Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Angriffe in Ukraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigen
Nach russischen Luftangriffen auf den Westen der Ukraine lässt Polen zur Sicherung seines Luftraums erneut Kampfjets aufsteigen. Auch bodengestützte Luftabwehr- und Radarüberwachungssysteme seien in den höchsten Bereitschaftszustand versetzt worden, teilte das Militär des NATO-Mitglieds heute mit.

Die Flughäfen Rzeszow und Lublin im Südosten Polens wurden vorübergehend geschlossen, um dem Militär im Luftraum Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, wie die polnische Flugsicherungsbehörde mitteilt.

 
Der Moment, als eine Rakete in ein mehrstöckiges Gebäude in Ternopil einschlug. 25 Menschen starben.
Die ukrainische Luftwaffe bestätigte vorläufig, dass es sich bei der Rakete um einen russischen Marschflugkörper vom Typ Ch-101 handelte.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Laut dem staatlichen Katastrophenschutzdienst starben in Ternopil bereits 25 Menschen, nachdem eine Rakete ein Wohngebäude getroffen hatte.
 
Politico berichtet unter Berufung auf Quellen innerhalb der US-Regierung.
Der Krieg könnte in den kommenden Tagen beendet sein. Das Weiße Haus und Moskau haben einen geheimen 28-Punkte-Friedensplan ausgearbeitet, der Selenskyj vorgelegt werden soll. Angesichts des Korruptionsskandals wird Selenskyj gezwungen sein, den Plan zu akzeptieren, ungeachtet der Bedingungen.

A peace deal ‘as soon as this week’
By Jack Blanchard with Dasha Burns

".... Und was ist mit dem Rest Europas? „Die Europäer interessieren uns nicht wirklich“, sagt der Beamte zu Dasha. „Es geht darum, dass die Ukraine zustimmt.“

So schildert Dasha es heute Morgen im Playbook-Podcast nach Gesprächen mit Mitarbeitern des Weißen Hauses: „Angesichts der Korruptionsskandale, die Selenskyj plagen, und der aktuellen Lage, glauben sie, dass die Ukraine derzeit in der Lage ist, dieses Abkommen zu akzeptieren. Sie sagen, es sei vernünftig; sie glauben, dass es für die Ukraine akzeptabel sein wird.“

Wir werden nicht lange warten müssen, um zu sehen, ob das stimmt. Doch das klingt beunruhigend: Dmitrijew, der russische Gesandte, sagte gegenüber Axios, er sei optimistisch, weil „wir das Gefühl haben, dass die russische Position wirklich gehört wird“.

Und es kommt noch besser: Dmitrijew sagt, der 28-Punkte-Plan sei mehr als nur ein Waffenstillstandsabkommen. Dies sei, so sagt er, ein Vorschlag, „um den Ukraine-Konflikt anzugehen, aber auch, um die Beziehungen zwischen den USA und Russland wiederherzustellen und Russlands Sicherheitsbedenken zu begegnen. Es ist eigentlich ein viel umfassenderer Rahmen, der im Grunde fragt: ‚Wie können wir Europa, nicht nur der Ukraine, endlich dauerhafte Sicherheit verschaffen?‘“ Das klingt nach einer Diskussion, an der Europa gern teilnehmen würde..."
 
Politico berichtet unter Berufung auf Quellen innerhalb der US-Regierung.
Der Krieg könnte in den kommenden Tagen beendet sein. Das Weiße Haus und Moskau haben einen geheimen 28-Punkte-Friedensplan ausgearbeitet, der Selenskyj vorgelegt werden soll. Angesichts des Korruptionsskandals wird Selenskyj gezwungen sein, den Plan zu akzeptieren, ungeachtet der Bedingungen.

