Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Er kündigt seinen abgang immer groß an und verspricht das und jenes und wenn er plötzlich merkt das es keine Sau interessiert kommt er wieder zurück.

- - - Aktualisiert - - -

Ungarns Premier: USA brauchen Ukraine-Konflikt für verstärkten Einfluss in Europa

300349356.jpg


Die USA nutzen laut dem ungarischen Premierminister Viktor Orban den Ukraine-Konflikt für eine Verstärkung ihres Einflusses in Europa, meldet Reuters.

In einem ungarischen TV-Sender sagte Orban, dass „eine neue Ära begann, als die USA damit begonnen haben, sich nicht nur einzumischen, sondern sich auch aktiv an der Innenpolitik der Länder Mitteleuropas zu beteiligen“. Nach Meinung des ungarischen Premiers erfolge das wegen des Ukraine-Konflikts sowie wegen Verhandlungen zwischen den USA und der EU über den freien Handel.

„Sie (die USA) wollen uns in einen Konflikt einbeziehen, der sich für uns als schlecht erweisen wird. Zwischen den USA und Russland entstehen Stimmungen des Kalten Krieges, wir (Ungarn) wollen aber nicht daran teilnehmen“, betonte Orban.

Ungarns Premier: USA brauchen Ukraine-Konflikt für verstärkten Einfluss in Europa / Sputnik Deutschland - Nachrichten, Meinung, Radio
Das gleiche meinte auch ein US Senator vor ein paar Tagen.
 
Josip, R24, Damian - ich dachte nicht, dass ich so großen Eindruck auf euch erweckt habe, dass ihr euch binnen ein paar Minuten gleich wieder an mich erinnert habt. :bussi:

Aber eure Scheisse kann nicht unwidersprochen stehen bleiben. Und jetzt lmaA!
 
Böse Buben aber auch. Dürfen´s denn das? Was sagt der Russ´dazu?...
Wenn ich dir dein Auto klaue, kann ich wohl nicht erwarten, dass du es mir auch noch regelmäßig auftankst. In der Ostukraine will man so gern "selbständig" sein. OK. Hat man mit Gewalt (teilweise) erreicht. Aber ohne Geld für die Verwaltung und die Pensionen aus Kiew ist es halt doch ein wenig schwieriger...
Wenn man mich fragt: Autonomie mit allen Konsequenzen - Soll so sein. Aber dann herumweinen wie ein Schulbub, der kein Jausenbrot bekommen hat... Sorry. Nicht der Funken von Mitleid.

Du glaubst wohl Ukrane liefert Strom an die Krim kostenlos du Stadtanzeiger Politökonom? Die Krim hat im Gegensatz zu ukrainischen privaten und staatlichen Verbrauchern immer pünktlich ihre Stromrechnungen bezahlt, es geht also nicht um Almosen sondern um bezahlte Leistungen :)

Und Donbass hat die ganze Zeit Steuer und Beiträge nach Kiew überwiesen, also muss Ukraine auch die Renten auszahlen

Josip, R24, Damian - ich dachte nicht, dass ich so großen Eindruck auf euch erweckt habe, dass ihr euch binnen ein paar Minuten gleich wieder an mich erinnert habt.
baby%20kiss.gif


Aber eure Scheisse kann nicht unwidersprochen stehen bleiben. Und jetzt lmaA!

Frohe Weihnachten

:bye:

- - - Aktualisiert - - -

In Charkow versuchen Maidanaktivisten das Stadtrat zu stürmen

Kernes-2412-3.jpg

Kh-2412-5.jpg

Kh-2412-3.jpg

?????? ?????? ???????: ???? - ?? ????!, - ? ???????? ????????? ?????????? ????????. ????????? ????????? ????????????. ???? - ??????, ???????, ???????, ???? - "?????????" ????????, ?????? ?????? ??????? (24.12.14 10:45) « ???????? ??????? « ??????? |

- - - Aktualisiert - - -


Russenlecker

"Russische Propaganda und Fälschungen" - ukrainische Experten über den preisgekrönten Dokumentarfilm vom US-Regisseur John Beck Hofmann "Maidan massacre"

1514255.jpg


?????????? ?????????? ?????????????: ???????????? ??????, ??????????????? ??????????? ? ?????? ?????????? ??????????, - ???????? ? ?????? ????? ?? ???????. ???????????? - ??????, ????????, ??????????, ?????????????, ??????????, ????????? ? ???????, ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Peace, Leute:-)

Ukraine hat die vollständige Versorgung der Krim wieder her gestellt.
Und heute hat sich wohl wieder die Kontaktgruppe getroffen, sollen wohl auch weitere Gespräche gerührt werden.

