Die Rasse ist nach der Gegend Kangal (in der Provinz Sivas, mittlere Türkei) benannt, wo wahrscheinlich ihr Ursprung liegt. Obwohl die Rasse seit langer Zeit mit der Familie der Aga von Kangal, Großgrundbesitzer und Adlige, assoziiert wird, wir der größte Teil dieser Hunde von Dorfbewohnern gezüchtet, die sehr stolz auf die Begabung der Hunde sind, Schaf- und Ziegenherden vor traditionellen Raubtieren, wie Wölfen, Bären und Schakalen zu beschützen. Die verhältnismäßig isolierte Lage der Sivas-Kangal-Region hat dazu beigetragen, daß der Kangal nicht von Einkreuzungen anderer Hunderassen beeinflußt worden ist. Das Resultat ist eine natürliche Hunderasse, deren Erscheinungsbild, Veranlagung und Charakter bemerkenswert einheitlich sind. Obwohl der Ursprung des Kangals gebietsmäßig begrenzt ist, verstehen ihn viele Türken als ihren "nationalen" Hund. Die türkische Regierung und verschiedene akademische Einrichtungen betreiben Zwinger, in denen Kangals gezüchtet und ihre Stammbäume sorgfältig gepflegt werden. Der Kangal wurde sogar auf einer türkischen Briefmarke verewigt.
In der kynoligischen Literatur Europas und Nordamerikas wurde der Kangal zum ersten Mal von David und Judy Nelson, die diese Hunderasse während ihres langfristigen Aufenthalts in der Türkei erforschten, dokumentiert. 1985 importierten die Nelsons ihren ersten Kangal in die Vereinigten Staaten. Dieser Hund und die in den folgenden Jahren importierten Hunde waren der Grundstock für die Kangalzucht in den Vereinigten Staaten.
Der Kangal wurde 1998 vom United Kennel Club (UKC) als Rasse anerkannt.