A peace deal ‘as soon as this week’
By Jack Blanchard with Dasha Burns

".... Und was ist mit dem Rest Europas? „Die Europäer interessieren uns nicht wirklich“, sagt der Beamte zu Dasha. „Es geht darum, dass die Ukraine zustimmt.“

So schildert Dasha es heute Morgen im Playbook-Podcast nach Gesprächen mit Mitarbeitern des Weißen Hauses: „Angesichts der Korruptionsskandale, die Selenskyj plagen, und der aktuellen Lage, glauben sie, dass die Ukraine derzeit in der Lage ist, dieses Abkommen zu akzeptieren. Sie sagen, es sei vernünftig; sie glauben, dass es für die Ukraine akzeptabel sein wird.“

Wir werden nicht lange warten müssen, um zu sehen, ob das stimmt. Doch das klingt beunruhigend: Dmitrijew, der russische Gesandte, sagte gegenüber Axios, er sei optimistisch, weil „wir das Gefühl haben, dass die russische Position wirklich gehört wird“.

Und es kommt noch besser: Dmitrijew sagt, der 28-Punkte-Plan sei mehr als nur ein Waffenstillstandsabkommen. Dies sei, so sagt er, ein Vorschlag, „um den Ukraine-Konflikt anzugehen, aber auch, um die Beziehungen zwischen den USA und Russland wiederherzustellen und Russlands Sicherheitsbedenken zu begegnen. Es ist eigentlich ein viel umfassenderer Rahmen, der im Grunde fragt: ‚Wie können wir Europa, nicht nur der Ukraine, endlich dauerhafte Sicherheit verschaffen?‘“ Das klingt nach einer Diskussion, an der Europa gern teilnehmen würde..."
Berichte über US-Verhandlungen mit Russland
Der Ukraine ist nach Angaben eines Insiders eine Reihe von Vorschlägen der USA zur Beendigung des Krieges „signalisiert“ worden. Washington habe diese mit Russland besprochen, sagte der ranghohe ukrainische Regierungsvertreter heute der Nachrichtenagentur Reuters.

Kiew sei jedoch nicht an der Ausarbeitung der Vorschläge beteiligt gewesen. Die US-Website Axios hatte zuvor von einem 28-Punkte-Plan der USA für die Ukraine berichtet, den der Kreml jedoch herunterspielte.

Laut dem Axios-Bericht arbeiten die USA an einem neuen Plan zur Beendigung des Krieges. Das geschehe unter Einbeziehung Russlands, hieß es unter Berufung auf Insider in den USA und Russland. Der 28-Punkte-Plan sei an jenen für den Gazastreifen angelehnt. Beinhalten soll der Plan Frieden in der Ukraine, Sicherheitsgarantien, Sicherheit in Europa und die künftige Beziehung der USA zu Russland.

Von US-Seite würden die Verhandlungen von dem Sondergesandten Steve Witkoff geleitet, Russland werde von Kirill Dmitrijew vertreten. Witkoff habe den Plan bereits mit dem ukrainischen Sicherheitsberater Rustem Umerow Anfang der Woche in Miami erörtert, hieß es laut Axios von ukrainischer Seite.

Ein US-Insider habe gesagt, dass die US-Regierung auch bereits europäische Partner informiert habe. Vom US-Präsidialamt war keine Stellungnahme zu erhalten.

Selenskyj in der Türkei

 
Der Moment, als eine Rakete in ein mehrstöckiges Gebäude in Ternopil einschlug. 25 Menschen starben.
Die ukrainische Luftwaffe bestätigte vorläufig, dass es sich bei der Rakete um einen russischen Marschflugkörper vom Typ Ch-101 handelte.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Laut dem staatlichen Katastrophenschutzdienst starben in Ternopil bereits 25 Menschen, nachdem eine Rakete ein Wohngebäude getroffen hatte.


Selenskyj: Viele Tote bei Angriff in Westukraine
Bei einem russischen Angriff sind in der Stadt Ternopil im Westen der Ukraine nach Angaben des Innenministeriums mindestens 25 Menschen getötet worden.

Es gebe nach den Angriffen auf Wohnviertel in der Stadt auch mindestens 73 Verletzte, darunter ein Dutzend Kinder, wie Innenminister Ihor Klymenko heute bei Telegram mitteilte. Es seien zwei neunstöckige Gebäude getroffen und beschädigt worden. Menschen seien auch noch unter Trümmern verschüttet.