Na ja *seufz*, vielleicht geht ja mal wieder ein Schritt mehr nach vorn als zurück
 
Josip, R24, Damian - ich dachte nicht, dass ich so großen Eindruck auf euch erweckt habe, dass ihr euch binnen ein paar Minuten gleich wieder an mich erinnert habt. :bussi:

Aber eure Scheisse kann nicht unwidersprochen stehen bleiben. Und jetzt lmaA!
Im Gegensatz zu dir, haben wir wohl ein gutes Gedächtnis.Bei dir ist wohl Demenz fortgeschritten.Erinnerst dich nicht mal an dein eigenes Geschwätz :lol:
 
Lwow: ein neues Kindermärchen über Putin: "Ungebetene Gäste in dem Land des Lichts"

Rvw3Ucz.jpg


Der König des Landes der Finsternis die Spinne Pawutin, dem als Prototyp der russische Präsident Wladimir Putin dient, überfällt fremdes Land. Er ist frech und arrogant, seine Schwester sind Lüge, Habgier und Neid. Dem Szenario nach überfallen diese ungebetene Gäste aus dem Land der Finsternis das Land des Lichts. Aber Träume der "dunklen Mächten" werden sich nicht verwirklichen, das ganze Land des Lichts hat sich gegen sie erhoben.

? ?????? ????????? ?????? ??????? ??? ?????? - ???????? - ZAXID.NET
Video auf der Seite:
ab 2:18
Die Leiterin der Theatertruppe: "Wir reden soviel davon dass wir den Informationskrieg verlieren aber der Informationskrieg beginnt bereits mit der patriotischen Erziehung unserer Kinder"
Zuschauerin: Putin kaputt!

Frohe Weihnachten
 
Muss schon sagen, in punkto Kriegsführung hinkt die Ukraine militärisch weit hinterher als ich bisher angenommen habe. Die Ukrainischen Streitkräfte bedienen sich der alten sowjetischen Doktrin der Belagerung von Städten, während ihre Streitkräfte noch tiefer ins Territorium vorstossen, bleiben in den Städten nur ein kleiner Bruchteil ihrer Truppen zurück, die nicht ausreichend sind, um die Städte/Ortschaften vollständig zu neutralisieren. Die Russen kennen diese Taktik nur zu gut und die Kriegsführung aus dem zweiten Weltkrieg im 21. Jahrhundert anzuwenden ist schon amateurhaft.

Die ukrainischen Streitkräfte wurden immer mehr in die Defensive gedrängt und haben sich zu weit von ihren Logistik-Ketten entfernt, die später ganz zerbrach. Hinzu kommen die ganzen Mängel ihrer Kampftechnik, die Moral der Armee-Angehörigen ist auch deutlich angeschlagen, die Gehälter der Offiziere sind zu niedrig und werden nicht pünktlich bezahlt, und das Land und die Gesellschaft selbst sind in einer grossen Korruption fest gefangen.

Am meisten erstaunt hat mich ihre (unfähige) Luftwaffe. Die konnten nur ca. 20% ihres Luftwaffen Potenzials ausschöpfen, viele Kampfpiloten mit zu ungenügend Flugstunden kamen zum Einsatz oder das Fehlen der Mittel im Bereich von Präzisionsschiessen der Bodenziele. Die SU-25 beispielsweise konnten die Russen relativ leicht vom Himmel holen. Die Ukrainer wollten die Schwäche ihrer Luftwaffe mit dem vermehrten Einsatz von Mehrfachraketenwerfer kompensieren, dass schlussendlich nichts weiter als einen politischen Bumerang ausgelöst hat. Wohngebiete damit zu beschiessen ist militärisch gesehen unangebracht, politisch kontraproduktiv und die einzigen die darunter leiden sind die Zivilisten selbst.

