Herrlich. Vom Völkerrecht abgedeckt 
		 
		
	 
Selbstbestimmungsrecht der Völker! 
Das was sie mit Jugoslawien gemacht haben , das machen sie auch mit der Ukraine. 
Das mit dem Völkerrecht begreifst du einfach nicht. Ist nicht schlimm, denn du bist eh nicht das Maß der Dinge und deine beschränkte Sichtweise wird noch nicht einmal in einem Kasperle-Theater parodiert! 
NATO-Bombenkrieg 1999: Wie Jelzin Jugoslawien verkaufte
     Von Redaktion NEOPresse - Am 18. Jun. 2014 - unter 
Politik  4 Kommentare     
 
        
Foto: Boris Yeltsin und Bill Clinton (1995) / White House Photographic Office
 (
Teil 4) Am 12. April 1999 hatte das Parlament der  Bundesrepublik Jugoslawien, die bereits von NATO-Flugzeugen ordentlich  „gebügelt“ worden war, in seiner Verzweiflung beschlossen, der Union von  Russland und Weißrussland beizutreten. Das russische Parlament hatte  den Antrag der schon im Untergang befindlichen Serben sofort  unterstützt. Man forderte den russischen Präsidenten Boris Jelzin auf,  mit dem Prozess der Vereinigung sofort zu beginnen. Jelzin aber sagte  nichts. Er ignorierte auch den Aufruf der Duma, den Serben als  Soforthilfe Militärberater und Waffen zu entsenden.
 Der ex-jugoslawische Außenminister Živadin Jovanović erinnert sich in einem Interview, welches ich mit ihm führte:
„Zu jener Zeit führte ich Gespräche mit den russischen  Partnern in der Umgebung Jelzins. Ich sagte zu ihnen: „Beschützen sie  uns! Wenn sie uns beschützen, dann beschützen sie sich selbst!“
Der Ex-Politiker führt weiter aus:
„All dies wurde mit großer Skepsis aufgenommen. Für  Russland war zur Zeit der Jelzin-Ära Washington der einzige Partner. Wir  Serben wollten Waffen kaufen. Uns wurde geantwortet, dass wir kein Geld  haben. Wie, kein Geld? Die UdSSR hatte zu dieser Zeit Schulden  gegenüber Jugoslawien in Höhe von fast zwei Milliarden Dollar. Nehmen  sie das Geld und geben sie uns Raketen und Flugzeuge, forderten wir.  Doch die Russen antworteten, dass Jugoslawien zwar einst groß gewesen  sei, doch nun sei es klein geworden. Daher wäre es notwendig, über die  Rückzahlung der Schulden auch mit anderen Republiken zu diskutieren. Wir  widersprachen: Schauen Sie sich die Handelsstrukturen an, 70 Prozent  der Waren werden aus Serbien gekauft. Nehmen Sie dieses Geld, und wenn  es nicht genug ist, dann werden wir den Rest noch dazu fügen“.
Der ex-jugoslawische Außenminister Živadin Jovanović hatte damals  alles getan, um sein Land zu retten, doch die westlichen Mächte waren  stärker. Er berichtet weiter:
„Ich war Zeuge eines Gesprächs zwischen dem  jugoslawischen Präsidenten Milosevic und dem russischen Außenminister  Kozyrev, einige Jahre vor dem Krieg. Wir bitten nicht um Almosen, sagte  damals Milosevic. Wir haben eine Million Tonnen Weizen, Mais in Dosen.  Wir sind bereit, auch Schulden zu machen, aber irgendwie werden wir das  schon verrechnen. Wir baten sie, uns die neueste Generation von  Jagdflugzeugen und Öl, welches auf der Donau hätte transportiert werden  sollen, zu verkaufen. Aber der russische Vertreter Kozyrev war so  verliebt in Washington, er sah alles durch amerikanische Augen. Er hätte  für Jugoslawien nichts gemacht! Und genau so hätte er für Russland noch  weniger getan. So war die allgemeine politische und psychologische  Denkweise der damaligen russischen Führung unter Boris Jelzin. Wir  schickten auch unsere Piloten für die Ausbildung nach Russland. Die  Russen erklärten uns dann, dass selbst, wenn sie uns ihre Flugzeuge  verkauften, unsere Piloten über der Ukraine, Ungarn, Bulgarien und  Rumänien alle abgeschossen würden! Das ist nicht ihre Sorge, antworteten  wir. Wir fliegen auf eigene Gefahr. Die russische Antwort war ein  klares Nein! So standen wir standen alleine da, und mussten uns lange 78  Tage der größten Kriegsmaschinerie der Menschheit stellen!”
 “Vielleicht war es in Moskau niemandem klar, dass es sich bei dem  Angriff auf Jugoslawien in erster Linie um eine Generalprobe des Krieges  gegen Russland handelte?” fragte ich.
 „Die Russen wussten nicht, dass die Zerstörung Jugoslawiens der erste  Schritt in Richtung Krieg gegen Russland war. Ich hatte sie noch  gefragt: `Was ist besser: Russland vom Balkan aus zu beschützen oder vom  Ural? Helfen sie uns und so wird doch automatisch auch Ihnen geholfen  werden. Lassen Sie uns gemeinsam die NATO-Erweiterung in den Osten zu  stoppen!` Die Russen winkten jedoch nur ab und sagten: `Sie versuchen  nur, ihre Probleme auf unsere Schultern zu schieben`. Zu meinen  europäischen Partnern sagte ich damals in derselben Zeit: `Wenn sie  einen Krieg gegen Jugoslawien planen, dann wird das auch ein Krieg gegen  Europa sein. Sie werden unter einen tödlichen Druck der USA geraten,  und Sie werden sich ihrer Vorherrschaft nicht entziehen können`. Und was  war das Ergebnis? Europa hat sich verpflichtet, in Afghanistan zu  kämpfen, im Irak, dann in Libyen, Mali, Syrien und nun in der Tat auch  in der Ukraine. Die USA spionieren hemmungslos, sie kontrollieren so  Millionen von Europäern. Und die Europäer weinen und klagen nur. Das  alles ist auch völlig logisch, nachdem sie selbst beschlossen haben, mit  dem Teufel zu tanzen!”
Der neue „Drang nach Osten“
 
