Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

UNO-Vollversammlung soll über Resolution abstimmen
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen soll heute über eine Resolution zur humanitären Situation in der Ukraine abstimmen. Aufgrund der großen Anzahl an Sprecherinnen und Sprechern konnten nicht alle Vertreter der Länder gestern vor dem größten UNO-Gremium in New York auftreten.

Zur Wahl steht ein deutlich gegen Russland gerichteter Text, der von der Ukraine eingebracht wurde und nach Hoffnung westlicher Diplomaten mit großer Mehrheit angenommen werden soll. Doch es gibt auch einen deutlich neutraleren Textvorschlag aus Südafrika, der Moskau als Aggressor mit keinem Wort erwähnt und der den ersten Entwurf Stimmen kosten könnte.

 
Nichts für ungut, aber Lube @Darth Bane dieser ganze Azov-Spam erinnert mich an deine Beiträge von vor vielen Jahren, als du über einen langen Zeitraum jugoslawische Gräuel an die albanische Zivilbevölkerung als Kampf gegen Extremisten "beworben" hast.
 
Pentagon: Russische Armee östlich von Kiew zurückgedrängt
Der ukrainischen Armee ist es nach Angaben eines Pentagon-Vertreters gelungen, die russischen Truppen im Osten von Kiew deutlich zurückzudrängen. Die russischen Streitkräfte hätten sich dort binnen 24 Stunden mehr als 30 Kilometer weit zurückgezogen, sagt der ranghohe Vertreter des US-Verteidigungsministeriums, der anonym bleiben wollte. „Wir beginnen zu sehen, wie sie sich verschanzen und Verteidigungspositionen aufbauen.“

Mit „sehr, sehr festem“ Widerstand der Ukrainer seien die russischen Truppen weiterhin im schwer umkämpften Charkiw im Osten der Ukraine konfrontiert. Dort stünden die russischen Streitkräfte noch 15 bis 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Dem Pentagon-Vertreter zufolge konzentriert die russische Armee sich inzwischen verstärkt auf die prorussischen Separatistengebiete Luhansk und Donezk.
 
der nächste, der spamt oder andere user verbal angreift, sitzt für 3 tage auf der treppe.
ist ja schlimmer als kindergarten
 
Selenski fordert weltweite Demos gegen den Krieg
Einen Monat nach Kriegsbeginn ruft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski in einer Videoansprache die Menschen in der ganzen Welt auf, auf die Straßen zu gehen und ein Ende des Kriegs in seinem Land zu fordern. „Kommt aus euren Büros, euren Häusern, euren Schulen und Universitäten, im Namen des Friedens, kommt mit ukrainischen Symbolen, um die Ukraine zu unterstützen, um die Freiheit zu unterstützen, um das Leben zu unterstützen.“

Er fordert erneut die Einrichtung und Überwachung einer Flugverbotszone über der Ukraine. Bei den Gipfeltreffen der NATO, der EU und der G7-Staaten heute werde man sehen, wer ein Freund und ein Partner der Ukraine sei, und wer das Land verraten und verkauft habe.
 
Dutzende Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)meldet 64 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine seit Beginn des Krieges. Dabei seien 15 Menschen gestorben, 37 seien verletzt worden. Fast jeder Dritte der Vertriebenen im Land leide an einer chronischen Krankheit, die behandelt werden müsse. Doch fast die Hälfte aller Apotheken sei geschlossen.
 
Vier Brände bei Tschernobyl gelöscht
In dem Sperrgebiet um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl sind mehrere Brände erfolgreich bekämpft worden. Die ukrainische Atomaufsichtsbehörde habe die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) darüber informiert, dass die Feuerwehr der Stadt Tschernobyl vier Brände gelöscht habe, teilt Generaldirektor Rafael Grossi mit. Es gebe aber weitere Brände.

In der Sperrzone würden derzeit laut ukrainischer Aufsichtsbehörde keine Strahlungsmessungen durchgeführt. In Kiew und an zwei Orten westlich von Tschernobyl sei ein leichter Anstieg der Cäsiumkonzentration in der Luft festgestellt worden. Die ukrainische Aufsichtsbehörde habe der IAEA mitgeteilt, dass dies keine erheblichen radiologischen Bedenken aufwerfe.
 
Bericht: Ukrainischer Landwirtschaftsminister geht
Der ukrainische Landwirtschaftsminister Roman Leschtschenko hat nach Angaben der Tageszeitung „Ekonomichna Pravda“ gestern seinen Rücktritt eingereicht, ohne eine Begründung zu nennen. Leschtschenko hat noch am Dienstag gegenüber Reuters mitgeteilt, dass sich die ukrainische Frühjahrsaussaatfläche in diesem Jahr gegenüber 2021 mehr als halbieren könnte, und zwar auf etwa sieben Millionen Hektar gegenüber 15 Millionen Hektar, die vor dem russischen Einmarsch erwartet worden sind.
 
Großbritannien verspricht 6.000 weitere Raketen
Der britische Premierminister Boris Johnson verspricht die Lieferung von 6.000 zusätzlichen Raketen an die ukrainische Armee. Außerdem werde sein Land die Ukraine mit weiteren 25 Millionen Pfund (30 Millionen Euro) finanzieller Hilfe unterstützen. Bei dem NATO- und G-7-Gipfel will Johnson die Verbündeten zudem auffordern, im Konflikt mit Russland „einen Gang höher zu schalten“.
 
Zurück
Oben