Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der 1 Weltkrieg

Kroatien sollte die Überreste von Feldmarschall Borojević fragen. Der gehört begraben in Kroatien. Hier Wiki über Marschall Borojević:
Dank ihn hatte man viele Italiener in Hölle geschikt und dem Trumbić, Supilo und anderen Papnassen aus dem Jugoslavenski odbor viele Kopfschmerzen vorbereitet. Der Jugoslavenski odbor hatte immerhin ihren Sitz im Rome während dem ganzen Krieg und die Italiener waren ihren Verbündeten.

Mag sein, aber seine Lebensweise (verheiratet mit einer Deutschen, sprach privat auch deutsch und den Brief denn er an Slavko Kvaternik verfasst hat, war auch in Deutsch) und alles was er getan hat, war weder für die kroatische noch weniger für die serbische Sache (aufgrund seiner Herkunft), nicht einmal für die rein österreichische, sondern war ein treuer Diener des damaligen KuK-Imperiums. Die Österreicher selbst haben die Revolution angeführt und die Republik ausgerufen, und als er den Eindruck erlangte dass er auch bei den Österreichern immer weniger Rückhalt erhielt, weil er bis zum letzten Augenblick dem Kaiser ergeben war und angeboten hatte, den Aufstand in Wien mit Gewalt zu niederzuschlagen. Er war meines Erachtens allerhöchstens ein politischer Kroate, so wie Andric als auch Selimovic zu politischen Serben wurden. Natürlich, ohne seine militärische Meisterleistung, wäre die italienische Grenze heute ganz wo anders.

 
Mag sein, aber seine Lebensweise (verheiratet mit einer Deutschen, sprach privat auch deutsch und den Brief denn er an Slavko Kvaternik verfasst hat, war auch in Deutsch) und alles was er getan hat, war weder für die kroatische noch weniger für die serbische Sache (aufgrund seiner Herkunft), nicht einmal für die rein österreichische, sondern war ein treuer Diener des damaligen KuK-Imperiums. Die Österreicher selbst haben die Revolution angeführt und die Republik ausgerufen, und als er den Eindruck erlangte dass er auch bei den Österreichern immer weniger Rückhalt erhielt, weil er bis zum letzten Augenblick dem Kaiser ergeben war und angeboten hatte, den Aufstand in Wien mit Gewalt zu niederzuschlagen. Er war meines Erachtens allerhöchstens ein politischer Kroate, so wie Andric als auch Selimovic zu politischen Serben wurden. Natürlich, ohne seine militärische Meisterleistung, wäre die italienische Grenze heute ganz wo anders.

Wie ich sehe hat der Borojević eine Strasse in Belgrade. Wie hat es dazu gekommen?

https://blog.vecernji.hr/danijel-ta...anu-borojevicu-odaje-pocast-zagreb-nista-9112
 
Wie ich sehe hat der Borojević eine Strasse in Belgrade. Wie hat es dazu gekommen?
https://blog.vecernji.hr/danijel-ta...anu-borojevicu-odaje-pocast-zagreb-nista-9112

Nije bas u samom Beogradu, nego u prigradskom naselju Busijama. Tamo ti uglavnom zive izbjegli krajiski Srbi, a posto imas i veliki broj ljudi sa Banije a njegovi korijeni su sa tog podrucja, ponose se tom cinjenicom, da je kao jedini sloven postao feldmarsal u tadasnjoj austrougarskoj vojsci, pa makar bio na celu neprijatelja Srbije, Crne Gore ili Rusije. To ti je tradicija granicarskih porodica jos iz doba Vojne Krajine. Ima tu jos dosta primjera. Na visokim pozicijama u austrijskoj vojsci si imao cuvenog Milana Uzelca, komandanta austrougarskog ratnog vazduhoplovstva, pa admirala Dragutina Prica ili Cvijeticanina kao prvog komandanta jugoslavenske kraljevske mornarice, koji je bio adjutant cara Josifa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir Kroaten sind geehrt, wenn Straßen in Serbien die Namen unserer historischen Persönlichkeiten tragen.

Hierzu kann man beide Seiten beglückwünschen. Die Kroaten für ihre Persönlichkeiten, - die Serben dafür, dass sie diese Persönlichkeiten nicht verschmähen und sie würdigen. Dazu gehört Anstand und Größe.
 
Zurück
Oben