Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Soldaten der russischen Spezialeinheiten haben im Donbass einen ukrainischen Schützenpanzerwagen niedergebrannt .

Es wird angenommen, dass der gepanzerte Personaltransporter von amerikanischen M141-Granatwerfern zerstört wurde, die zuvor von den Streitkräften der Ukraine erbeutet wurden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Britische Ex-Premiers fordern Kriegsverbrechertribunal
Die beiden früheren britischen Premierminister Gordon Brown (Labour) und John Major (Konservative) haben sich für ein gesondertes Kriegsverbrechertribunal für die Ukraine ausgesprochen. Hintergrund ist, dass eine Anklage gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wegen des Befehls zum Angriffskrieg gegen die Ukraine unwahrscheinlich sei, so Brown gegenüber der BBC.
 
Ukraine: Sieben Tote nahe Kiew, Dutzende in Donezk
Die Ukraine hat über mehrere Tote und Verletzte bei erneuten russischen Angriffen berichtet. Im Ort Butscha nordwestlich der Hauptstadt Kiew sind Polizeiangaben zufolge sieben Zivilisten ums Leben gekommen.

In der ostukrainischen Region Donezk spricht die regionale Polizeibehörde von Dutzenden Toten und Verletzten ebenfalls bei Angriffen. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Laut ukrainischen Angaben sind weiter Wohngebiet Ziel russischer Angriffe. Kiew wirft Moskau immer wieder vor, in dem am 24. Februar begonnenen Krieg gezielt zivile Gebäude anzugreifen. Russland weist das zurück, auch wenn die Zerstörungen ziviler Infrastruktur augenfällig sind.
 
Ukraine warnt vor ausbleibenden Getreideexporten
Die Ukraine und damit der fünftgrößte Weizenexporteur der Welt könnte wegen der russischen Invasion möglicherweise nicht genug Getreide für den Export produzieren. Das sagt Selenski-Berater Oleh Ustenko laut „Guardian“.

Man habe zwar genügend Getreide- und Nahrungsmittelreserven, um ein Jahr zu überleben, wenn der Krieg weitergeht, werde die Ukraine aber „nicht in der Lage sein, Getreide in die Welt zu exportieren, und es wird Probleme geben“.
 
Botschafter Melnyk: Diplomat oder Hetzer?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.





Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ukraine warnt vor ausbleibenden Getreideexporten
Die Ukraine und damit der fünftgrößte Weizenexporteur der Welt könnte wegen der russischen Invasion möglicherweise nicht genug Getreide für den Export produzieren. Das sagt Selenski-Berater Oleh Ustenko laut „Guardian“.

Man habe zwar genügend Getreide- und Nahrungsmittelreserven, um ein Jahr zu überleben, wenn der Krieg weitergeht, werde die Ukraine aber „nicht in der Lage sein, Getreide in die Welt zu exportieren, und es wird Probleme geben“.
Meldungen dieser Art geistern schon einige Zeit herum und sollen einen Nerv (Hungersnot in Afrika) treffen.
Das ist natürlich Unsinn! Es gibt auch ohne Russland und der Ukraine genug Weizen und Grundnahrungsmittel für die Welt. Allenfalls halt Alternativen - welche vielleicht sogar besser sind.

In Europa kann leicht auf Soja, mittlerweile aus eigenem Anbau umgestellt werden. Es gaht dabei um den (billigen) Importweizen, der in der Regel in die Tierfütterung gelangt. Als Futtermittel ist Soja ohnehin wertvoller (mehr Eiweis) und hat einen entscheidenden Vorteil: Soja benötigt auf europäischen Böden keinen zusätzlichen Dünger. Die Pflanze, eine Bohnenart, produziert sich den erforderlichen Stickstoff im Würzelbereich selbst. Genau so wie die Erbsen.
So kann man in einem Aufwasch sowohl auf den ukrainischen Weizen und gleich auch auf den russischen Chemiedünger verzichten.
 
Ist zwar keine Antwort auf meine Frage, aber macht nichts. Sag mir nur, wer hat denn WIRKLICH eine Ahnung und echtes Wissen bei diesem Thema?

Mich erinnert das ganze Treiben hier sehr an die Anfänge der Corona-Pandemie. Praktisch über Nacht gab es plötzlich tausende virologen und sonstige Experten, obwohl die meisten Menschen bis dahin nichteinmal wussten, dass es Virologen, Komplexitätsforscher und Epidemologen überhaupt gibt.

Hier wimmelt es plötzlich von Geopolitischen Strategen und Militärexperten...
Du hast einfach keine Ahnung aber spuckst große Töne. Das ist alles.
 
die belagerte Stadt Mariupol nach 23 Tagen Krieg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Brutales Kriegesverbrechen. War aber leider klar. Die Stadt ist nahe an den Separatistenhochburgen und an der Krim, Empathie kann man bei diesen Gegnern nicht erwarten.

Das müssen im Übrigen diese militärischen Ziele sein, von denen Lawrow immer spricht, nicht wahr @Damien
 
Zurück
Oben