Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Stock im Arsch

Lance Strongo

Ironborn
Ich hatte vor kurzem mit einer Person, unwichtig um wen es sich handelt, ein lustiges Gespräch. Nach einem kurzen hin und her war es soweit, die Fachausdrücke flogen umher. Ich horchte den Schwal mal zu und hatte ein selbstgefälliges Lächeln, das meinem Gegenüber garnicht passte. Als die Frage kam wieso ich denn so süffisant lächle. Das Grinsen wurde breiter und mir ging beinahe einer ab, wie jedes mal wenn ich meine Chance wittere für jemanden den ich nicht mag ein Stück rechthaberischer Scheiße zu sein. Ich erklärte der Person, ich würde wegen den ganzen hochtrabenden Wörtern lächeln, mit der diese Person deren Argumente verbessern wolle.
Ab da fing die Rempelei an und endete mit einer Beule am Kopf ^^


Also, lange Rede kurzer Sinn.
Hasst ihr es nicht auch, wenn manche Leute bei einem normalen Gespräch wo es bei Gott nicht um den Sinn des Lebens und Raketenwissenschaft geht haufenweise Fachausdrücke benutzen und so reden als hätten sie einen Stock im Arsch? Versteht mich nicht falsch, ich bin mir bewusst, dass es einige Situationen gibt wo man möglichst seriös und gebildet wirken sollte, aber ich hasse es, wenn jemand klüger tut als er eigentlich ist. Dieses Problem bemerke ich oft bei Studenten die mit mir reden (wollen). Irgendwie glauben sie mit ihrem Studium ständig Wörter wie implizieren, sukzessiv, Prävalenz, ....... benutzen zu müssen. Und das bei jeder Gelegenheit.
Noch schlimmer wird es, wenn sie nicht wissen was die Wörter bedeuten. :facepal:
 
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
Eine strukturell desintegrierte Finalität in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Jedoch sind lebende Humanwesen, die miteinander in profunden, emotional-positiven Beziehungsstrukturen kommunizieren, parallel dazu agiert, mit einer Neigung zu unseriösen Modi der sozialen Kommunikation aufzutreten.


PS: Es ist wirklich nervig, wenn man normal über ein bestimmtes, nicht wirklich wissenschaftliches oder edukatives Thema reden möchte und dir einer dann so Wörter aufzettelt. Vorallem kommt man nicht immer mit.
 
Ich hatte vor kurzem mit einer Person, unwichtig um wen es sich handelt, ein lustiges Gespräch. Nach einem kurzen hin und her war es soweit, die Fachausdrücke flogen umher. Ich horchte den Schwal mal zu und hatte ein selbstgefälliges Lächeln, das meinem Gegenüber garnicht passte. Als die Frage kam wieso ich denn so süffisant lächle. Das Grinsen wurde breiter und mir ging beinahe einer ab, wie jedes mal wenn ich meine Chance wittere für jemanden den ich nicht mag ein Stück rechthaberischer Scheiße zu sein. Ich erklärte der Person, ich würde wegen den ganzen hochtrabenden Wörtern lächeln, mit der diese Person deren Argumente verbessern wolle.
Ab da fing die Rempelei an und endete mit einer Beule am Kopf ^^


Also, lange Rede kurzer Sinn.
Hasst ihr es nicht auch, wenn manche Leute bei einem normalen Gespräch wo es bei Gott nicht um den Sinn des Lebens und Raketenwissenschaft geht haufenweise Fachausdrücke benutzen und so reden als hätten sie einen Stock im Arsch? Versteht mich nicht falsch, ich bin mir bewusst, dass es einige Situationen gibt wo man möglichst seriös und gebildet wirken sollte, aber ich hasse es, wenn jemand klüger tut als er eigentlich ist. Dieses Problem bemerke ich oft bei Studenten die mit mir reden (wollen). Irgendwie glauben sie mit ihrem Studium ständig Wörter wie implizieren, sukzessiv, Prävalenz, ....... benutzen zu müssen. Und das bei jeder Gelegenheit.
Noch schlimmer wird es, wenn sie nicht wissen was die Wörter bedeuten. :facepal:


Klingt nach Guschter...
 
Unfair ist wenn Fachfuzzis Laien mit Fachausdrücken bombardieren ... aber ansonsten kann man nachfragen was ein Wort bedeutet oder später nachschlagen
 
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
Eine strukturell desintegrierte Finalität in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Jedoch sind lebende Humanwesen, die miteinander in profunden, emotional-positiven Beziehungsstrukturen kommunizieren, parallel dazu agiert, mit einer Neigung zu unseriösen Modi der sozialen Kommunikation aufzutreten.


PS: Es ist wirklich nervig, wenn man normal über ein bestimmtes, nicht wirklich wissenschaftliches oder edukatives Thema reden möchte und dir einer dann so Wörter aufzettelt. Vorallem kommt man nicht immer mit.

Du verwendest nur Fremdwörter, statt geläufigeren und simpleren deutschen Wörtern. So hochgestochen finde ich das nicht. :D

Um richtig eloquent zu schreiben, muss man auch Talent haben, und auch den Satzbau kunstvoll ausgestalten.

Ein guter Freund von mir, der aus dem Nahen Osten stammt, kann das extrem gut, er ist sogar derjenige aus meinem Umfeld, der am sprachgewandtesten ist.

Hier ein Beispiel. Er kommentiert Kollegahs neuestes Video "Du" (ein deeper Track):

Das Video hebt sich kaum von anderen, thematisch ähnlich gelagerten Werken vergleichbarer Rapper ab - alles zu sehr standardisiert: Der Versuch, die sich im Liedtext abzeichnende emotionale Tiefe kongenial zu inszenieren, ist an Kollegahs Scheu menschlichen Gebärden gegenüber gescheitert - er getraut sich einfach nicht, persönliche Facetten von sich preiszugeben. Als vermeintlicher Boss beraubt, tötet und degradiert er seine "Widersacher" in lapidar unberührter Gangster-Manier; aber diese Attitüde bietet keine Projektionsfläche für Worte der Liebe oder des Kummers. Es verbleibt also ein halbgarer Liedtext, einfangen in halbgaren Bildern, die allesamt den Eindruck erwecken, Kollegah wolle zum neuen Bushido avancieren: Rap-Technisch vielleicht etwas versierter, aber nicht weniger unglaubwürdig...

Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass das Video einzig zu dem Zweck gedreht wurde, Pusher-Apparel im unteren rechten Bildbereich eine kleine Werbefläche anzubieten...
 
Zurück
Oben