Foto: Der ehemalige jugoslawische Außenminister Zivadin Jovanovic / Medija centar Beograd / CC BY-SA 3.0
 Der Ex-Politiker Jovanović wörtlich:
„.Am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts erhielt Hitlers  Strategie „Drang nach Osten“ eine völlig neue Bedeutung. Trotz der  Tatsache, dass die Pläne für ihn selbst zu einem Fiasko wurden, waren  die Umrisse der Ziele ziemlich genau so von der NATO übernommen worden.  So begann der neue „Drang nach Osten“ im Jahr 1999 mit der Bombardierung  Jugoslawiens. Was ist die Absicht der NATO? Das reale, geopolitische  Ziel ist die Expansion zu den russischen Grenzen. Seit 1999 haben die  USA angefangen, ihren größten US-Stützpunkt zu bauen, und zwar nicht auf  amerikanischem Gebiet, sondern sie bauten das den Camp Bondsteel im  Kosovo. Wozu braucht das kleine Kosovo einen großen Stützpunkt? Selbst  für den Balkan ist diese Basis viel zu groß. Und was ist der Grund?  Schauen wir uns das geopolitische Umfeld an: Kaspisches Becken,  Kaukasus, Zentralasien und Sibirien – das ist es, was die Existenz einer  solchen Basis rechtfertigt.
 Mit dem Bondsteel begann ein dramatischer Anstieg von US-Militärbasen  in Europa – in Bulgarien, Rumänien, Polen, den baltischen Staaten und  in der Tschechischen Republik. Jetzt befinden sich in Europa mehr  US-Militärstützpunkte als auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Heute  ist der europäische Kontinent völlig militarisiert. All dies dient der  Vorbereitung für einen Sprung an die russischen Grenzen. Dies erklärt  auch den Krieg in Georgien 2008 und den ukrainischen Maidan 2014. Die  Aggression gegen Jugoslawien war ein Wendepunkt für die die  Globalisierung der Intervention! Das Hauptziel: Sibirien! Der erklärte  Plan ist es, hier das größte Reservoir an Bodenschätzen der Erde  einzunehmen. 1999 schien es für Russland, dass sie Serbien leichten  Herzens Serbien aufgeben könnten. Mit den Amerikanern glaubten sie,  würden sie sich schon einigen können. Die Russen haben sich aber  verrechnet. Die neuen ukrainischen Machthaber sind fest entschlossen,  der NATO beizutreten. Und jetzt gerade wurde in Belgrad, im ehemaligen  jugoslawischen Ministerium für Verteidigung, ein Büro der NATO eröffnet –  eine bittere Ironie der Geschichte! Damit wird die serbische Armee von  nun an von einem amerikanischen General reformiert, oder besser gesagt,  endgültig vernichtet, da sie sich der amerikanischen und der  NATO-Übermacht bislang geschickt widersetzt hatte. Die Operation gegen  Jugoslawien 1999 wurde “Barmherziger Engel” genannt. Ich kann ihnen  sagen, dass dieser “Barmherziger Engel” bereits nach Russland fliegt.”
Wer will sich jetzt noch fragen, ob die Serben von heute Masochisten  seien oder als unwissende Lämmer zum Wolfsrudel rennen? Nichts von  alledem! Die Serben sind die tragischsten Opfer des Europäischen  Kontinents geworden, durch einen unbarmherzigen Krieg 1999, den offenbar  niemand zu verhindern wusste. Nach dem Sturz von Präsident Slobodan  Milosevic wurde das serbische Volk von rücksichtlosen, gierigen und  käuflichen Politikern angeführt, die aus persönlichen Interessen alles,  was wertvoll war und Geld brachte, zu verscherbeln gedachten. Dass dabei  das Volk in eine sklavenähnliche Abhängigkeit des Westens geraten ist,  scheint ihnen offensichtlich allen völlig egal zu sein. Den Serben, wie  auch jetzt den Ukrainern, steht eine tragische, düstere Zukunft bevor.
 