 
Böse Buben aber auch. Dürfen´s denn das? Was sagt der Russ´dazu?...

Wenn ich dir dein Auto klaue, kann ich wohl nicht erwarten, dass du es mir auch noch regelmäßig auftankst. In der Ostukraine will man so gern "selbständig" sein. OK. Hat man mit Gewalt (teilweise) erreicht. Aber ohne Geld für die Verwaltung und die Pensionen aus Kiew ist es halt doch ein wenig schwieriger...

Wenn man mich fragt: Autonomie mit allen Konsequenzen - Soll so sein. Aber dann herumweinen wie ein Schulbub, der kein Jausenbrot bekommen hat... Sorry. Nicht der Funken von Mitleid.

Schowi-Ö-Bild-Hobbysportökonom. Du bist einfach nur peinlich.
 
Muss schon sagen, in punkto Kriegsführung hinkt die Ukraine militärisch weit hinterher als ich bisher angenommen habe. Die Ukrainischen Streitkräfte bedienen sich der alten sowjetischen Doktrin der Belagerung von Städten, während ihre Streitkräfte noch tiefer ins Territorium vorstossen, bleiben in den Städten nur ein kleiner Bruchteil ihrer Truppen zurück, die nicht ausreichend sind, um die Städte/Ortschaften vollständig zu neutralisieren. Die Russen kennen diese Taktik nur zu gut und die Kriegsführung aus dem zweiten Weltkrieg im 21. Jahrhundert anzuwenden ist schon amateurhaft.

Die ukrainischen Streitkräfte wurden immer mehr in die Defensive gedrängt und haben sich zu weit von ihren Logistik-Ketten entfernt, die später ganz zerbrach. Hinzu kommen die ganzen Mängel ihrer Kampftechnik, die Moral der Armee-Angehörigen ist auch deutlich angeschlagen, die Gehälter der Offiziere sind zu niedrig und werden nicht pünktlich bezahlt, und das Land und die Gesellschaft selbst sind in einer grossen Korruption fest gefangen.

Am meisten erstaunt hat mich ihre (unfähige) Luftwaffe. Die konnten nur ca. 20% ihres Luftwaffen Potenzials ausschöpfen, viele Kampfpiloten mit zu ungenügend Flugstunden kamen zum Einsatz oder das Fehlen der Mittel im Bereich von Präzisionsschiessen der Bodenziele. Die SU-25 beispielsweise konnten die Russen relativ leicht vom Himmel holen. Die Ukrainer wollten die Schwäche ihrer Luftwaffe mit dem vermehrten Einsatz von Mehrfachraketenwerfer kompensieren, dass schlussendlich nichts weiter als einen politischen Bumerang ausgelöst hat. Wohngebiete damit zu beschiessen ist militärisch gesehen unangebracht, politisch kontraproduktiv und die einzigen die darunter leiden sind die Zivilisten selbst.

Kann alles sein. Aber ist doch eigentlich nebensächlich. Der Krieg macht doch gar keinen Sinn. Sinnlose Zerstörung, Tod und Hass. Er ist militärisch für die Ukraine nicht zu gewinnen, solange Russland in der ukrainischen West-Politik mitbestimmen will. Russland könne ihn sicher gewinnen, aber was hätte man davon? Das sinnvollste wäre für die Ukraine alle Angriffe einzustellen und nur ihre Stellungen zu verteidigen. Die Zukunft wird sowieso am Verhandlungstisch entschieden und nicht militärisch.





UKRAINE SHOULD PUT RUSSIA TO THE TEST
[h=2]Ukraine is now strong enough to seize the initiative to create a lasting cease-fire in its Donbas Rust Belt, currently occupied by Russia and its proxies. And Russia may be weak enough to be receptive. It is in Kiev's interest to do so. A state of permanent war with Russia would damage Ukraine's democracy, economy and security.[/h]In their op-ed in LA Times, Rajan Menon and Alexander J. Motyl explain how Kyiv could turn the current situation in eastern Ukraine for its good. Censor.NET reprints the text in full below.
Source: http://en.censor.net.ua/r317430
http://en.censor.net.ua/resonance/317430/ukraine_should_put_russia_to_the_test
 
Zurück
Oben