 
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) verfügt über Akten zum „Fall Mindich“, der Diebstahl im Verteidigungssektor betrifft. Laut Medienberichten, die sich auf Quellen berufen, hat das Büro die Veröffentlichung von Informationen zu diesem Strafverfahren jedoch aufgrund der militärischen Natur des Falls ausgesetzt. Der wahre Grund für die Aussetzung der Veröffentlichung dürfte jedoch eher mit den bevorstehenden Friedensgesprächen zusammenhängen. Der Diebstahl von Waffen und westlicher, insbesondere amerikanischer, Hilfe während des laufenden Krieges kann als ein weiteres wirksames Druckmittel gegen Selenskyj dienen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Medienberichten zufolge haben Selenskyj und Erdoğan ein Treffen in Ankara begonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) verfügt über Akten zum „Fall Mindich“, der Diebstahl im Verteidigungssektor betrifft. Laut Medienberichten, die sich auf Quellen berufen, hat das Büro die Veröffentlichung von Informationen zu diesem Strafverfahren jedoch aufgrund der militärischen Natur des Falls ausgesetzt. Der wahre Grund für die Aussetzung der Veröffentlichung dürfte jedoch eher mit den bevorstehenden Friedensgesprächen zusammenhängen. Der Diebstahl von Waffen und westlicher, insbesondere amerikanischer, Hilfe während des laufenden Krieges kann als Druckmittel gegen Selenskyj dienen
Korruptionsaffäre: Parlament in Kiew entließ zwei Minister
Nach einem Korruptionsskandal im Energiesektor und damit einhergehenden Rücktrittsgesuchen hat das ukrainische Parlament Justizminister Herman Haluschtschenko und Energieministerin Switlana Hryntschuk entlassen.

Für die Absetzung beider stimmte jeweils eine deutliche Zweidrittelmehrheit. Zuvor hatte die oppositionelle Fraktion Europäische Solidarität um Ex-Präsident Petro Poroschenko mit der Forderung nach einem kompletten Regierungsrücktritt das Rednerpult blockiert.

Erst nachdem sich Vizeregierungschef Taras Katschka Fragen der Abgeordneten gestellt hatte, kamen die Abstimmungen zustande. Haluschtschenko und Hryntschuk kamen selbst nicht in die Werchowna Rada. Zuvor hatten beide nach einer Aufforderung durch Präsident Wolodymyr Selenskyj ihren Rücktritt eingereicht.

Riesiger Schmiergeldskandal
Vergangene Woche hatten veröffentlichte Gesprächsmitschnitte zu Schmiergeldgeschäften um den staatlichen Atomkonzern Enerhoatom eine politische Krise in dem von Russland angegriffenen Land ausgelöst. Mehr als 85 Millionen Euro an staatlichen Geldern sollen den Ermittlungen nach unterschlagen worden sein.

 
Ich will mehr brennende russische Raffinerien sehen, alles andere interessiert mich nicht. Vielleicht off topic aber China hat Japan offen mit Krieg gedroht, nachdem Japan gemeint hat, dass es im Falle eines Angriffes auf Taiwan aktiv werden zu wollen. China ist nahezu mit allen Nachbarn in Grenzstreitigkeiten verwickelt. Sogar Australien hat beef mich China.
 
Es sieht so aus, das der Krieg für einige Monate oder Jahre auf Pause gestellt wird. Aber eben nur auf Pause; solange Russland existiert, wird es danach streben, die vollständige Kontrolle über die ukrainische Schwarzmeerküste und die Ostseeküste von St. Petersburg bis Polen zu erlangen. Daher ist ein Krieg zwischen Russland und Europa unvermeidlich. Ob unter Putin oder nach ihm, es sei denn, es zerfällt in mehrere Teile, was ich Russland von ganzem Herzen wünsche :mrgreen:
 
Es sieht so aus, das der Krieg für einige Monate oder Jahre auf Pause gestellt wird. Aber eben nur auf Pause; solange Russland existiert, wird es danach streben, die vollständige Kontrolle über die ukrainische Schwarzmeerküste und die Ostseeküste von St. Petersburg bis Polen zu erlangen. Daher ist ein Krieg zwischen Russland und Europa unvermeidlich. Es sei denn, es zerfällt in mehrere Teile, was ich Russland von ganzem Herzen wünsche :mrgreen:
Ein Waffenstillstand wie nie lange halten. :mrgreen:
 
Zurück
Oben