Dies ist der vierte Artikel eines 4-teilers. Die weiteren Teile finden Sie hier:
 
Teil I – Fünfzehn Jahre nach NATO-Bombenkrieg: Serbien, das vergiftete Land
 Teil II – Bombenkrieg`99: Wie die NATO Serbien als Atommüll-Abladeplatz nutzte
 Teil III – NATO-Bombenkrieg `99: Der unsichtbare Tod darf nicht thematisiert werden
 Zum Autor:
 

Marko Jošilo
 
Marko Jošilo  ist ein deutscher Journalist. Geboren 1949 als jugoslawischer  Staatsbürger bei Sarajevo in Bosnien, wurde er Anfang der 90er Jahre in  Deutschland eingebürgert.
 Marko Jošilo begann 1975 mit seinem Studium für Journalistik,  Geschichte und Politikwissenschaften in der ersten Studentengeneration  der Journalistik an der Universität Dortmund. Abschluss 1981 als  Diplom-Journalist. Während des Studiums absolvierte er bereits Praktika  bei der Deutschen Welle und dem WDR in Köln.
 Seit 1981 freie Tätigkeit für den WDR als Journalist, Reporter und  Film-Autor. 1991 wurde Marko Jošilo vom WDR nach Belgrad als Reporter  geschickt, mit dem Beginn des Jugoslawienkrieges arbeitete er als  Kriegsreporter und freier Produzent für den WDR und andere ARD-Sender,  u.a. auch  für Tagesschau und Tagesthemen. Außerdem lieferte er  unzählige TV-Beiträge an diverse weitere Sender wie ZDF, RTL, Pro7 und  viele mehr.
 2004 kehrte Jošilo aus Serbien nach Deutschland zurück. Heute lebt er  in Nordrhein-Westfalen, produziert TV-Beiträge und schreibt  tagesaktuelle Artikel.
 
Demnächst erscheint sein erstes Buch über die fragwürdige Rolle der Medien im Jugoslawienkrieg!
https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/vor-15-jahren-nato-krieg-gegen-jugoslawien