, aber nicht in Europa.
Du kannst hernehmen was du willst, überall wird Serbien angeführt als Auslöser, auch ganz klar warum. Wenn Ferdinand an die Macht gekommen wäre, dann wäre es ausgewesen mit dem Traum von Groß-Serbien, das sind nun mal die Fakten.

Der 1.WK wurde ganz alleine durch das Attentat auf Erzherzog Ferdinand ausgelöst. Bevor das Ultimatum überhaupt ausgelaufen ist, haben serbische Truppen auf Stellungen der KuK-Truppen geschossen.
Das der Krieg gekommen wäre ist sicher, aber es bleibt an Serbien hängen, dass es der Auslöser war.

Es tut mir leid Ivo, aber du hast in jedem Punkt vollkommen unrecht.
Es ist tatsächlich so das man es in DEUTSCHEN SCHULEN und DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN lehrt, welche du NIE besucht hast also auch nicht mitreden kannst.

http://www.age-of-the-sage.org/history/ultimatum_serbia.html
http://web.jjay.cuny.edu/~jobrien/reference/ob110.html
http://www.forost.ungarisches-institut.de/pdf/19140722-1.pdf

Und zwar wurde lediglich Punkt 5. nicht angenommen! Jetzt erkläre mir mal Bitte das dies nicht die Auflösung Serbiens bedeutet hätte.
Hätte Deutschland Österreich nicht seine 200% Unterstüzung zugesichert hätte es nie einen Krieg gegeben.
Nun gib es mehrere Faktoren warum es dazu kam, ich liste sie nur mal auf(warum deut. die vollmacht vergab)
1.klassischer streit zw. deut. und frank. um elsaß-lottringen
2.kolonialfrage- deut. fühlte sich mit so wenig gebieten benachteiligt
3.militarismus- in ganz europa kam es zuvor zu spannungen die ein wettrüsten auslösten-->deut. fühlte sich stark genug( z.b. 1898 faschoda-krise, 1905/06 1.marokko-krise-->"panthersprung nach agadir"...)
4.abkehr vom kräftegleichgewicht- durch das zerbrechen des bismarckischen bündnissystemes war deutschland eingekreist und wollte das ändern
5.ausgeprägter nationalismus in ganz europa- jede nation hielt sich für die beste

23. Juli: Österreichs Ultimatum an Serbien mit 48 Stunden Frist. Die Bedingungen waren so hart, dass man damit rechnen musste, dass Serbien nein sagen würde, so dass man eine Entschuldigung hatte, gegenüber Serbien militärisch einzugreifen.
25. Juli: Serbien akzeptiert – bis auf einige Ausnahmen – die Forderungen Österreichs. Österreich erklärt dennoch die Antwort als unbefriedigend. Abbruch der diplomatischen Beziehungen Österreichs mit Serbien. Teilmobilmachung in Österreich-Ungarn. Russland beschließt, Serbien im Falle eines österreichischen Angriffs zu unterstützen.
28. Juli: Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg.

http://www.hf.uio.no/ilos/studier/fleksibel/uebungen/UebT210/Kulturkunde/Lhilfe/LdkIV/print.shtml

Erzähl bitte nicht solchen Zapfenmist. Der Weltkrieg kam, weil die Großmächte Hungrig waren und das Attentat war nur ein passendes Mittel.
 
Du bringst den Auslöser (das Attentat) und den Beginn (die österreichische Reaktion darauf) durcheinander.

Wie du sicher als (Wars Geschichte auf Lehramt?) weisst, ist der 1.WK von SEHR VIELEN Faktoren die vorher geschahen beeinflusst und das lediglich das Fass zum überlaufen brachte.....siehe Vorgehenden Beitrag.
 
Auslöser: Attentat auf Franz Ferdinand und nicht Annahme des Ultimatum's durch Serbien.
Frage: Wer hatte einen Vorteil am Tod von Franz Ferdinand?
Antwort. Nur Serbien, da Franz Ferdinand die Slawen Österreich und Ungarn gleichstellen wollte und damit der "serbische Traum" von Groß-Serbien geplatzt wäre.
Das sind Fakten. Auch der Beschuss von KuK Truppen durch serbische Truppen noch vor Ablauf des Ultimatum's.
Jetzt könnte man daraus auch noch eine Schlussfolgerung ziehen:
Serbien wollte den Krieg.
 
Auslöser: Attentat auf Franz Ferdinand und nicht Annahme des Ultimatum's durch Serbien.
Frage: Wer hatte einen Vorteil am Tod von Franz Ferdinand?
Antwort. Nur Serbien, da Franz Ferdinand die Slawen Österreich und Ungarn gleichstellen wollte und damit der "serbische Traum" von Groß-Serbien geplatzt wäre.
Das sind Fakten. Auch der Beschuss von KuK Truppen durch serbische Truppen noch vor Ablauf des Ultimatum's.
Jetzt könnte man daraus auch noch eine Schlussfolgerung ziehen:
Serbien wollte den Krieg.

Dafür würde dir jeder deutsche Lehrer eine glatte fünf geben. ^^
 
Wie du sicher als (Wars Geschichte auf Lehramt?) weisst, ist der 1.WK von SEHR VIELEN Faktoren die vorher geschahen beeinflusst und das lediglich das Fass zum überlaufen brachte.....siehe Vorgehenden Beitrag.
Super, jetzt bringst du schon nicht nur Auslöser und Beginn sondern auch noch beide mit den Gründen durcheinander...
 
eigentlich haben ja die verantwortlichen der kuk-monarchie nur auf einen grund gewartet um mit dem krieg beginnen zu können. früher oder später wäre es mMn sowieso passiert. die serben haben schlussendlich das fass zum überlaufen gebracht.
 
eigentlich haben ja die verantwortlichen der kuk-monarchie nur auf einen grund gewartet um mit dem krieg beginnen zu können. früher oder später wäre es mMn sowieso passiert. die serben haben schlussendlich das fass zum überlaufen gebracht.
Bestreitet auch keiner.
Nur die Fakten sprechen dafür, dass die serbische Regierung
1. Gewusst hat vom geplanten Attentat
2. Disen auch gebilligt hat
3. Sich stark genug wähnte, durch die Rückendeckung Russland's und Frankreich's
4. Serbien von einem Attentat profitieren könnte.
 
Zurück
Oben